Oliver Knapp commited on 2009-01-20 01:42:14
Zeige 1 geänderte Dateien mit 54 Einfügungen und 54 Löschungen.
| ... | ... |
@@ -2,11 +2,11 @@ |
| 2 | 2 |
# Based-On-Revision: 17959 |
| 3 | 3 |
# Last-Translator: jens@kubieziel.de |
| 4 | 4 |
|
| 5 |
-#include "head.wmi" TITLE="Tor: Download f�r Linux/Unix" CHARSET="UTF-8" |
|
| 5 |
+#include "head.wmi" TITLE="Tor: Download für Linux/Unix" CHARSET="UTF-8" |
|
| 6 | 6 |
|
| 7 | 7 |
<div class="main-column"> |
| 8 | 8 |
|
| 9 |
-<h2>Verf�gbare Pakete f�r Linux/Unix</h2> |
|
| 9 |
+<h2>Verfügbare Pakete für Linux/Unix</h2> |
|
| 10 | 10 |
|
| 11 | 11 |
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="6"> |
| 12 | 12 |
<thead> |
| ... | ... |
@@ -24,7 +24,7 @@ |
| 24 | 24 |
<kbd>apt-get install tor</kbd> |
| 25 | 25 |
</td> |
| 26 | 26 |
<td> |
| 27 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 27 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 28 | 28 |
</td> |
| 29 | 29 |
</tr> |
| 30 | 30 |
|
| ... | ... |
@@ -33,12 +33,12 @@ |
| 33 | 33 |
<td colspan="2"><a href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorOnDebian">noreply.org packages</a> |
| 34 | 34 |
</td> |
| 35 | 35 |
<td> |
| 36 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 36 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 37 | 37 |
</td> |
| 38 | 38 |
</tr> |
| 39 | 39 |
|
| 40 | 40 |
<tr> |
| 41 |
-<td>Red Hat 3 & 4, bin�re RPMs</td> |
|
| 41 |
+<td>Red Hat 3 & 4, binäre RPMs</td> |
|
| 42 | 42 |
<td> |
| 43 | 43 |
<a href="<package-rpm4-alpha>"><version-rpm4-alpha> RPM</a> (<a |
| 44 | 44 |
href="<package-rpm4-alpha-sig>">sig</a>) |
| ... | ... |
@@ -47,7 +47,7 @@ |
| 47 | 47 |
<a href="<package-rpm4-alpha>"><version-rpm4-alpha> RPM</a> (<a href="<package-rpm4-alpha-sig>">sig</a>) |
| 48 | 48 |
</td> |
| 49 | 49 |
<td> |
| 50 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 50 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 51 | 51 |
</td> |
| 52 | 52 |
</tr> |
| 53 | 53 |
|
| ... | ... |
@@ -61,12 +61,12 @@ |
| 61 | 61 |
href="<package-srpm4-alpha-sig>">sig</a>) |
| 62 | 62 |
</td> |
| 63 | 63 |
<td> |
| 64 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 64 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 65 | 65 |
</td> |
| 66 | 66 |
</tr> |
| 67 | 67 |
|
| 68 | 68 |
<tr> |
| 69 |
-<td>Red Hat 5, bin�re RPMs</td> |
|
| 69 |
+<td>Red Hat 5, binäre RPMs</td> |
|
| 70 | 70 |
<td> |
| 71 | 71 |
<a href="<package-rpm5-stable>"><version-rpm5-stable> RPM</a> (<a href="<package-rpm5-stable-sig>">sig</a>) |
| 72 | 72 |
</td> |
| ... | ... |
@@ -75,7 +75,7 @@ |
| 75 | 75 |
href="<package-rpm5-alpha-sig>">sig</a>) |
| 76 | 76 |
</td> |
| 77 | 77 |
<td> |
| 78 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 78 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 79 | 79 |
</td> |
| 80 | 80 |
</tr> |
| 81 | 81 |
|
| ... | ... |
@@ -89,12 +89,12 @@ |
| 89 | 89 |
href="<package-srpm5-alpha-sig>">sig</a>) |
| 90 | 90 |
</td> |
| 91 | 91 |
<td> |
| 92 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 92 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 93 | 93 |
</td> |
| 94 | 94 |
</tr> |
| 95 | 95 |
|
| 96 | 96 |
<tr> |
| 97 |
-<td>Fedora Core 7, bin�re RPMs</td> |
|
| 97 |
+<td>Fedora Core 7, binäre RPMs</td> |
|
| 98 | 98 |
<td> |
| 99 | 99 |
<a href="<package-rpmfc-stable>"><version-rpmfc-stable> RPM</a> (<a href="<package-rpmfc-stable-sig>">sig</a>) |
| 100 | 100 |
</td> |
| ... | ... |
@@ -103,7 +103,7 @@ |
| 103 | 103 |
href="<package-rpmfc-alpha-sig>">sig</a>) |
| 104 | 104 |
</td> |
| 105 | 105 |
<td> |
