Jens Kubieziel commited on 2006-11-12 22:11:21
              Zeige 4 geänderte Dateien mit 33 Einfügungen und 61 Löschungen.
            
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 8867  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 8914  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Download"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -132,6 +132,21 @@ eintr  | 
                  
| 132 | 132 | 
                         | 
                    
| 133 | 133 | 
                        <h2>Testversionen</h2>  | 
                    
| 134 | 134 | 
                         | 
                    
| 135 | 
                        +<p>Tor 0.1.2.3-alpha <a  | 
                    |
| 136 | 
                        +href="http://archives.seul.org/or/talk/Nov-2006/msg00030.html">beginnt, die  | 
                    |
| 137 | 
                        +Verzeichnisauthorit�ten mit Mike Perrys neuem Torcontroller zu integrieren.  | 
                    |
| 138 | 
                        +Damit k�nnen wir kaputte Exitserver erkennen. Die Pakete beinhalten die Version  | 
                    |
| 139 | 
                        +0.0.9 von Vidalia, welche eine verbesserte Schnittstelle hat, um einen Torserver  | 
                    |
| 140 | 
                        +aufzusetzen und zu konfigurieren. Das Windowspaket beinhaltet auch  | 
                    |
| 141 | 
                        +Torbutton.</a></p>  | 
                    |
| 142 | 
                        +  | 
                    |
| 143 | 
                        +<p>2006-10-09:  | 
                    |
| 144 | 
                        +Tor 0.1.2.2-alpha hat <a  | 
                    |
| 145 | 
                        ++href="http://archives.seul.org/or/talk/Oct-2006/msg00147.html">besseres  | 
                    |
| 146 | 
                        +Loadbalancing, wenn Pfade gew�hlt werden, einen automatisierten Workaround bei  | 
                    |
| 147 | 
                        +Servern, falls ISPs versuchen, unsere DNS-Antworten zu f�lschen und eine Menge  | 
                    |
| 148 | 
                        +behobener Fehler</a>.</p>  | 
                    |
| 149 | 
                        +  | 
                    |
| 135 | 150 | 
                        <p>2006-08-27:  | 
                    
| 136 | 151 | 
                        Tor 0.1.2.1-alpha bietet <a  | 
                    
| 137 | 152 | 
                        href="http://archives.seul.org/or/talk/Aug-2006/msg00300.html">eine  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -142,6 +157,12 @@ Speicheroverhead f  | 
                  
| 142 | 157 | 
                         | 
                    
| 143 | 158 | 
                        <h2>Stabile Versionen</h2>  | 
                    
| 144 | 159 | 
                         | 
                    
| 160 | 
                        +<p>2006-11-04:  | 
                    |
| 161 | 
                        +Tor 0.1.1.25 behebt <a  | 
                    |
| 162 | 
                        +href="http://archives.seul.org/or/announce/Nov-2006/msg00000.html">einige  | 
                    |
| 163 | 
                        +kleinere Fehler, die die Performance beeintr�chtigen oder zum Crash f�hren und  | 
                    |
| 164 | 
                        +es wurden einige harmlose Warnungen in den Logdateien abgestellt</a>.</p>  | 
                    |
| 165 | 
                        +  | 
                    |
| 145 | 166 | 
                        <p>2006-09-29:  | 
                    
| 146 | 167 | 
                        Tor 0.1.1.24 behebt weitere Fehler, die zu einem Absturz f�hren sowie Fehler,  | 
                    
| 147 | 168 | 
                        die die Performance einschr�nken.</p>  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,8 +1,8 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 8369  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 8910  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 
                        -#include "head.wmi" TITLE="Ein anonymes Kommunikationssystem f�r das Internet"  | 
                    |
| 5 | 
                        +#include "head.wmi" TITLE="Anonymit�t online"  | 
                    |
| 6 | 6 | 
                         | 
                    
| 7 | 7 | 
                        <!-- SIDEBAR (OPTIONAL) -->  | 
                    
| 8 | 8 | 
                        <div class="sidebar">  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -24,7 +24,7 @@ Tor funktioniert" /></a>  | 
                  
