Jens Kubieziel commited on 2008-03-07 22:26:34
Zeige 2 geänderte Dateien mit 82 Einfügungen und 4 Löschungen.
| ... | ... |
@@ -23,10 +23,18 @@ openssl-0.9.8g)</li> |
| 23 | 23 |
<li>Polipo <version-torbrowser-polipo></li> |
| 24 | 24 |
</ul> |
| 25 | 25 |
|
| 26 |
-<h3 id="build">Das Paket selbst kompilieren</h3> |
|
| 26 |
+<h3 id="build">Das Paket kompilieren</h3> |
|
| 27 | 27 |
|
| 28 |
-<p>Um das Paket selbst zu kompilieren, musst du zuãchst den <a |
|
| 28 |
+<p>Um das Paket zu kompilieren, musst du zuãchst den <a |
|
| 29 | 29 |
href="dist/tor-browser-<version-torbrowserbundle>-src.tar.gz">Quelltext</a> (<a |
| 30 | 30 |
href="dist/tor-browser-<version-torbrowserbundle>-src.tar.gz.asc">Signatur</a>) |
| 31 | 31 |
herunterladen. In der Datei <a |
| 32 | 32 |
href="https://tor-svn.freehaven.net/svn/torbrowser/trunk/README">README (auf |
| 33 |
+englisch)</a> findest Du Informationen über die Verzeichnisstruktur und die |
|
| 34 |
+Liste der Veränderungen. Eine Anleitung zum Kompilieren findest Du im |
|
| 35 |
+Verzeichnis <a |
|
| 36 |
+href="https://tor-svn.freehaven.net/svn/torbrowser/trunk/build-scripts/INSTALL">build-scripts/INSTALL</a>.</p> |
|
| 37 |
+ |
|
| 38 |
+</div><!-- #main --> |
|
| 39 |
+ |
|
| 40 |
+#include <foot.wmi> |
| ... | ... |
@@ -21,7 +21,7 @@ Netzwerk wird von Ehrenamtlichen in der ganzen Welt betrieben.</p> |
| 21 | 21 |
<p>Das Paket <strong>Tor-Browser</strong> ermöglicht es, Tor auf einem |
| 22 | 22 |
Windows-System zu benutzen, ohne Software installieren zu müssen. Du kannst es |
| 23 | 23 |
von einem USB-Stick starten. Der Tor-Browser beinhaltet einen fertig |
| 24 |
-eingerichteten Webbrowser und ist komplett eigenständig. Falls Du Deinen |
|
| 24 |
+eingerichteten Webbrowser und ist komplett eigenständig. Falls Du deinen |
|
| 25 | 25 |
bisherigen Webbrowser weiterbenutzen möchtest, Tor dauerhaft installieren |
| 26 | 26 |
willst oder kein Windows benutzt, dann schau auf die <a href="<page |
| 27 | 27 |
download>">Download-Seiten des Tor-Projektes</a>.</p> |
| ... | ... |
@@ -29,7 +29,7 @@ download>">Download-Seiten des Tor-Projektes</a>.</p> |
| 29 | 29 |
<a id="Download"></a> |
| 30 | 30 |
<h3><a class="anchor" href="#Download">Lade Tor-Browser herunter</a></h3> |
| 31 | 31 |
|
| 32 |
-<p>Um Tor-Browser zu benutzen, lade es in Deiner Lieblingssprache herunter. Du |
|
| 32 |
+<p>Um Tor-Browser zu benutzen, lade es in deiner Lieblingssprache herunter. Du |
|
| 33 | 33 |
kannst es an einem beliebigen Ort speichern, z. B. auf deinem Desktop |
| 34 | 34 |
oder auf einem USB-Stick.</p> |
| 35 | 35 |
|
| ... | ... |
@@ -99,3 +99,73 @@ wollten.</p> |
| 99 | 99 |
<p>Doppelklicke auf die heruntergeladene Datei. Klicke auf den Knopf |
| 100 | 100 |
<strong>"..."</strong> (1) und suche dir aus, wo Du das Paket speichern |
| 101 | 101 |
möchtest. Danach, klicke OK (2). Du musst mindestens 50 MB freien |
| 102 |
+Speicherplatz haben. Falls Du das Paket auf deinem Computer belassen möchtest, |
|
| 103 |
+ist dein Desktop eine gute Wahl. Möchtest Du es auch auf anderen Computern |
|
| 104 |
+einsetzen oder die Spuren, die Du hinterlässt, minimieren, speichere es auf |
|
| 105 |
+einen USB-Stick.</p> |
|
| 106 |
+ |
|
| 107 |
+<p>Klicke <strong>Extract</strong> (3) um mit dem Entpacken zu beginnen. Dies |
|
| 108 |
+kann eine Weile dauern.</p> |
|
| 109 |
+ |
|
| 110 |
+<p><img src="img/screenshot1.png" alt="Screenshot beim Entpacken" /></p> |
|
| 111 |
+ |
|
| 112 |
+<a id="Usage"></a> |
|
