...
|
...
|
@@ -94,7 +94,7 @@ und schützen. \\
|
94
|
94
|
|
95
|
95
|
\end{flushleft}
|
96
|
96
|
\vfill
|
97
|
|
-\hglue 2 true cm \includegraphics[scale=0.25]{cwfs}
|
|
97
|
+\hglue 2 true cm \includegraphics[scale=0.25]{cwfs-bw}
|
98
|
98
|
\vglue 1.5 true cm
|
99
|
99
|
\begin{flushright}
|
100
|
100
|
\begin{minipage}{3.5cm}
|
...
|
...
|
@@ -126,11 +126,11 @@ die Dir die folgenden wesentlichen
|
126
|
126
|
|
127
|
127
|
Dazu wird die Software unter einer \textbf{Freien Software-Lizenz}
|
128
|
128
|
– wie der General Public License (GPL) – angeboten
|
129
|
|
-und der \textbf{Quelltext} zur Verfügung gestellt.
|
|
129
|
+und der \textbf{Quelltext} öffentlich zur Verfügung gestellt.
|
130
|
130
|
|
131
|
|
-Während die einmal erstellte Software damit in aller Regel auch kostenlos ist
|
132
|
|
-leben die Ersteller/-innen zum Beispiel von Auftragsarbeiten, Support-Verträgen mit Firmen
|
133
|
|
-oder auch Spenden der glücklichen Nutzer/-innen.
|
|
131
|
+Während die Software, insbesondere für den privaten Nutzer, damit auch kostenlos ist,
|
|
132
|
+können die Entwickler durchaus durch beispielsweise Auftragsarbeiten, Support-Verträgen mit Firmen
|
|
133
|
+oder auch Spenden der Nutzern ihr täglich Brot verdienen.
|
134
|
134
|
|
135
|
135
|
Die hier aufgeführten Programme sind nur
|
136
|
136
|
eine winzige \textbf{Auswahl} der verfügbaren Freien
|