Jens Kubieziel commited on 2006-05-10 09:38:09
              Zeige 4 geänderte Dateien mit 125 Einfügungen und 133 Löschungen.
            
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 1.17  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 1.18  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Tor: Spende!"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -65,20 +65,28 @@ href="http://paypal.com/">PayPal-Konto</a>):<br />  | 
                  
| 65 | 65 | 
                        </p>  | 
                    
| 66 | 66 | 
                        </form>  | 
                    
| 67 | 67 | 
                         | 
                    
| 68 | 
                        -<p>Falls du PayPal nicht magst, kannst du auch einen Scheck (Wenn du eine  | 
                    |
| 69 | 
                        -Eingangsbest�tigung willst, lege deine E-Mailadresse bei.) an folgende Adresse  | 
                    |
| 70 | 
                        -ausstellen:<br />  | 
                    |
| 71 | 
                        -Roger Dingledine<br />  | 
                    |
| 72 | 
                        -1558 Massachusetts Ave #24<br />  | 
                    |
| 73 | 
                        -Cambridge, MA 02138 USA</p>  | 
                    |
| 68 | 
                        +<p>Du kannst ebenfalls steuerbeg�nstigte (wahrscheinlich nur in der  | 
                    |
| 69 | 
                        +USA) Spenden mittels <em>Scheck oder �berweisung</em> an die  | 
                    |
| 70 | 
                        +Electronic Frontier Foundation machen. Die Organisation hat  | 
                    |
| 71 | 
                        +zugestimmt, Spenden f�r das Torprojekt entgegenzunehmen. Stelle dabei  | 
                    |
| 72 | 
                        +sicher, dass du "Tor donation" auf den Scheck <em>und</em> den  | 
                    |
| 73 | 
                        +Umschlag schreibst. Die EFF wird dir eine Best�tigung f�r deine  | 
                    |
| 74 | 
                        +Steuererkl�rung schicken, wenn du eine R�cksendeadresse angibst. F�r  | 
                    |
| 75 | 
                        +Spenden �ber 65$ wird die EFF ein <a  | 
                    |
| 76 | 
                        +href="http://tor.eff.org/tshirt.html">hellgr�nes Tor-T-Shirt</a>  | 
                    |
| 77 | 
                        +schicken, falls du danach verlangst. Gib daf�r bitte eine Gr��e  | 
                    |
| 78 | 
                        +(S/M/L/XL/XXL), ein zweite Gr��e, falls die erste nicht verf�gbar ist,  | 
                    |
| 79 | 
                        +und die Zusendeadresse an. Schicke deine Spende an:<br />  | 
                    |
| 80 | 
                        +EFF<br />  | 
                    |
| 81 | 
                        +Tor donation<br />  | 
                    |
| 82 | 
                        +454 Shotwell St.<br />  | 
                    |
| 83 | 
                        +San Francisco, CA 94110</p>  | 
                    |
| 74 | 84 | 
                         | 
                    
| 75 | 85 | 
                        <p>Gr��ere Spenden sind nat�rlich n�tzlicher. Wir akzeptieren jetzt  | 
                    
| 76 | 
                        -auch <a href="http://2827792.e-gold.com/">e-gold</a>.  | 
                    |
| 77 | 
                        -Wenn du einen anderen Weg bevorzugst (wie z.B. eine normale EU �berweisung)  | 
                    |
| 78 | 
                        -oder wenn es eine substantielle Spende  | 
                    |
| 79 | 
                        -ist, die auch von der Steuer absetzbar sein soll, lass <a  | 
                    |
| 80 | 
                        -href="mailto:donations@freehaven.net">es uns wissen</a> und wir werden etwas  | 
                    |
| 81 | 
                        -ausarbeiten.</p>  | 
                    |
| 86 | 
                        +auch <a href="http://2827792.e-gold.com/">e-gold</a>. Wenn du einen  | 
                    |
| 87 | 
                        +anderen Weg bevorzugst (wie z.B. eine normale EU �berweisung), lass <a  | 
                    |
| 88 | 
                        +href="mailto:donations@freehaven.net">es uns wissen</a> und wir werden  | 
                    |
| 89 | 
                        +etwas ausarbeiten.</p>  | 
                    |
| 82 | 90 | 
                         | 
                    
| 83 | 91 | 
                        </div><!-- #main -->  | 
                    
| 84 | 92 | 
                         | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 1.45  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 1.47  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Download"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -44,12 +44,21 @@ eintr  | 
                  
| 44 | 44 | 
                        </thead>  | 
                    
| 45 | 45 | 
                         | 
                    
| 46 | 46 | 
                        <tr>  | 
                    
| 47 | 
                        -<td>Windows: Tor & Privoxy & TorCP Paket</td>  | 
                    |
| 47 | 
                        +<td>Windows stabil: Tor & Privoxy & TorCP Paket</td>  | 
                    |
| 48 | 48 | 
                        <td>  | 
                    