| 113 |
+<h3><a class="anchor" href="#Usage">Benutzung</a></h3> |
|
| 114 |
+ |
|
| 115 |
+<p>Sobald die Datei entpackt ist, öffne den Ordner <strong>Tor |
|
| 116 |
+Browser</strong> dort, wo Du ihn entpackt hast.</p> |
|
| 117 |
+ |
|
| 118 |
+<p>Doppelklicke auf das Programm <strong>Start Tor Browser</strong> (4) |
|
| 119 |
+(eventuell heißt es <strong>Start Tor Browser.bat</strong>.)</p> |
|
| 120 |
+ |
|
| 121 |
+<p>Vidalia öffnet sich nach kurzer Zeit.</p> |
|
| 122 |
+ |
|
| 123 |
+<p><img src="img/screenshot2.png" alt="Screenshot vom startenden Paket" /></p> |
|
| 124 |
+ |
|
| 125 |
+<p>Sobald Tor gestartet ist, wird Firefox automatisch geöffnet. Es werden nur |
|
| 126 |
+Webseiten, die mit dem mitgelieferten Browser betrachtet werden, über Tor |
|
| 127 |
+geleitet. Andere Browser, wie z. B. der Internet Explorer, funktionieren |
|
| 128 |
+weiterhin wie bisher. Stelle sicher, dass in der unteren Ecke des |
|
| 129 |
+Firefox-Fensters <span style="color: #0a0">"Tor Enabled"</span> (5) steht, bevor |
|
| 130 |
+du den Browser benutzt. Um Verwechslungen zu vermeiden, solltest Du einen schon |
|
| 131 |
+installierten Firefox nicht benutzen, während du das Paket benutzt.</p> |
|
| 132 |
+ |
|
| 133 |
+<p><img src="img/screenshot3.png" alt="Screenshot von Firefox" /></p> |
|
| 134 |
+ |
|
| 135 |
+<p>Wenn du fertig bist, schließe alle Firefox-Fenster. Klicke hierzu auf |
|
| 136 |
+<img src="img/close-button.png" alt="Close button (×)" &> (6). |
|
| 137 |
+Vidalia und Tor beenden sich automatisch. Um deine Privatsphäre zu schützen, |
|
| 138 |
+werden die Liste der besuchten Webseiten und alle Cookies entfernt. Um |
|
| 139 |
+Tor-Browser erneut zu benutzen, wiederhole die Schritte unter <a |
|
| 140 |
+href="#Usage">"Benutzung"</a>.<p> |
|
| 141 |
+ |
|
| 142 |
+<a id="Feedback"></a> |
|
| 143 |
+<h3><a class="anchor" href="#Feedback">Kommentare und Vorschläge</a></h3> |
|
| 144 |
+ |
|
| 145 |
+<p>Tor-Browser wird immer weiter entwickelt und ist noch nicht komplett fertig. |
|
| 146 |
+Um Kommentare und Verbesserungsvorschläge einzubringen, benutze bitte die |
|
| 147 |
+Diskussionsliste <a |
|
| 148 |
+href="http://archives.seul.org/or/talk/">or-talk</a>.</p> |
|
| 149 |
+ |
|
| 150 |
+<a id="More"></a> |
|
| 151 |
+<h3><a class="anchor" href="#More">Weitere Informationen</a></h3> |
|
| 152 |
+ |
|
| 153 |
+<p><strong>Was ist Tor und warum brauche ich es?</strong> Um mehr über Tor zu |
|
| 154 |
+erfahren, lies die Seite des <a |
|
| 155 |
+href="https://www.torproject.org/">Tor-Projektes</a>.</p> |
|
| 156 |
+ |
|
| 157 |
+<p><strong>Was ist im Paket Tor-Browser enthalten?</strong> Es enthält <a |
|
| 158 |
+href="http://www.torproject.org/">Tor</a>, <a |
|
| 159 |
+href="http://www.vidalia-project.net/">Vidalia</a>, <a |
|
| 160 |
+href="http://www.pps.jussieu.fr/~jch/software/polipo/">Polipo</a>, <a |
|
| 161 |
+href="http://www.mozilla.com/en-US/firefox/">Firefox</a>, und <a |
|
| 162 |
+href="https://torbutton.torproject.org/">Torbutton</a> (<a |
|
| 163 |
+href="<page torbrowser/details>#contents">Mehr erfahren</a>).</p> |
|
| 164 |
+ |
|
| 165 |
+<p><strong>Wie kann ich mein eigenes Paket bauen?</strong> Um den Quelltext+herunterzuladen und zu lernen, wie Du das Paket selbst bauen kannst, lies die |
|
| 166 |
+<a href="<page torbrowser/details>#build">Kompilier-Anleitung</a>.</p> |
|
| 167 |
+ |
|
| 168 |
+</div><!-- #main --> |
|
| 169 |
+ |
|
| 170 |
+#include <foot.wmi> |
|
| 171 |
+ |
|
| 102 | 172 |