Jens Kubieziel commited on 2007-03-25 22:31:36
Zeige 4 geänderte Dateien mit 43 Einfügungen und 11 Löschungen.
| ... | ... |
@@ -1,5 +1,5 @@ |
| 1 | 1 |
## translation metadata |
| 2 |
-# Based-On-Revision: 9812 |
|
| 2 |
+# Based-On-Revision: 9867 |
|
| 3 | 3 |
# Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org |
| 4 | 4 |
|
| 5 | 5 |
#include "head.wmi" TITLE="Dokumentation" |
| ... | ... |
@@ -135,7 +135,9 @@ |
| 135 | 135 |
<li>Der <a |
| 136 | 136 |
href="http://lefkada.eecs.harvard.edu/cgi-bin/ipaddr.pl?tor=1">Tordetektor</a> |
| 137 | 137 |
versucht herauszufinden, ob du Tor nutzt.</li> |
| 138 |
- <li>Schaue auf Xenobites <a |
|
| 138 |
+ <li>Schaue auf Geoff Goddells <a |
|
| 139 |
+ href="http://lefkada.eecs.harvard.edu/cgi-bin/exit.py">Statusseite |
|
| 140 |
+ des Tornetzwerks</a> oder Xenobites <a |
|
| 139 | 141 |
href="https://torstat.xenobite.eu/">Statusseite von Tor</a>. Diese Listen |
| 140 | 142 |
sind eventuell nicht so genau, wie die, die dein Torclient nutzt. Denn er |
| 141 | 143 |
l�d alle Verzeichnisinformationen und kombiniert diese lokal. NightEffect <a |
| ... | ... |
@@ -1,5 +1,5 @@ |
| 1 | 1 |
## translation metadata |
| 2 |
-# Based-On-Revision: 9739 |
|
| 2 |
+# Based-On-Revision: 9889 |
|
| 3 | 3 |
# Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org |
| 4 | 4 |
|
| 5 | 5 |
#include "head.wmi" TITLE="Spende!" |
| ... | ... |
@@ -82,8 +82,7 @@ Tor donation<br /> |
| 82 | 82 |
454 Shotwell St.<br /> |
| 83 | 83 |
San Francisco, CA 94110</p> |
| 84 | 84 |
|
| 85 |
-<p>Gr��ere Spenden sind nat�rlich n�tzlicher. Wir akzeptieren jetzt |
|
| 86 |
-auch <a href="http://2827792.e-gold.com/">e-gold</a>. Wenn du einen |
|
| 85 |
+<p>Gr��ere Spenden sind nat�rlich n�tzlicher. Wenn du einen |
|
| 87 | 86 |
anderen Weg bevorzugst (wie z.B. eine normale EU �berweisung), lass <a |
| 88 | 87 |
href="mailto:donations@torproject.org">es uns wissen</a> und wir werden |
| 89 | 88 |
etwas ausarbeiten.</p> |
| ... | ... |
@@ -1,5 +1,5 @@ |
| 1 | 1 |
## translation metadata |
| 2 |
-# Based-On-Revision: 9845 |
|
| 2 |
+# Based-On-Revision: 9872 |
|
| 3 | 3 |
# Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org |
| 4 | 4 |
|
| 5 | 5 |
#include "head.wmi" TITLE="Download" |
| ... | ... |
@@ -38,6 +38,8 @@ eintr |
| 38 | 38 |
href="http://rss.gmane.org/gmane.network.onion-routing.announce">RSS-Feed</a> |
| 39 | 39 |
der or-annouce-Liste bei <a href="http://gmane.org/">Gmane</a>.</p> |
| 40 | 40 |
|
| 41 |
+<hr /> |
|
| 42 |
+ |
|
| 41 | 43 |
<a id="Warning"></a> |
| 42 | 44 |
<h2><a class="anchor" href="#Warning">Warnung: Du m�chtest, dass Tor wirklich |
| 43 | 45 |
funktioniert?</a></h2> |
| ... | ... |
@@ -188,6 +190,23 @@ zu dokumentieren</a>.</p> |
| 188 | 190 |
<a id="Testing"></a> |
| 189 | 191 |
<h2><a class="anchor" href="#Testing">Testversionen</a></h2> |
| 190 | 192 |
|
| 193 |
+<p>2007-03-16: |
|
| 194 |
+Tor 0.1.2.11-rc und 0.1.2.12-rc <a |
|
| 195 |
+href="http://archives.seul.org/or/talk/Mar-2007/msg00232.html">behebt |
|
| 196 |
+einen Fehler, der deinen Rechner in eine Endlosschleife schicken |
|
| 197 |
+kann</a>.</p> |
|
| 198 |
+ |
|
| 199 |
+<p>2007-03-08: |
|
| 200 |
+Tor 0.1.2.10-rc <a |
|
| 201 |
+href="http://archives.seul.org/or/talk/Mar-2007/msg00143.html">verbessert |
|
| 202 |
+das Verhalten unter Windows</a>.</p> |
|
| 203 |
+ |
|
| 204 |
+<p>2007-03-02: |
|
| 205 |
+Tor 0.1.2.9-rc <a |
|
| 206 |
+href="http://archives.seul.org/or/talk/Mar-2007/msg00004.html"> |
|
| 207 |
+verbessert das Verhalten unter Windows und behebt einige andere |
|
| 208 |
+Fehler</a>.</p> |
|
| 209 |
+ |
|
| 191 | 210 |
<p>2007-02-26: |
| 192 | 211 |