| 49 | 
                        -<a href="<package-win32-bundle-stable>"><version-win32-bundle-stable></a> (<a href="<package-win32-bundle-stable-sig>">sig</a>),  | 
                    |
| 50 | 
                        -<a href="<package-win32-bundle-alpha>"><version-win32-bundle-alpha></a> (<a href="<package-win32-bundle-alpha-sig>">sig</a>).  | 
                    |
| 51 | 
                        -</td>  | 
                    |
| 52 | 
                        -<td><a href="<page docs/tor-doc-win32>">Installationsanweisungen für Tor unter Windows</a></td>  | 
                    |
| 49 | 
                        +<a  | 
                    |
| 50 | 
                        + href="<package-win32-bundle-stable>"><version-win32-bundle-stable></a>  | 
                    |
| 51 | 
                        + (<a href="<package-win32-bundle-stable-sig>">sig</a>)</td>  | 
                    |
| 52 | 
                        +<td><a href="<page docs/tor-doc-win32>">Installationsanweisungen  | 
                    |
| 53 | 
                        + f�r Tor unter Windows</a></td>  | 
                    |
| 54 | 
                        +</tr>  | 
                    |
| 55 | 
                        +  | 
                    |
| 56 | 
                        +<tr>  | 
                    |
| 57 | 
                        + <td>Windows Entwicklung: Tor & Privoxy & Vidalia-Paket</td>  | 
                    |
| 58 | 
                        + <td><a  | 
                    |
| 59 | 
                        + href="<package-win32-bundle-alpha>"><version-win32-bundle-alpha></a>  | 
                    |
| 60 | 
                        + (<a href="<package-win32-bundle-alpha-sig>">sig</a>).</td>  | 
                    |
| 61 | 
                        + <td><a href="<page docs/tor-doc-win32>">Win32 instructions</a></td>  | 
                    |
| 53 | 62 | 
                        </tr>  | 
                    
| 54 | 63 | 
                         | 
                    
| 55 | 64 | 
                        <tr>  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -165,6 +174,10 @@ f  | 
                  
| 165 | 174 | 
                         | 
                    
| 166 | 175 | 
                        <h2>Testversionen</h2>  | 
                    
| 167 | 176 | 
                         | 
                    
| 177 | 
                        +<p>2006-05-03: Tor 0.1.1.19-rc <a  | 
                    |
| 178 | 
                        +href="http://archives.seul.org/or/talk/May-2006/msg00024.html">behebt  | 
                    |
| 179 | 
                        +den letzten bekannten wichtigen Fehler in der 0.1.1.x-Serie</a>.</p>  | 
                    |
| 180 | 
                        +  | 
                    |
| 168 | 181 | 
                        <p>2006-04-10:  | 
                    
| 169 | 182 | 
                        Tor 0.1.1.18-rc: <a  | 
                    
| 170 | 183 | 
                        href="http://archives.seul.org/or/talk/Apr-2006/msg00048.html">f�gt  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 1.23  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 1.25  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Ein anonymes Kommunikationssystem f�r das Internet"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -58,17 +58,16 @@ wirklich starke Anonymit  | 
                  
| 58 | 58 | 
                        <h2>Neues:</h2>  | 
                    
| 59 | 59 | 
                         | 
                    
| 60 | 60 | 
                        <ul>  | 
                    
| 61 | 
                        -  | 
                    |
| 61 | 
                        + <li>Apr 2006: M�chtest du eine bessere Tor-GUI? Wegen vieler  | 
                    |
| 62 | 
                        + Nachfragen haben wir den Einsendeschluss f�r <a href="<page  | 
                    |
| 63 | 
                        + gui/index>">den Wettbewerb zur Entwicklung einer benutzbaren  | 
                    |
| 64 | 
                        + Schnittstelle f�r Tor</a> auf Ende Mai verl�ngert. Ruhm und ein  | 
                    |
| 65 | 
                        + kostenloses T-Shirt k�nnte dir geh�ren!</li>  | 
                    |
| 62 | 66 | 
                        <li>Feb 2006: Das Tor Netzwerk ist auf Hundertausende von Nutzern  | 
                    
| 63 | 67 | 
                        gewachsen. Die Entwickler k�nnen nicht alle neuen Features,  | 
                    
| 64 | 68 | 
                        Fehlerbehebungen, und die ganze Dokumentation alleine machen.  | 
                    
| 65 | 69 | 
                        <a href="<page volunteer>">Wir brauchen deine Hilfe!</a></li>  | 
                    
