Andrew Lewman commited on 2009-11-02 02:28:05
Zeige 2 geänderte Dateien mit 6 Einfügungen und 9 Löschungen.
| ... | ... |
@@ -28,8 +28,8 @@ |
| 28 | 28 |
stellen. Je mehr Leute einen Tor-Server betreiben, desto schneller wird das |
| 29 | 29 |
Netzwerk. Wenn du wenigstens 20 kB/s in eine Richtung hast, bitte hilf |
| 30 | 30 |
uns und konfiguriere Tor auch als Server. Wir haben vieles, was den Betrieb |
| 31 |
-eines Servers einfach und bequem macht. Dazu gehören u.a. <a href="<page faq> |
|
| 32 |
-#RelayFlexible">Bandbreitenlimitierung, flexible Exitpolicies und |
|
| 31 |
+eines Servers einfach und bequem macht. Dazu gehören u.a. <a href="<page faq> #RelayFlexible"> |
|
| 32 |
+Bandbreitenlimitierung, flexible Exitpolicies und |
|
| 33 | 33 |
Unterstützung für dynamische IP-Adressen.</a></p> |
| 34 | 34 |
|
| 35 | 35 |
<p>Du kannst einen Server auf so <a |
| ... | ... |
@@ -59,8 +59,7 @@ verwenden, um sicher zu gehen, dass es auch richtig funktioniert.</p> |
| 59 | 59 |
<ol> |
| 60 | 60 |
|
| 61 | 61 |
<li>Stelle sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist. Falls es möglich |
| 62 |
-ist, synchronisiere sie mit einem <a |
|
| 63 |
-href="http://en.wikipedia.org/wiki/Network_Time_Protocol">öffentlichen |
|
| 62 |
+ist, synchronisiere sie mit einem <a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Network_Time_Protocol">öffentlichen |
|
| 64 | 63 |
Zeitserver im Internet</a>.</li> |
| 65 | 64 |
|
| 66 | 65 |
<li><strong>Windows / OS X Configuration</strong>: |
| ... | ... |
@@ -90,10 +89,8 @@ damit du weißt wie du die Funktion testen kannst.</li> </ol> <br/> <strong> |
| 90 | 89 |
Unix / Linux Einrichtung</strong>: <ul> <li>Editiere den unteren Teil deiner |
| 91 | 90 |
<a href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#torrc"> |
| 92 | 91 |
torrc Datei</a>. Wenn du ein öffentliches Relay sein möchtest (empfohlen) |
| 93 |
-musst du einen ORPort wählen und einen Blick auf <a href="<page faq> |
|
| 94 |
-#ExitPolicies">die ExitPolicies</a> werfen; wenn du <a href="<page faq> |
|
| 95 |
-#RelayOrBridge">eine Bridge </a>für Nuter aus Zensurländern sein willst, <a |
|
| 96 |
-href="<page bridges> #RunningABridge">nimm diese Zeilen</a>. </li> |
|
| 92 |
+musst du einen ORPort wählen und einen Blick auf <a href="<page faq> #ExitPolicies">die ExitPolicies</a> werfen; wenn du <a href="<page faq> #RelayOrBridge">eine Bridge </a>für Nuter aus Zensurländern sein willst, |
|
| 93 |
+<a href="<page bridges> #RunningABridge">nimm diese Zeilen</a>. </li> |
|
| 97 | 94 |
|
| 98 | 95 |
</ul></li> |
| 99 | 96 |
|
| ... | ... |
@@ -109,7 +109,7 @@ so unsicher, dass du nicht nur deine Zeit verschwendest, sondern dich sogar in |
| 109 | 109 |
Gefahr begibst. <b>Wenn du stattdessen einfach nicht Tor benutzt, hast du die |
| 110 | 110 |
gleiche (oder sogar mehr) Sicherheit</b>. Für weitere Informationen zu den |
| 111 | 111 |
Gefahren, denen du dich mit solchen "Selbstbau"-Lösungen aussetzt, schau dir |
| 112 |
-das <a href=""design/index.html#adversary">Torbutton Adversary Model</a> und |
|
| 112 |
+das <a href="design/index.html#adversary">Torbutton Adversary Model</a> und |
|
| 113 | 113 |
da im Speziellen den <a href="design/index.html#attacks">Adversary |
| 114 | 114 |
Capabilities - Attacks</a> Abschnitt an. Sollte es irgendwelche |
| 115 | 115 |
Verhaltensweisen von Torbutton geben, die du nicht möchtest, schreibe bitte |
| 116 | 116 |