Tor 0.1.2.8-beta <a |
| 193 | 212 |
href="http://archives.seul.org/or/talk/Feb-2007/msg00224.html">behebt einige |
| ... | ... |
@@ -1,5 +1,5 @@ |
| 1 | 1 |
## translation metadata |
| 2 |
-# Based-On-Revision: 9834 |
|
| 2 |
+# Based-On-Revision: 9886 |
|
| 3 | 3 |
# Last-Translator: jens@kubieziel.de, peter@palfrader.org |
| 4 | 4 |
|
| 5 | 5 |
#include "head.wmi" TITLE="Mithelfen" |
| ... | ... |
@@ -168,7 +168,8 @@ gef |
| 168 | 168 |
w�re gro�artig, ein Skript zu haben, welches ein Tornetzwerk startet und dort |
| 169 | 169 |
f�r einige Zeit testet, ob die Erneuerungen funktionieren.</li> |
| 170 | 170 |
<li>Hilf Mike Perry bei der <a |
| 171 |
- href="http://tor.eff.org/svn/torflow/">TorFlow</a>-Bibliothek. Es ist eine |
|
| 171 |
+ href="http://tor.eff.org/svn/torflow/">TorFlow</a>-Bibliothek (<a |
|
| 172 |
+ href="http://tor.eff.org/svn/torflow/TODO">TODO</a>). Es ist eine |
|
| 172 | 173 |
Pythonbibliothek, die das <a |
| 173 | 174 |
href="http://tor.eff.org/svn/torctl/doc/howto.txt">Tor Controller Protokoll |
| 174 | 175 |
</a> nutzt, um mit Tor eine Vielzahl von Verbindungen zu schaffen, diese zu |
| ... | ... |
@@ -282,6 +283,15 @@ gef |
| 282 | 283 |
gesamte Routingzone des internet herunterladen und Operationen |
| 283 | 284 |
darauf ausf�hren. Gibt es praktische Absch�tzungen, die die |
| 284 | 285 |
Arbeit erleichtern k�nnen?</li> |
| 286 |
+ <li>Andere Fragen in der Forschung, die die geografische |
|
| 287 |
+ Verteilung betreffen, betrachten einen Kompromiss zwischen der Wahl |
|
| 288 |
+ einer effizienten Route und einer zuf�lligen Route. Wirf einen Blick |
|
| 289 |
+ auf das <a |
|
| 290 |
+ href="http://swiki.cc.gatech.edu:8080/ugResearch/uploads/7/ImprovingTor.pdf">Positionspapier</a> |
|
| 291 |
+ von Stephen Rollyson. Es diskutiert, wie man langsame Leitungen |
|
| 292 |
+ auschalten kann, ohne die Anonymit�t zu stark einzuschr�nken. Die |
|
| 293 |
+ Begr�ndungen machen einen guten Eindruck, brauchen aber noch mehr |
|
| 294 |
+ Arbeit.</li> |
|
| 285 | 295 |
<li>Tor funktioniert nicht sehr gut, wenn Server eine asymmetrische |
| 286 | 296 |
Bandbreite (Kabel oder DSL) haben. Tor hat separate |
| 287 | 297 |
TCP-Verbindungen zwischen jedem Hop. Wenn nun die einkommenden |
| ... | ... |
@@ -306,13 +316,15 @@ gef |
| 306 | 316 |
<li>Damit Dissidenden in fernen L�ndern Tor nutzen k�nnen, ohne von |
| 307 | 317 |
der Firewall des Landes geblockt zu werden, brauchen wir einen |
| 308 | 318 |
Weg, um zehntausende von Relays zu bekommen anstatt nur einigen |
| 309 |
- hundert. Wir k�nnen uns eine GUI vorstellen, die einen "Hilf |
|
| 310 |
- China"-Button hat. Dieser �ffnet einen Port und verteilt ein paar |
|
| 319 |
+ hundert. Wir k�nnen uns eine GUI vorstellen, die einen "Tor for |
|
| 320 |
+ Freedom"-Button (Tor f�r die Freiheit) hat. Dieser �ffnet einen |
|
| 321 |
+ Port und verteilt ein paar |
|
| 311 | 322 |
Kilobyte Traffic ins Tornetzwerk. Wie verteilen wir eine Liste |
| 312 | 323 |
dieser Freiwilligen in einer automatischen Art und Weise? Dies |
| 313 | 324 |
muss so passieren, dass die Firewalls auf Landesebene diese nicht |
| 314 | 325 |
erkennen. Wahrscheinlich muss das auf einem Niveau pers�nlichen |
| 315 |
- Vertrauens funktionieren. Siehe unseren <a |
|
| 326 |
+ Vertrauens funktionieren. Siehe unseren <a href="<page |
|
| 327 |
+ documentation>#DesignDoc">Designdokument hierzu</a> sowie den <a |
|
| 316 | 328 |
href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#China" |
| 317 | 329 |
>Eintrag in der FAQ</a> und lies dann <a |
| 318 | 330 |
href="http://freehaven.net/anonbib/topic.html#Communications_20Censorship" |
| 319 | 331 |