| 66 | 70 | 
                         | 
                    
| 67 | 
                        -<li>Feb 2006: Willst Du eine bessere GUI f�r Tor? Die erste Phase  | 
                    |
| 68 | 
                        -unseres Bewerbes ist vorbei, und die zweite hat begonnen —  | 
                    |
| 69 | 
                        -<a href="<page gui/index>">brauchbare GUIs f�r Tor entwickeln</a>.  | 
                    |
| 70 | 
                        -Du k�nntest Br�hmtheit und ein gratis Tor T-Shirt bekommen.</li>  | 
                    |
| 71 | 
                        -  | 
                    |
| 72 | 71 | 
                        <li>Feb 2006: Wir haben eine F�rderung erhalten, um  | 
                    
| 73 | 72 | 
                        <a href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/OntarioStudent">ein  | 
                    
| 74 | 73 | 
                        oder zwei Studenten in Ontario</a> anzustellen, um an Tor, speziell an der  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 1.22  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 1.23  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Mithelfen"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -25,7 +25,7 @@  | 
                  
| 25 | 25 | 
                        <li>Wir suchen nach Sponsoren und Geldgebern. Wenn du die Ziele von Tor magst  | 
                    
| 26 | 26 | 
                        und es n�tzlich findest, <a href="<page donate>">nimm dir einen Moment Zeit  | 
                    
| 27 | 27 | 
                        und spende, um die weitere Entwicklung zu unterst�tzen</a>. Wenn du Firmen,  | 
                    
| 28 | 
                        - <abbr title="Non-Governmental Organisations">NGO</abbr>s oder andere  | 
                    |
| 28 | 
                        + <abbr title="Non-Governmental Organisations">NGO</abbr>s oder anderen  | 
                    |
| 29 | 29 | 
                        Organisationen, die Sicherheit in ihrer Kommunikation ben�tigen, kennst,  | 
                    
| 30 | 30 | 
                        lasse sie �ber uns wissen.</li>  | 
                    
| 31 | 31 | 
                        </ol>  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -39,47 +39,37 @@  | 
                  
| 39 | 39 | 
                        zu verwenden, und der Windows-Betriebssystemkern anscheinend  | 
                    
| 40 | 40 | 
                        nicht in der Lage ist, damit umzugehen.  | 
                    
| 41 | 41 | 
                        <a href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/WindowsBufferProblems">Bitte  | 
                    
| 42 | 
                        - hilf uns, das Problem zu l�sen!</a> Es ist im Moment das gr��te Problem,  | 
                    |
| 43 | 
                        - welches das Wachsen des Tor Netzwerkes verhindert.</li>  | 
                    |
| 42 | 
                        + hilf uns, das Problem zu l�sen!</a> Wahrscheinlich ist es die  | 
                    |
| 43 | 
                        + beste L�sung, libevent beizubringen, dass sie �berlappendes I/O  | 
                    |
| 44 | 
                        + statt <code>select()</code> auf Windows nutzt und danach Tor auf die  | 
                    |
| 45 | 
                        + neue libevent-Schnittstelle zu adaptieren.</li>  | 
                    |
| 44 | 46 | 
                        </ol>  | 
                    
| 45 | 47 | 
                         | 
                    
| 46 | 
                        -<!--  | 
                    |
| 47 | 
                        -<a id="Installers"></a>  | 
                    |
| 48 | 
                        -<h2><a class="anchor" href="#Installers">Installationsprogramme</a></h2>  | 
                    |
| 49 | 
                        -  | 
                    |
| 50 | 
                        -<ol>  | 
                    |
| 51 | 
                        - <li>Matt Edman hat ein <a href="http://freehaven.net/~edmanm/torcp/download.html">  | 
                    |
| 52 | 
                        - NSIS-basiertes Installationsprogramm</a> geschrieben,  | 
                    |
| 53 | 
                        - welches auch Privoxy und TorCP enth�lt. Kannst du helfen, es stabiler und  | 
                    |
| 54 | 
                        - funktionaler zu machen?  | 
                    |
| 55 | 
                        - <li>Entwickle einen Weg f�r die Deinstallation auf OS X, der mehr  | 
                    |
| 56 | 
                        - automatisiert ist, als den Leuten  | 
                    |
| 57 | 
                        - mitzuteilen, <a  | 
                    |
| 58 | 
                        - href="<page docs/tor-doc-osx>#uninstall">alle  | 
                    |
| 59 | 
                        - Dateien zu entfernen</a>.</li>  | 
                    |
| 60 | 
                        - <li>Unser <a  | 
                    |
| 61 | 
                        - href="<cvssandbox>tor/tor.spec.in">RPM-Spec</a>  | 
                    |
| 62 | 
                        - ben�tigt einen Maintainer. Wenn du damit Kenntnisse hast, bitte  | 
                    |
| 63 | 
                        - hilf uns aus.</li>  | 
                    |
| 64 | 
                        - </ol>  | 
                    |
| 65 | 
                        --->  | 
                    |
| 66 | 
                        -  | 
                    |
| 67 | 48 | 
                        <a id="Usability"></a>  | 
                    
