Jens Kubieziel commited on 2006-03-13 22:09:44
              Zeige 4 geänderte Dateien mit 32 Einfügungen und 9 Löschungen.
            
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 1.37  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 1.40  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Download"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -160,6 +160,19 @@ f  | 
                  
| 160 | 160 | 
                         | 
                    
| 161 | 161 | 
                        <h2>Testversionen</h2>  | 
                    
| 162 | 162 | 
                         | 
                    
| 163 | 
                        +<p>2006-03-11:  | 
                    |
| 164 | 
                        +Tor 0.1.1.15-alpha: <a  | 
                    |
| 165 | 
                        +href="http://archives.seul.org/or/talk/Mar-2006/msg00109.html">behebt  | 
                    |
| 166 | 
                        +einen gro�en Fehler im Bootstrapping f�r Clientprogramme und bringt einige  | 
                    |
| 167 | 
                        +Verbesserungen in der Sicherheit mit.</a>  | 
                    |
| 168 | 
                        +</p>  | 
                    |
| 169 | 
                        +  | 
                    |
| 170 | 
                        +<p>  | 
                    |
| 171 | 
                        +2006-02-20: Tor 0.1.1.14-alpha <a  | 
                    |
| 172 | 
                        +href="http://archives.seul.org/or/talk/Feb-2006/msg00190.html">behebt  | 
                    |
| 173 | 
                        +Fehler bei Client und Server und bringt einige lose Enden zusammen.</a>  | 
                    |
| 174 | 
                        +</p>  | 
                    |
| 175 | 
                        +  | 
                    |
| 163 | 176 | 
                        <p>2006-02-09:  | 
                    
| 164 | 177 | 
                        Tor 0.1.1.13-alpha: <a  | 
                    
| 165 | 178 | 
                        href="http://archives.seul.org/or/talk/Feb-2006/msg00093.html"> behebt  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,6 +1,6 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 1.5  | 
                    |
| 3 | 
                        -# Last-Translator: jo@durchholz.org, peter@palfrader.org (minor updates)  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 1.6  | 
                    |
| 3 | 
                        +# Last-Translator: jo@durchholz.org, peter@palfrader.org, jens@kubieziel.de (minor updates)  | 
                    |
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Abuse-FAQ f�r Betreiber von Torservern"  | 
                    
| 6 | 6 | 
                         | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -27,14 +27,14 @@ auf der ganzen Welt  | 
                  
| 27 | 27 | 
                        Im Moment haben nur Kriminelle eine Privatsph�re. Das muss korrigiert  | 
                    
| 28 | 28 | 
                        werden.</p>  | 
                    
| 29 | 29 | 
                         | 
                    
| 30 | 
                        -<p>Manche Anonymit�tsbef�rworter sagen, dass man halt den Missbrauch akzeptieren  | 
                    |
| 31 | 
                        -muss, wenn man die erw�nschten Effekte haben will; wir meinen, dass das im Fall  | 
                    |
| 32 | 
                        -von Tor nicht gilt. Kriminelle und andere Missbraucher haben Motive, wie man  | 
                    |
| 30 | 
                        +<p>Manche Anonymit�tsbef�rworter sagen, dass man den Missbrauch akzeptieren  | 
                    |
| 31 | 
                        +muss, wenn man die erw�nschten Effekte haben will. Wir meinen, dass es  | 
                    |
| 32 | 
                        +mehr als das ist. Kriminelle und andere Missbraucher haben Motive, wie man  | 
                    |
| 33 | 33 | 
                        sich eine gute Anonymit�t sichert, und viele sind motiviert genug, daf�r auch  | 
                    
| 34 | 34 | 
                        ordentlich zu bezahlen. Wenn man die Identit�t unschuldiger Opfer stehlen und  | 
                    
| 35 | 35 | 
                        missbrauchen kann, ist es noch einfacher. Andererseits hat ein typischer  | 
                    
| 36 | 36 | 
                        Normalb�rger weder die Zeit noch das Geld, um herauszufinden, wie man online  | 
                    
| 37 | 
                        -eine Privatsph�re erschafft. Das ist die Schlechteste aller Welten.</p>  | 
                    |
| 37 | 
                        +seine Privatsph�re bewahrt. Das ist die Schlechteste aller Welten.</p>  | 
                    |
| 38 | 38 | 
                         | 
                    
| 39 | 39 | 
                        <p>Fazit: Ja, theoretisch k�nnten Kriminelle Tor nutzen, aber sie haben bereits  | 
                    
| 40 | 40 | 
                        bessere M�glichkeiten, und es sieht nicht so aus, als w�rden sie ihre  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 1.16  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 1.17  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Mithelfen"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -68,6 +68,16 @@  | 
                  
| 68 | 68 | 
                        <h2><a class="anchor" href="#Usability">Benutzbarkeit und Schnittstellen</a></h2>  | 
                    
| 69 | 69 | 
                         | 
                    
| 70 | 70 | 
                        <ol>  | 
                    
| 71 | 
                        + <li>Die Firefox-Erweiterung <a  | 
                    |
| 72 | 
                        + href="http://tor.eff.org/cvs/tor/doc/tor-switchproxy.html">SwitchProxy</a>  | 
                    |
| 73 | 
                        + ist komplexer als n�tig. Es hat irritierende Optionen wie  | 
                    |
| 74 | 
                        + "anonymous" Proxies (anonyme Proxies), die nicht wirklich anonym  | 
                    |
| 75 | 
                        + sind. Noch dazu muss der Nutzer manche Sachen wie  | 
                    |
| 76 | 
                        + <var>localhost</var> oder <var>8118</var> selbst eingeben. Sollten  | 
                    |
| 77 | 
                        + wir unser eigenes Plugin anbieten, dass sinnvolle Standards f�r Tor  | 
                    |
| 78 | 
                        + voreingestellt hat? Weiterhin kam mir zu Ohren, dass SwitchProxy  | 
                    |
| 79 | 
                        + nicht mit Firefox 1.5 kompatibel ist. Sind hier vielleicht andere  | 
                    |
| 80 | 
                        + Erweiterungen wie ProxyButton �ber die Versionen mehr flexibel?</li>  | 
                    |
| 71 | 81 | 
                        <li>Wir brauchen einen Weg, um DNS-Abfragen abzufangen, damit diese  | 
                    
| 72 | 82 | 
                        nicht nach au�en dringen, w�hrend wir versuchen, anonym zu  | 
                    
| 73 | 83 | 
                        bleiben. (Dies passiert, weil die Anwendung selbst DNS-Anfragen  | 
                    
| 74 | 84 |