| 24 | 24 | 
                         | 
                    
| 25 | 25 | 
                        <!-- PUT CONTENT AFTER THIS TAG -->  | 
                    
| 26 | 26 | 
                         | 
                    
| 27 | 
                        -<h2>Tor: Ein anonymes Kommunikationssystem f�r das Internet</h2>  | 
                    |
| 27 | 
                        +<h2>Tor: Anonymit�t online</h2>  | 
                    |
| 28 | 28 | 
                         | 
                    
| 29 | 29 | 
                        <p>Tor ist ein Werkzeug f�r eine Vielzahl von Organisationen und Menschen,  | 
                    
| 30 | 30 | 
                        die ihren Schutz und ihre Sicherheit im Internet verbessern wollen. Die Nutzung  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -58,31 +58,6 @@ wirklich starke Anonymit  | 
                  
| 58 | 58 | 
                        <h2><a class="anchor" href="#News">Neues</a></h2>  | 
                    
| 59 | 59 | 
                         | 
                    
| 60 | 60 | 
                        <ul>  | 
                    
| 61 | 
                        - <li>11. Septemper 2006: <p>In der letzten Woche wurden einige  | 
                    |
| 62 | 
                        - Tor-Exitserver von der deutschen Polizei beschlagnahmt. Der Grund  | 
                    |
| 63 | 
                        - hierf�r war eine Aktion gegen Kinderpornographie. Von unseren  | 
                    |
| 64 | 
                        - Freunden in Deutschland h�ren wir, dass mehrere Dutzend Rechner ohne  | 
                    |
| 65 | 
                        - Verbindung zum Torprojekt beschlagnahmt wurden.</p>  | 
                    |
| 66 | 
                        - <p>Soweit wir bisher wissen, waren sechs Torserver darunter. Keiner  | 
                    |
| 67 | 
                        - der betroffenen Serverbetreiber wurde bisher eines Verbrechens  | 
                    |
| 68 | 
                        - beschuldigt. Wir hoffen, dass dies ein Mi�verst�ndnis ist, welches  | 
                    |
| 69 | 
                        - sich durch die Aufkl�rung der Beh�rden �ber die Funktionsweise von  | 
                    |
| 70 | 
                        - Tor kl�ren l�sst.</p>  | 
                    |
| 71 | 
                        - <p><b>Die war keine Razzia gegen Tor</b>, wie es in einigen Medien  | 
                    |
| 72 | 
                        - berichtet wurde. Vielmehr wurde in gro�er Menge gegen Nutzer von  | 
                    |
| 73 | 
                        - Kinderpornographie vorgegangen. Dabei betrachteten die Ermittler nur  | 
                    |
| 74 | 
                        - IP-Adressen. Es gab keine weiteren spezifischen Gr�nde, die  | 
                    |
| 75 | 
                        - Torserver zu beschlagnahmen.</p>  | 
                    |
| 76 | 
                        - <p>Wir hoffen, dass die betroffenen Administratoren ihre Ausstattung  | 
                    |
| 77 | 
                        - schnell zur�ck erhalten und dass es keine weiteren Ma�nahmen gegen  | 
                    |
| 78 | 
                        - sie gibt.</p>  | 
                    |
| 79 | 
                        - <p>F�r weiteren Presseinformationen kannst du zu <a  | 
                    |
| 80 | 
                        - href="mailto:shava@freehaven.net">Shava Nerad</a> Kontakt  | 
                    |
| 81 | 
                        - aufnehmen.</p>  | 
                    |
| 82 | 
                        - <p>Wenn du ein Serverbetreiber aus Deutschland bist, nimm mit <a  | 
                    |
| 83 | 
                        - href="mailto:julius@ccc.de">Julius Mittenzwei</a> Kontakt  | 
                    |
| 84 | 
                        - auf.</p></li>  | 
                    |
| 85 | 
                        -  | 
                    |
| 86 | 61 | 
                        <li>Apr 2006: M�chtest du eine bessere Tor-GUI? Wegen vieler  | 
                    
| 87 | 62 | 
                        Nachfragen haben wir den Einsendeschluss f�r <a href="<page  | 
                    
| 88 | 63 | 
                        gui/index>">den Wettbewerb zur Entwicklung einer benutzbaren  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 8732  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 8910  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Richtlinien zur �bersetzung"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -52,7 +52,11 @@ Version</a> der Webseite verf  | 
                  