| 68 | 
                        -<h2><a class="anchor" href="#Usability">Benutzbarkeit und Schnittstellen</a></h2>  | 
                    |
| 49 | 
                        +<h2><a class="anchor" href="#Usability">unterst�tzende Anwendungen</a></h2>  | 
                    |
| 69 | 50 | 
                         | 
                    
| 70 | 51 | 
                        <ol>  | 
                    
| 71 | 
                        - <li>Wir brauchen einen Weg, um DNS-Abfragen abzufangen, damit diese  | 
                    |
| 72 | 
                        - nicht nach au�en dringen, w�hrend wir versuchen, anonym zu  | 
                    |
| 52 | 
                        + <li>Wir brauchen einen guten Weg, um DNS-Abfragen abzufangen, damit diese  | 
                    |
| 53 | 
                        + nicht an einen lokalen Beobachter dringen, w�hrend wir versuchen, anonym zu  | 
                    |
| 73 | 54 | 
                        bleiben. (Dies passiert, weil die Anwendung selbst DNS-Anfragen  | 
                    
| 74 | 
                        - stellt, anstatt diese �ber Tor zu leiten.) Eine Option w�re, die  | 
                    |
| 75 | 
                        - eingebaute Unterst�tzung f�r DNS-Abfragen zu nutzen. Aber man muss  | 
                    |
| 76 | 
                        - �ber die neue Sockserweiterung anfragen und keine Anweundung macht  | 
                    |
| 77 | 
                        - das bis jetzt. Eine bessere Option ist, die Controllerschnittstelle  | 
                    |
| 78 | 
                        - von Tor zu nutzen. Eine Anwendung verbindet sich zu Tor, �bergibt  | 
                    |
| 79 | 
                        - ihm die DNS-Abfrage und Tor antwortet mit einer  | 
                    |
| 80 | 
                        - Dummy-IP-Adresse. Wenn die Anwendung eine Verbindung zu  | 
                    |
| 81 | 
                        - dieser Dummyadresse macht, bildet Tor die Anfrage dann zur  | 
                    |
| 82 | 
                        - Originaladresse ab.</li>  | 
                    |
| 55 | 
                        + stellt, anstatt diese �ber Tor zu leiten.).  | 
                    |
| 56 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 57 | 
                        + <li>Wir m�ssen <a  | 
                    |
| 58 | 
                        + href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TSocksPatches">all  | 
                    |
| 59 | 
                        + unsere Patches f�r tsocks</a> einspielen und einen Fork  | 
                    |
| 60 | 
                        + betreuen. Wir w�rden diesen auch hosten, wenn du m�chtest.</li>  | 
                    |
| 61 | 
                        + <li>Wir sollten das Programm dsocks von Dug Song patchen, so dass es  | 
                    |
| 62 | 
                        + das Kommando <code>mapaddress</code> von der Controllerschnittstelle  | 
                    |
| 63 | 
                        + nutzt. Somit verschwenden wir nicht einen gesamten Round-trip  | 
                    |
| 64 | 
                        + innerhalb von Tor, um die Aufl�sung vor der Verbindung zu  | 
                    |
| 65 | 
                        + machen.</li>  | 
                    |
| 66 | 
                        + <li>Wir m�ssen unser <kbd>torify</kbd>-Skript so umgestalten, dass  | 
                    |
| 67 | 
                        + es erkennt, welches tsocks oder dsocks installiert ist und dieses  | 
                    |
| 68 | 
                        + dann richtig aufruft. Das bedeutet wahrscheinlich, dass deren  | 
                    |
| 69 | 
                        + Schnittstellen vereinheitlich werden m�ssen und f�hrt wahrscheinlich  | 
                    |
| 70 | 
                        + dazu, dass Code zwischen beiden geteilt werden muss oder dass eines  | 
                    |
| 71 | 
                        + komplett nicht mehr benutzt wird.</li>  | 
                    |
| 72 | 
                        + </ul></li>  | 
                    |
| 83 | 73 | 
                        <li>Leute, die einen Server betreiben, teilen uns immer wieder mit,  | 
                    
| 84 | 74 | 
                        dass sie BandwidthRate in Teilen des Tages setzen wollen und eine  | 
                    
| 85 | 75 | 
                        andere BandwidthRate an anderen Teilen des Tages. Anstatt das  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -89,23 +79,27 @@  | 
                  
| 89 | 79 | 
                        herbeizuf�hren. Nat�rlich w�rde es durch Cron ausgef�hrt oder es  | 
                    
| 90 | 80 | 
                        schl�ft eine bestimmte Zeit und macht dann die �nderungen. Kann  | 
                    
| 91 | 81 | 
                        das jemand f�r uns schreiben und wir packen das dann  | 
                    
