Jens Kubieziel commited on 2008-09-05 14:37:56
              Zeige 1 geänderte Dateien mit 9 Einfügungen und 55 Löschungen.
            
| ... | ... | 
                      @@ -1,5 +1,5 @@  | 
                  
| 1 | 1 | 
                        ## translation metadata  | 
                    
| 2 | 
                        -# Based-On-Revision: 16011  | 
                    |
| 2 | 
                        +# Based-On-Revision: 16748  | 
                    |
| 3 | 3 | 
                        # Last-Translator: jens@kubieziel.de  | 
                    
| 4 | 4 | 
                         | 
                    
| 5 | 5 | 
                        #include "head.wmi" TITLE="Tor: Anweisungen zur INstallation auf Mac OS X"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -25,7 +25,7 @@  | 
                  
| 25 | 25 | 
                        <p>Die Installationsdatei f�r Mac OS X fasst <a href="<page  | 
                    
| 26 | 26 | 
                        index>">Tor</a>, <a  | 
                    
| 27 | 27 | 
                        href="http://www.vidalia-project.net/">Vidalia</a> (eine grafische  | 
                    
| 28 | 
                        - Oberfl�che f�r Tor) und <a  | 
                    |
| 28 | 
                        + Oberfl�che f�r Tor), <a href="<page torbutton/index>">Torbutton</a> und <a  | 
                    |
| 29 | 29 | 
                        href="http://www.privoxy.org/">Privoxy</a> (einen filternden Proxy)  | 
                    
| 30 | 30 | 
                        in ein Paket zusammen. Alle Anwendungen sind vorkonfiguriert und  | 
                    
| 31 | 31 | 
                        sollten direkt nach der Installation laufen. Lade entweder die <a  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -69,66 +69,18 @@  | 
                  
| 69 | 69 | 
                        Anwendungen so anpassen, dass diese Tor nutzen. Wir fangen mit dem  | 
                    
| 70 | 70 | 
                        Browser an.</p>  | 
                    
| 71 | 71 | 
                         | 
                    
| 72 | 
                        -<p>Falls du Firefox benutzt (wir empfehlen dir das), installiere  | 
                    |
| 73 | 
                        -einfach die Erweiterung <a  | 
                    |
| 74 | 
                        -href="https://addons.mozilla.org/firefox/2275/">Torbutton</a>. Danach  | 
                    |
| 75 | 
                        -startest du Firefox neu, klickst auf die rote Schaltfl�che "Tor  | 
                    |
| 76 | 
                        -Disabled", um Tor zu aktivieren und bist fertig: </p>  | 
                    |
| 72 | 
                        +<p>Du solltest f�r die beste Sicherheit Tor mit Firefox und Torbutton benutzen.  | 
                    |
| 73 | 
                        +Torbutton ist f�r dich installiert worden. Klicke auf den roten Knopf <q>Tor  | 
                    |
| 74 | 
                        +Disabled</q>, um Tor zu aktivieren und du bist fertig: </p>  | 
                    |
| 77 | 75 | 
                         | 
                    
| 78 | 76 | 
                        <p><img alt="Torbutton plugin for Firefox"  | 
                    
| 79 | 77 | 
                        src="../img/screenshot-torbutton.png" border="1" /></p>  | 
                    
| 80 | 78 | 
                         | 
                    
| 81 | 79 | 
                        <p>  | 
                    
| 82 | 
                        -(<a href="https://torbutton.torproject.org/">Mehr zu  | 
                    |
| 83 | 
                        -Torbutton</a>. Wenn Firefox auf einem anderen Rechner als Tor laufen  | 
                    |
| 80 | 
                        +Wenn Firefox auf einem anderen Rechner als Tor laufen  | 
                    |
| 84 | 81 | 
                        soll, schaue dir den <a  | 
                    
| 85 | 82 | 
                        href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#SocksListenAddress">Eintrag  | 
                    