| 52 | 52 | 
                         | 
                    
| 53 | 53 | 
                        <li>Die zweite Zeile der �bersetzten Datei sollte die E-Mailadresse  | 
                    
| 54 | 54 | 
                        des �bersetzers sein:<br />  | 
                    
| 55 | 
                        -<samp># Last-Translator: abc at example.com</samp><br /></li>  | 
                    |
| 55 | 
                        +<samp># Last-Translator: abc at example.com</samp><br />  | 
                    |
| 56 | 
                        +Dann k�nnen wir dich kontaktieren, falls die Seiten korrigiert oder auf einen  | 
                    |
| 57 | 
                        +neueren Stand gebracht werden m�ssen. (Da die Seiten im Netz stehen und Spammer  | 
                    |
| 58 | 
                        +diese finden werden, sollte du deine Adresse eventuell verschleihern oder eine  | 
                    |
| 59 | 
                        +separate nehmen.)</li>  | 
                    |
| 56 | 60 | 
                         | 
                    
| 57 | 61 | 
                        <li>Wir h�tten auch gern die Diagramme der <a href="<page  | 
                    
| 58 | 62 | 
                        overview>">�bersichtsseite</a> in der jeweiligen  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 8178  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 8907  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Mithelfen"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -14,10 +14,6 @@  | 
                  
| 14 | 14 | 
                        <li>Bitte �berlege dir,  | 
                    
| 15 | 15 | 
                        einen <a href="<page docs/tor-doc-server>">Server zu  | 
                    
| 16 | 16 | 
                        betreiben</a>, damit das Netzwerk weiter w�chst.</li>  | 
                    
| 17 | 
                        - <li>Schaue dir den <a href="<page gui/index>">GUI-Wettbewerb</a> an und bringe  | 
                    |
| 18 | 
                        - deine Ideen zur Verbesserung der Benutzbarkeit der  | 
                    |
| 19 | 
                        - Torschnittstelle ein. Du erh�lst ein kostenloses T-Shirt f�r jeden  | 
                    |
| 20 | 
                        - Beitrag!</li>  | 
                    |
| 21 | 17 | 
                        <li>Erz�hl es deinen Freunden! Bringe sie dazu, auch Server zu  | 
                    
| 22 | 18 | 
                        betreiben. Bringe sie dazu, auch versteckte Services zu  | 
                    
| 23 | 19 | 
                        betreiben. Bringe sie dazu, es wieder ihren Freunden zu  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -125,7 +121,7 @@  | 
                  
| 125 | 121 | 
                        <li>Gibt es eine komplette Seite mit Plugins, welche die komplette  | 
                    
| 126 | 122 | 
                        Funktionalit�t von Privoxy f�r Firefox 1.5+ ersetzen?</li>  | 
                    
| 127 | 123 | 
                        <li>Bitte hilf Matt Edman mit der Dokumentation und HOWTOs f�r  | 
                    
| 128 | 
                        - seinen <a href="http://vidalia-project.net/">Tor Controller</a>.</li>  | 
                    |
| 124 | 
                        + seinen <a href="http://vidalia-project.net/">Vidalia</a>.</li>  | 
                    |
| 129 | 125 | 
                        <li>Kommentiere und dokumentiere unsere <a  | 
                    
| 130 | 126 | 
                        href="http://wiki.noreply.org/wiki/TheOnionRouter/TorifyHOWTO">Liste  | 
                    
| 131 | 127 | 
                        von Programmen, die durch Tor geroutet werden k�nnen</a>. </li>  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -164,23 +160,6 @@  | 
                  
| 164 | 160 | 
                        eines Deskriptors zu verifizieren, so dass diese nicht mit falschen  | 
                    
| 165 | 161 | 
                        �berrumpelt werden. Zweitens wird es jedes verteilte Speichersystem  | 
                    
| 166 | 162 | 
                        tun, solange es authentifizierte Updates erlaubt.</li>  | 
                    