| 92 | 
                        - nach <a href="<cvssandbox>tor/contrib/">tor/contrib</a>?</li>  | 
                    |
| 82 | 
                        + nach <a href="<cvssandbox>tor/contrib/">tor/contrib</a>? Das w�re  | 
                    |
| 83 | 
                        + eine gute M�glichkeit f�r den <a href="<page gui/index>">Tor GUI  | 
                    |
| 84 | 
                        + Wettbewerb</a>.</li>  | 
                    |
| 93 | 85 | 
                        <li>Wir haben eine Vielzahl von Wegen, um  | 
                    
| 94 | 86 | 
                        das <a  | 
                    
| 95 | 87 | 
                        href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ChooseEntryExit">Tornetzwerk  | 
                    
| 96 | 88 | 
                        in einem bestimmten Land zu verlassen</a>. Aber all diese Wege  | 
                    
| 97 | 
                        - brauchen den Namen eines spezillen Torservers. Es w�re sch�n,  | 
                    |
| 89 | 
                        + brauchen den Namen eines speziellen Torservers. Es w�re sch�n,  | 
                    |
| 98 | 90 | 
                        wenn man nur ein Land angeben muss und automatisch wird ein  | 
                    
| 99 | 
                        - Server ausgew�hlt. Dazu braucht es allerdings eine Komponente,  | 
                    |
| 100 | 
                        - die weiss, wo sich der Server  | 
                    |
| 101 | 
                        - befindet. Das <a  | 
                    |
| 102 | 
                        - href="http://serifos.eecs.harvard.edu/cgi-bin/exit.pl">Skript  | 
                    |
| 103 | 
                        - bei Serifos</a> bearbeitet die Whois-Eintr�ge  | 
                    |
| 104 | 
                        - manuell. Funktionieren hier auch Geolocationeintr�ge?</li>  | 
                    |
| 91 | 
                        + Server ausgew�hlt. Der beste Weg ist wahrscheinlich, Blossoms  | 
                    |
| 92 | 
                        + Verzeichnis herunterzuladen und einen lokalen Blossomclient laufen  | 
                    |
| 93 | 
                        + zu lassen, der die Verzeichnisse sicher l�d, die  | 
                    |
| 94 | 
                        + <code>.country.blossom</code>-Hostnamen mitschneidet und dann das  | 
                    |
| 95 | 
                        + richtige tut.</li>  | 
                    |
| 105 | 96 | 
                        <li>Wenn wir gerade bei Geolocation sind, w�re es sch�n, wenn  | 
                    
| 106 | 97 | 
                        jemand eine Karte anfertigt, die die Standorte der Torserver  | 
                    
| 107 | 98 | 
                        anzeigt. Bonuspunkte gibt es, wenn es sich bei �nderungen am  | 
                    
| 108 | 
                        - Netzwerk auf den neuesten Stand bringt.</li>  | 
                    |
| 99 | 
                        + Netzwerk auf den neuesten Stand bringt. Der leichteste Weg, um  | 
                    |
| 100 | 
                        + dies zu erreichen, w�re alle Daten zu Google zu schicken und diese  | 
                    |
| 101 | 
                        + machen dann die Karte f�r uns. Wie sehr beeinflusst dies die  | 
                    |
| 102 | 
                        + Privatsph�re und haben wir noch andere gute Optionen?</li>  | 
                    |
| 109 | 103 | 
                        <li>Tor bietet anonyme Verbindungen. Wenn du jedoch verschiedene  | 
                    
| 110 | 104 | 
                        Pseudonyme haben m�chtest (z.B. rufst du des�fteren zwei Webseiten  | 
                    
| 111 | 105 | 
                        auf und wenn das jemand wei�, kann er auf dich schliessen.),  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -123,26 +117,15 @@  | 
                  
| 123 | 117 | 
                        <h2><a class="anchor" href="#Documentation">Dokumentation</a></h2>  | 
                    
