<?php
require_once('inc/debug.php');
require_once('inc/security.php');
require_once('greylisting.php');
title("Ausnahmeliste für Greylisting");
require_role(ROLE_SYSTEMUSER);
$whitelist = whitelist_entries();
DEBUG($whitelist);
output("<p>Als mittlerweile sehr bewährte Methode gegen unerwünschte E-Mails (»Spam«)
setzen wir Greylisting ein. Diese Technik arbeitet sehr erfolgreich bei vergleichsweise
geringem Aufwand.</p>
<p>Ein möglicher Nachteil für den Empfänger besteht allerdings darin, dass E-Mails
von einem eigentlich legitimen Absender, der an keinen unserer Benutzer bisher
E-Mails gesendet hat, einige Zeit verspätet zugestellt werden.</p>
<p>Sofern Sie eine derartige E-Mail erwarten, also z.B. sich auf einer fremden Website
mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden möchten oder ähnliches, dann können Sie hier <strong>Ihre
E-Mail-Adresse</strong> eintragen. E-Mails an diese Adresse werden dann umgehend zugestellt.</p>
<p>Dabei können Sie Adressen wahlweise nur kurzzeitig oder dauerhaft vom Greylisting ausnehmen.
Sie können auch lediglich einen Domainnamen angeben, dann sind sämtliche Adressen innerhalb
dieser Domain ausgenommen.</p>
");
$form = "<table>
<tr><th>Empfänger-Adresse</th><th>seit</th><th>bis</th><th> </th></tr>
";
foreach ($whitelist as $entry) {
$end = $entry['expire'];
if (! $end) {
$end = '<em>unbegrenzt</em>';
}