| 167 | 
                        - <li>Die Exitknoten von Tor m�ssen sehr viele DNS-Abfragen parallel  | 
                    |
| 168 | 
                        - erledigen. Aber <code>gethostbyname()</code> ist schlecht  | 
                    |
| 169 | 
                        - designt, denn es blockiert bis die Anfrage beendet ist. Daher  | 
                    |
| 170 | 
                        - ben�tigt es einen eigenen Thread oder Prozess und Tor muss sehr  | 
                    |
| 171 | 
                        - viele DNS-"Arbeiter"-Threads hervorbringen. Es gibt einige  | 
                    |
| 172 | 
                        - asynchrone DNS-Bibliotheken da drau�en. Aber aus historischen  | 
                    |
| 173 | 
                        - Gr�nden sind diese voller fehler. Gibt es welche, die stabil,  | 
                    |
| 174 | 
                        - schnell, sauber und Frei Software sind? (Tor nutzt OpenSSL und das  | 
                    |
| 175 | 
                        - ist wahrscheinlich nicht mit der GPL kompatibel. Somit sind  | 
                    |
| 176 | 
                        - GPL-Bibliotheken au�en vor.)  | 
                    |
| 177 | 
                        - Falls ja, k�nnten wir diese in Tor integrieren. Schaue dir <a  | 
                    |
| 178 | 
                        - href="http://archives.seul.org/or/talk/Sep-2005/msg00001.html">Agls  | 
                    |
| 179 | 
                        - Posting</a> f�r einen potentiellen Ansatz an. Wirf weiterhin  | 
                    |
| 180 | 
                        - einen Blick  | 
                    |
| 181 | 
                        - auf <a href="http://daniel.haxx.se/projects/c-ares/">c-ares</a>  | 
                    |
| 182 | 
                        - und <a  | 
                    |
| 183 | 
                        - href="http://www.monkey.org/~provos/libdnsres/">libdnsres</a>.</li>  | 
                    |
| 184 | 163 | 
                        <li>Torversionen ab 0.1.1.x unterst�tzen Cryptohardwarebeschleuniger  | 
                    
| 185 | 164 | 
                        via OpenSSL. Bisher hat das niemand getestet. M�chte jemand gern  | 
                    
| 186 | 165 | 
                        eine Karte haben und schauen, ob das funktioniert?</li>  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -190,18 +169,11 @@  | 
                  
| 190 | 169 | 
                        verkleinern/vergr��ern sind. Wahrscheinlich sollte dies nach dem  | 
                    
| 191 | 170 | 
                        Bufferdesign des Linuxkernels modelliert werden. Dort gibt es  | 
                    
| 192 | 171 | 
                        kleinere Buffer, die sich gegenseitig verbinden.</li>  | 
                    
| 193 | 
                        - <li>Reverse DNS implementieren (schon spezifiziert)</li>  | 
                    |
| 194 | 172 | 
                        <li>Eine Sicherheitsanalyse mit  | 
                    
| 195 | 173 | 
                        "<a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Fuzz_testing">Fuzz</a>"  | 
                    
| 196 | 174 | 
                        machen. Herausfinden, ob es da drau�en gute Bibliotheken daf�r  | 
                    
| 197 | 175 | 
                        gibt. Gewinne Ruhm und Ehre, wenn wir nur wegen dir ein neues  | 
                    
| 198 | 176 | 
                        Release herausbringen!</li>  | 
                    
| 199 | 
                        - <li>Wie schwer ist es, BIND oder einen DNS-Proxy zu patchen, um die  | 
                    |
| 200 | 
                        - Anfragen �ber unsere <a  | 
                    |
| 201 | 
                        - href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#CompatibleApplications">tor-resolve-Erweiterung</a>  | 
                    |
| 202 | 
                        - umzuleiten? Auf BSD-Systemen macht das dsocks schon. Was w�re,  | 
                    |
| 203 | 
                        - wenn die UDP-Anfragen in TCP-Anfragen ge�ndert werden und dann durch  | 
                    |
| 204 | 
                        - Tor geschickt werden?</li>  | 
                    |
| 205 | 177 | 
                        <li>Tor nutzt TCP f�r den Transport und TLS f�r die Verschl�sselung  | 
                    
| 206 | 178 | 
                        der Verbindungen. Dies ist einfach. Es bedeutet aber auch, dass  | 
                    
| 207 | 179 | 
                        alle Zellen Versp�tungen erfahren, wenn nur ein Paket verworfen  | 
                    
| 208 | 180 |