| 124 | 118 | 
                         | 
                    
| 125 | 119 | 
                        <ol>  | 
                    
| 126 | 
                        - <li>Mithilfe bei der Betreuung der Webseite: Code, Inhalte, CSS und  | 
                    |
| 127 | 
                        - generelles Layout. Der erste Schritt hierzu ist, im IRC  | 
                    |
| 128 | 
                        - herumzuh�ngen, bis wir dich genauer kennen.</li>  | 
                    |
| 129 | 
                        - <li>Wir haben zuviel Dokumentation. Es ist zu weit an diversen  | 
                    |
| 130 | 
                        - Pl�tzen verteilt. Bitte sende uns Patches, Kommentare oder anderes,  | 
                    |
| 131 | 
                        - was dich verwirrt. Wir werden versuchen, das anzupassen.</li>  | 
                    |
| 132 | 
                        - <li>Hilf die Webseite und die Dokumentation in andere Sprachen zu  | 
                    |
| 133 | 
                        - �bersetzen. Wenn du gern helfen m�chtest, schaue dir die <a  | 
                    |
| 134 | 
                        - href="<page translation>">Richtlinien zur �bersetzung</a>  | 
                    |
| 135 | 
                        - an. Wir brauchen auch Leute, die helfen, die aktuelle  | 
                    |
| 136 | 
                        - italienische, franz�siche und schwedische Versione zu betreuen -  | 
                    |
| 137 | 
                        - siehe die <a href="<page translation-status>">�bersichtsseite  | 
                    |
| 138 | 
                        - zum �bersetzungsstatus</a>.</li>  | 
                    |
| 139 | 
                        - <li>Nachforschungen zu Privoxy vs. Freecap vs. Sockscap f�r  | 
                    |
| 140 | 
                        - Windowsclients. Gibt es Benutzbarkeits- oder Stabilit�tsprobleme,  | 
                    |
| 141 | 
                        - die wir suchen und finden k�nnen bzw. die Leute dar�ber  | 
                    |
| 142 | 
                        - informieren k�nnen?</li>  | 
                    |
| 143 | 
                        - <li>Kann jemand Matt Edman mit der Dokumentation und HOWTOs f�r  | 
                    |
| 144 | 
                        - seinen <a href="http://freehaven.net/~edmanm/torcp/">Torcontroller  | 
                    |
| 145 | 
                        - f�r Windows</a> helfen?</li>  | 
                    |
| 120 | 
                        + <li>Wir h�ren, dass Tornutzer diversen anonymit�tsbrechenden  | 
                    |
| 121 | 
                        + Attacken von Javascript, Java, ActiveX, Flash, etc. zu Opfer  | 
                    |
| 122 | 
                        + fallen. Gibt es da drau�en gute Plugins (wie NoScript f�r den  | 
                    |
| 123 | 
                        + Firefox), die es den Nutzern erleichtern, diese Risiken zu meistern?  | 
                    |
| 124 | 
                        + Was ist exakt das Risiko?</li>  | 
                    |
| 125 | 
                        + <li>Gibt es eine komplette Seite mit Plugins, welche die komplette  | 
                    |
| 126 | 
                        + Funktionalit�t von Privoxy f�r Firefox 1.5+ ersetzen?</li>  | 
                    |
| 127 | 
                        + <li>Bitte hilf Matt Edman mit der Dokumentation und HOWTOs f�r  | 
                    |
| 128 | 
                        + seinen <a href="http://vidalia-project.net/">Tor Controller</a>.</li>  | 
                    |
| 146 | 129 | 
                        <li>Kommentiere und dokumentiere unsere <a  | 
                    
| 147 | 130 | 
                        href="http://wiki.noreply.org/wiki/TheOnionRouter/TorifyHOWTO">Liste  | 
                    
| 148 | 131 | 
                        von Programmen, die durch Tor geroutet werden k�nnen</a>. </li>  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -153,34 +136,34 @@  | 
                  
| 153 | 136 | 
                        Liste <a href="<page support>">potentiell n�tzlicher Programme,  | 
                    
| 154 | 137 | 
                        die eine Schnittstelle zu Tor haben</a>. Welche sind in welchen  | 
                    
| 155 | 138 | 
                        Situationen gut? Bitte hilf uns, diese zu testen und dokumentiere  | 
                    
| 156 | 
                        - die Eregbnisse.</li>  | 
                    |
| 139 | 
                        + die Ergebnisse.</li>  | 
                    |
| 140 | 
                        + <li>Hilf, die Webseite und die Dokumentation in andere Sprachen zu  | 
                    |
| 141 | 
                        + �bersetzen. Schaue dir die <a href="<page translation>">Richtlinien  | 
                    |
| 142 | 
                        + zur �bersetzung</a> an, wenn du gern helfen m�chtest. Wir brauchen  | 
                    |
| 143 | 
                        + auch Leute, um die existierenden italienischen, franz�sischen und  | 
                    |
| 144 | 
                        + schwedischen �bersetzungen weiter zu betreuen. Einen �berblick gibt  | 
                    |
| 145 | 
                        + es bei der <a href="<page translation-status>">Statusseite der  | 
                    |
| 146 | 
                        + �bersetzungen</a>.</li>  | 
                    |
| 157 | 147 | 
                        </ol>  | 
                    
| 158 | 148 | 
                         | 
                    
| 159 | 149 | 
                        <a id="Coding"></a>  | 
                    
| 160 | 150 | 
                        <h2><a class="anchor" href="#Coding">Programmierung und Design</a></h2>  | 
                    
