## translation metadata # Revision: $Revision: 24568 $ # Translation-Priority: 2-medium #include "de/head.wmi" TITLE="Tor: Documentation" CHARSET="UTF-8"

Tor benutzen

Sei auf dem neuesten Stand über Tors Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

  1. Zuerst lies die Übersichts Seite um eine grundlegende Idee zu bekommen wie Tor funktioniert, wofür es ist und wer es benutzt.
  2. Installiere das Tor Packet und probiere es aus. Stell zuerst sicher, dass du Firefox installiert hast, und lies dann die Liste mit Warnungen die beschreibt, was du falsch machen kannst.
  3. Unser FAQ alle möglichen Themen, einschließlich Fragen zur Einrichtung eines Clients oder Relais, Sorgen über Angriffe auf die Anonymität, warum wir Tor nicht auf andere weise gebaut haben, etc. Es gibt ein seperates Missbrauchs FAQ um häufig gestellte Fragen von oder für Relais Betreiber zu beantworten. Das rechtliche Tor FAQ ist von EFF Anwälten geschrieben, und soll dir einen Überblick über einige rechtliche Fragen, die von dem Tor Projekt in den USA entstehen, geben.
  4. Das Handbuch listet einige mögliche Einträge auf, die du in deine torrc Datei schreiben kannst. Wir stellen auch ein Handbuch für die Entwickler Version von Tor zur verfügung.
  5. Solltest du Fragen haben, haben wir einen IRC channel (für Benutzer, Relais-Betreiber, und Entwickler) auf #tor auf irc.oftc.net. Solltest du einen Fehler haben, vorallem einen Absturzfehler, lies als erstes, wie man einen Fehler meldet, und gib uns dann soviele Informationen über diesen Fehler wie möglich auf unserem Bugtracker. (Wenn dein Fehler von deinem Browser oder einem anderen Programm ist, tue ihn bitte nicht in unseren Bugtracker.) Die Tor-Talk Mailing liste kann auch nützlich sein.
  6. Tor hatt einen Blog. Wir probieren ihn alle 1-2 Wochen mit den neuesten Nachrichten zu Aktualisieren.
  7. Downloade und schaue dir Roger's Übersichts-Vortrag von den Internet Tagen in Schweden an, welcher einen guten Hintergrund gibt, wie Tor funktioniert, und wofür es ist.
  8. Schau dir unsere Design Dokumente an. Beachte, dass wir RFC-Style Spezifikationen haben, die dir sagen, wie Tor exakt aufgebaut ist.
  9. Es gibt eine vage Liste von Elementen die wir in der Zukunft angehen wollen. Allerdings müssen viele dieser Elemente noch Konkretisiert werden, bevor sie auch für nicht Tor-Entwickler einen Sinn ergeben, du kannst aber schon jetzt einen allgemeinen Eindruck davon bekommen, welche Probleme als nächstes gelöst werden müssen.
  10. Downloade und schaue dir Nick's "Technische Veränderungen seit 2004" Vortrag von der Defcon im Juli 2007 (Video, Dias), Roger's "Sperrungs-Widerstand und Umgehung" Vortrag von der 23C3 im Dezember 2006 (Video, Dias, abstract, design paper), Roger's "Aktuelle Geschenisse 2007" Talk von der 24C3 im Dezember 2007 (Video, slides, abstract), and Roger's "Sicherheitslücken in Tor" Vortrag von der 25C3 im Dezember 2008 (video, slides).
  11. Siehe Mike's "die Sicherung des Tor Netzwerks" Vortrag von der Defcon im Juli 2007 (video, slides). Er beschreibt häufige wege, wie Netzwerke wie Tor attackiert werden, und wie wir versuchen uns dagegen zu Verteidigen, außerdem stellt es die Torflow Script-Kollektion vor.
  12. Lerne etwas über den Tor Vorschlags-Prozess zur Veränderung unseres Designs, und schaue dir die existierenden Vorschläge an.
  13. Unsere Entwickler TODO Datei beginnt mit einem Zeitplan für externe Versprechen — dinge für die unsere Sponsoren gezahlt haben, um sie Fertig zu sehen. Sie listet außerdem Aufgaben und Themen auf, die wir als nächstes angehen möchten.
  14. Sobald du auf dem Laufenden bist, werden Dinge sich weiterhin überraschend schnell ändern. Die tor-dev Mailing Liste ist wo die Komplexen Diskussionen von statten gehen, und on dem #Tor IRC channel passieren weniger Komplexe Diskussionen.

Mailing Liste Informationen

Design Dokumente

Nützliche Links

Für Entwickler

Durchstöbere die Tor Quellcode-Projektarchiv:
#include "de/side.wmi" #include "de/info.wmi"
#include "de/foot.wmi"