| 86 | 
                        -in der FAQ dazu</a> an. Wenn du einen anderen Browser als Firefox  | 
                    |
| 87 | 
                        -benutzt, musst du die <a href="<page  | 
                    |
| 88 | 
                        -docs/tor-doc-web>">Proxyeinstellungen selbst setzen</a>.)  | 
                    |
| 89 | 
                        -</p>  | 
                    |
| 90 | 
                        -  | 
                    |
| 91 | 
                        -<h3>Apple Safari</h3>  | 
                    |
| 92 | 
                        -  | 
                    |
| 93 | 
                        -<p>Wenn du Tor mit Safari benutzen willst, musst du die  | 
                    |
| 94 | 
                        -Netzwerkeinstellungen �ndern. W�hle Netzwerkeinstellungen aus dem Men�  | 
                    |
| 95 | 
                        -aus:</p>  | 
                    |
| 96 | 
                        -  | 
                    |
| 97 | 
                        -<p><img alt="Network settings"  | 
                    |
| 98 | 
                        -src="../img/screenshot-osx-choose-network.png" border="1" /></p>  | 
                    |
| 99 | 
                        -  | 
                    |
| 100 | 
                        -<p>W�hle die Netzwerkschnittstelle f�r die du Tor aktivieren  | 
                    |
| 101 | 
                        -willst. Falls du mehr als eine �nderung machen m�chtest, musst du jede  | 
                    |
| 102 | 
                        -einzeln ausw�hlen.</p>  | 
                    |
| 103 | 
                        -  | 
                    |
| 104 | 
                        -<p><img alt="Network preferences"  | 
                    |
| 105 | 
                        -src="../img/screenshot-osx-choose-interface.png" border="1" /></p>  | 
                    |
| 106 | 
                        -  | 
                    |
| 107 | 
                        -<p>Gib 127.0.0.1 und Port 8118 sowohl f�r den Web Proxy (HTTP) wie  | 
                    |
| 108 | 
                        -auch f�r den Secure Web Proxy (HTTPS) ein. Du solltest das auch f�r  | 
                    |
| 109 | 
                        -"FTP Proxy" und "Gopher Proxy" tun. Der <a  | 
                    |
| 110 | 
                        -href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#FtpProxy">Eintrag  | 
                    |
| 111 | 
                        -in der FAQ</a> sagt warum. Lasse die Einstellung Use Passive FTP Mode  | 
                    |
| 112 | 
                        -(PASV) wie sie ist.</p>  | 
                    |
| 113 | 
                        -  | 
                    |
| 114 | 
                        -<p><img alt="Proxy settings"  | 
                    |
| 115 | 
                        -src="../img/screenshot-osx-proxy-settings.png" border="1" /></p>  | 
                    |
| 116 | 
                        -  | 
                    |
| 117 | 
                        -<p>Die Benutzung von Privoxy ist <strong>notwendig</strong>, weil <a  | 
                    |
| 118 | 
                        -href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#SOCKSAndDNS">Browser  | 
                    |
| 119 | 
                        -deine DNS-Anfragen an Tor vorbei leiten</a>, was schlecht f�r deine  | 
                    |
| 120 | 
                        -Anonymit�t ist. Weiterhin entfernt Privoxy einige gef�hrliche  | 
                    |
| 121 | 
                        -Header von deinen Webanfragen und blockiert Seiten wie Doubleclick.</p>  | 
                    |
| 122 | 
                        -  | 
                    |
| 123 | 
                        -<p>Insofern andere Anwendungen HTTP-Proxy unterst�tzen, weise diese  | 
                    |
| 124 | 
                        -an, Verbindungen �ber localhost mit Port 8118 zu senden. Um SOCKS  | 
                    |
| 125 | 
                        -direkt zu nutzen (f�r Instantmessaging, Jabber, IRC etc.), kannst du  | 
                    |
| 126 | 
                        -das Programm mit localhost Port 9050 verbinden. Schaue dir jedoch den <a  | 
                    |
| 127 | 
                        -href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#SOCKSAndDNS">Eintrag  | 
                    |
| 128 | 
                        -in der FAQ</a> an. Er beschreibt, warum das gef�hrlich sein  | 
                    |
| 129 | 
                        -kann. Programme, die weder SOCKS noch HTTP nutzen, wirf einen Blick auf <a  | 
                    |
| 130 | 
                        -href="http://www.taiyo.co.jp/~gotoh/ssh/connect.html">connect</a> oder  | 
                    |
| 131 | 
                        -<a href="http://www.dest-unreach.org/socat/">socat</a>.</p>  | 
                    |
| 83 | 
                        +in der FAQ dazu</a> an.</p>  | 
                    |
| 132 | 84 | 
                         | 
                    
| 133 | 85 | 
                        <p>Wir man andere Anwendungen torifiziert, ist in einem  | 
                    
| 134 | 86 | 
                        <a href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorifyHOWTO">Torify  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -227,8 +179,10 @@ uninstall_tor_bundle-Skript hat, musst du folgendes manuell l  | 
                  
| 227 | 179 | 
                        <li>/Library/Receipts/privoxyconf.pkg/</li>  | 
                    
| 228 | 180 | 
                        <li>/Library/Receipts/Tor.pkg/</li>  | 
                    
| 229 | 181 | 
                        <li>/Library/Receipts/torstartup.pkg/</li>  | 
                    
| 182 | 
                        +<li>/Library/Receipts/torbutton.pkg/</li>  | 
                    |
| 230 | 183 | 
                        <li>/Library/StartupItems/Tor</li>  | 
                    
| 231 | 184 | 
                        <li>/Library/StartupItems/Privoxy</li>  | 
                    
| 185 | 
                        +<li>/Library/Torbutton/</li>  | 
                    |
| 232 | 186 | 
                        </ul>  | 
                    
| 233 | 187 | 
                         | 
                    
| 234 | 188 | 
                        <hr />  | 
                    
| 235 | 189 |