| 161 | 151 | 
                         | 
                    
| 162 | 152 | 
                        <ol>  | 
                    
| 163 | 
                        - <li>Wir brauchen eine bessere Option f�r einen Webproxy als nur  | 
                    |
| 164 | 
                        - Privoxy. Das Programm wird <a href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/PrivoxyPatches"  | 
                    |
| 165 | 
                        - >nicht mehr und betreut und hat eine  | 
                    |
| 166 | 
                        - Menge Fehler</a>, gerade unter Windows. Wenn wir gerade dabei sind,  | 
                    |
| 167 | 
                        - welche sensiblen Informationen sind bei Privoxy nicht sicher? Gibt  | 
                    |
| 168 | 
                        - es andere Proxies, die hier besser sind?</li>  | 
                    |
| 169 | 
                        - <li>tsocks scheint derzeit ohne Maintainer zu sein. Wir haben  | 
                    |
| 170 | 
                        - <a href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TSocksPatches">einige  | 
                    |
| 171 | 
                        - Patches</a> hingeschickt und keine Antwort erhalten. K�nnte jemand einen  | 
                    |
| 172 | 
                        - neuen Entwicklungszweig starten? Wir bieten Hilfe.</li>  | 
                    |
| 173 | 
                        - <li>Derzeit werden die Deskriptoren f�r versteckte Services auf  | 
                    |
| 174 | 
                        - einigen wenigen Verzeichnisservern gespeichert. Das ist schlecht  | 
                    |
| 175 | 
                        - f�r die Privatsph�re und schlecht f�r die Robustheit. F�r mehr  | 
                    |
| 176 | 
                        - Robustheit m�ssen wir die Deskriptoren weniger privat machen,  | 
                    |
| 177 | 
                        - weil wir diese an vielen Pl�tzen spiegeln sollten. Idealerweise  | 
                    |
| 178 | 
                        - m�chten wir das Speicher-Nachschlagesystem komplett von den  | 
                    |
| 179 | 
                        - Verzeichnisservern trennen. Jedes verl�ssliche verteilte  | 
                    |
| 180 | 
                        - Speichersystem sollte diese Aufgabe erf�llen, solange es  | 
                    |
| 181 | 
                        - authentifizierte Updfates erlaubt. Soweit wir wissen, erlaubt  | 
                    |
| 182 | 
                        - kein implementierter DHT-Code authentifizierte Updates. Was w�re  | 
                    |
| 183 | 
                        - der richtige n�chste Schritt?</li>  | 
                    |
| 153 | 
                        + <li>Momentan werden die Deskriptoren der versteckten Services nur  | 
                    |
| 154 | 
                        + auf einigen wenigen Verzeichnisservern gespeichert. Dies ist  | 
                    |
| 155 | 
                        + schlecht f�r die Privatsph�re und die Robustheit. Um mehr Robustheit  | 
                    |
| 156 | 
                        + zu erlangen, sollten wir die privaten Daten aus den Deskriptoren  | 
                    |
| 157 | 
                        + entfernen, um diese auf verschiedenen Pl�tzen spiegeln zu  | 
                    |
| 158 | 
                        + k�nnen. Idealerweise h�tten wir gern ein Speicher-/Backupsystem, das  | 
                    |
| 159 | 
                        + verschieden zu den Verzeichnisservern ist. Das erste Problem ist,  | 
                    |
| 160 | 
                        + das wir Format f�r die versteckten Services schaffen m�ssen, welches  | 
                    |
| 161 | 
                        + a) ASCII statt bin�r ist, b) die Liste der Introductionpoints  | 
                    |
| 162 | 
                        + verschl�sselt, solange man nicht die <tt>.onion</tt>-Adresse kennt  | 
                    |
| 163 | 
                        + und c) den Verzeichnissen erlaubt, den Zeitstempel und die Signatur  | 
                    |
| 164 | 
                        + eines Deskriptors zu verifizieren, so dass diese nicht mit falschen  | 
                    |
| 165 | 
                        + �berrumpelt werden. Zweitens wird es jedes verteilte Speichersystem  | 
                    |
| 166 | 
                        + tun, solange es authentifizierte Updates erlaubt.</li>  | 
                    |
| 184 | 167 | 
                        <li>Die Exitknoten von Tor m�ssen sehr viele DNS-Abfragen parallel  | 
                    
| 185 | 168 | 
                        erledigen. Aber <code>gethostbyname()</code> ist schlecht  | 
                    
| 186 | 169 | 
                        designt, denn es blockiert bis die Anfrage beendet ist. Daher  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -207,22 +190,6 @@  | 
                  
| 207 | 190 | 
                        verkleinern/vergr��ern sind. Wahrscheinlich sollte dies nach dem  | 
                    
| 208 | 191 | 
                        Bufferdesign des Linuxkernels modelliert werden. Dort gibt es  | 
                    
| 209 | 192 | 
                        kleinere Buffer, die sich gegenseitig verbinden.</li>  | 
                    
| 210 | 
                        - <li>Wie funktionieren die ulimits auf Win32? Wir haben speziell bei  | 
                    |
| 211 | 
                        - �lteren Versionen Probleme, dass die Leute keine Dateideskriptoren,  | 
                    |
| 212 | 
                        - Verbindung zum Buffer, etc. mehr haben. (Wir sollten WSAENOBUFS  | 
                    |
| 213 | 
                        - nutzen, wie es gebraucht wird, einen Blick auf den  | 
                    |
| 214 | 
                        - Registryeintr�ge MaxConnections, MaxUserPort und TcpTimedWaitDelay  | 
                    |
| 215 | 
                        - werfen. Weiterhin sollten wir einen Weg bieten, diese Einstellung  | 
                    |
| 216 | 
                        - nach Wunsch zu treffen. Schaue dir  | 
                    |
| 217 | 
                        - auch <a  | 
                    |
| 218 | 
                        - href="http://bugs.noreply.org/flyspray/index.php?do=details&id=98">Bug  | 
                    |
| 219 | 
                        - 98</a> an.)</li>  | 
                    |
| 220 | 
                        - <li>Patches f�r autoconf-Skripte von Tor. Zuerst w�rden wir gern  | 
                    |
| 221 | 
                        - unser <var>autoconfigure.in</var> dazu bringen, Crosskomilierung  | 
                    |
| 222 | 
                        - zu handhaben. So dass wir beispielsweise Tor auf obskuren  | 
                    |
| 223 | 
                        - Plattformen, wie dem Linksys WRTG54 bauen k�nnen. Zweitens m�gen  | 
                    |
| 224 | 
                        - wir die Option <var>with-ssl-dir</var>, um die suche nach  | 
                    |
| 225 | 
                        - SSL-Bibliotheken zu deaktivieren.</li>  | 
                    |
| 226 | 193 | 
                        <li>Reverse DNS implementieren (schon spezifiziert)</li>  | 
                    
| 227 | 194 | 
                        <li>Eine Sicherheitsanalyse mit  | 
                    
| 228 | 195 | 
                        "<a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Fuzz_testing">Fuzz</a>"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -232,8 +199,9 @@  | 
                  
| 232 | 199 | 
                        <li>Wie schwer ist es, BIND oder einen DNS-Proxy zu patchen, um die  | 
                    
| 233 | 200 | 
                        Anfragen �ber unsere <a  | 
                    
| 234 | 201 | 
                        href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#CompatibleApplications">tor-resolve-Erweiterung</a>  | 
                    
| 235 | 
                        - umzuleiten? Was w�re, wenn die UDP-Anfragen in TCP-Anfragen  | 
                    |
| 236 | 
                        - ge�ndert werden und dann durch Tor geschickt werden?</li>  | 
                    |
| 202 | 
                        + umzuleiten? Auf BSD-Systemen macht das dsocks schon. Was w�re,  | 
                    |
| 203 | 
                        + wenn die UDP-Anfragen in TCP-Anfragen ge�ndert werden und dann durch  | 
                    |
| 204 | 
                        + Tor geschickt werden?</li>  | 
                    |
| 237 | 205 | 
                        <li>Tor nutzt TCP f�r den Transport und TLS f�r die Verschl�sselung  | 
                    
| 238 | 206 | 
                        der Verbindungen. Dies ist einfach. Es bedeutet aber auch, dass  | 
                    
| 239 | 207 | 
                        alle Zellen Versp�tungen erfahren, wenn nur ein Paket verworfen  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -241,7 +209,11 @@  | 
                  
| 241 | 209 | 
                        gibt eine <a  | 
                    
| 242 | 210 | 
                        href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#TransportIPnotTCP">Liste  | 
                    
| 243 | 211 | 
                        von Gr�nden</a>, warum wir nicht zu Transport per UDP gewechselt  | 
                    
| 244 | 
                        - sind. Es w�re sch�n, wenn diese Liste k�rzer werden w�rde.</li>  | 
                    |
| 212 | 
                        + sind. Es w�re sch�n, wenn diese Liste k�rzer werden w�rde. Wir  | 
                    |
| 213 | 
                        + haben auch eine <a  | 
                    |
| 214 | 
                        + href="<cvssandbox>tor/doc/tor-spec-udp.txt">Spezifikation f�r Tor  | 
                    |
| 215 | 
                        + und UDP</a> — bitte lass uns wissen, wenn damit etwas nicht  | 
                    |
| 216 | 
                        + stimmt.</li>  | 
                    |
| 245 | 217 | 
                        <li>Wir sind nicht weit davon entfernt, Unterst�tzung f�r IPv6 bei  | 
                    
| 246 | 218 | 
                        Exitknoten zu haben. Falls du dich stark um IPv6 k�mmerst, ist  | 
                    
| 247 | 219 | 
                        das wahrscheinlich der Platz, um zu starten.</li>  | 
                    
| 248 | 220 |