| 106 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 106 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 107 | 107 |
</td> |
| 108 | 108 |
</tr> |
| 109 | 109 |
|
| ... | ... |
@@ -117,12 +117,12 @@ |
| 117 | 117 |
href="<package-srpmfc-alpha-sig>">sig</a>) |
| 118 | 118 |
</td> |
| 119 | 119 |
<td> |
| 120 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 120 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 121 | 121 |
</td> |
| 122 | 122 |
</tr> |
| 123 | 123 |
|
| 124 | 124 |
<tr> |
| 125 |
-<td>SUSE 10, bin�re RPMs</td> |
|
| 125 |
+<td>SUSE 10, binäre RPMs</td> |
|
| 126 | 126 |
<td> |
| 127 | 127 |
<a href="<package-rpmsuse-stable>"><version-rpmsuse-stable> RPM</a> (<a href="<package-rpmsuse-stable-sig>">sig</a>) |
| 128 | 128 |
</td> |
| ... | ... |
@@ -131,7 +131,7 @@ |
| 131 | 131 |
(<a href="<package-rpmsuse-alpha-sig>">sig</a>) |
| 132 | 132 |
</td> |
| 133 | 133 |
<td> |
| 134 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 134 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 135 | 135 |
</td> |
| 136 | 136 |
</tr> |
| 137 | 137 |
|
| ... | ... |
@@ -145,7 +145,7 @@ |
| 145 | 145 |
(<a href="<package-srpmsuse-alpha-sig>">sig</a>) |
| 146 | 146 |
</td> |
| 147 | 147 |
<td> |
| 148 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 148 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 149 | 149 |
</td> |
| 150 | 150 |
</tr> |
| 151 | 151 |
|
| ... | ... |
@@ -153,10 +153,10 @@ |
| 153 | 153 |
<td>RPMs, die von Nutzern erstellt wurden</td> |
| 154 | 154 |
<td colspan="2"> |
| 155 | 155 |
<a href="http://mirror.noreply.org/pub/devil.homelinux.org/Tor/">RPMs |
| 156 |
- mit Schnappsch�ssen aus der Entwicklung</a> |
|
| 156 |
+ mit Schnappschüssen aus der Entwicklung</a> |
|
| 157 | 157 |
</td> |
| 158 | 158 |
<td> |
| 159 |
-<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 159 |
+<a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a> |
|
| 160 | 160 |
</td> |
| 161 | 161 |
</tr> |
| 162 | 162 |
|
| ... | ... |
@@ -165,7 +165,7 @@ |
| 165 | 165 |
<td colspan="2"><kbd>emerge tor</kbd></td> |
| 166 | 166 |
<td> |
| 167 | 167 |
<ul> |
| 168 |
-<li><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a></li> |
|
| 168 |
+<li><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a></li> |
|
| 169 | 169 |
<li><a |
| 170 | 170 |
href="http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Anonymity_with_Tor_and_Privoxy">Anleitung |
| 171 | 171 |
aus dem Gentoo-Wiki</a></li> |
| ... | ... |
@@ -176,7 +176,7 @@ aus dem Gentoo-Wiki</a></li> |
| 176 | 176 |
<tr> |
| 177 | 177 |
<td>FreeBSD</td> |
| 178 | 178 |
<td colspan="2"><kbd>portinstall -s security/tor</kbd></td> |
| 179 |
-<td><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a></td> |
|
| 179 |
+<td><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a></td> |
|
| 180 | 180 |
</tr> |
| 181 | 181 |
|
| 182 | 182 |
<tr bgcolor="e5e5e5"> |
| ... | ... |
@@ -184,10 +184,10 @@ aus dem Gentoo-Wiki</a></li> |
| 184 | 184 |
<td colspan="2"><kbd>cd /usr/ports/net/tor && make && make install</kbd></td> |
| 185 | 185 |
<td> |
| 186 | 186 |
<ul> |
| 187 |
-<li><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a></li> |
|
| 187 |
+<li><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a></li> |
|
| 188 | 188 |
<li><a |
| 189 | 189 |
href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/OpenbsdChrootedTor">Anleitung |
| 190 |
-zu Tor in einer chroot-Umgebung f�r OpenBSD</a></li> |
|
| 190 |
+zu Tor in einer chroot-Umgebung für OpenBSD</a></li> |
|
| 191 | 191 |
</ul> |
| 192 | 192 |
</td> |
| 193 | 193 |
</tr> |
| ... | ... |
@@ -195,7 +195,7 @@ zu Tor in einer chroot-Umgebung f |
| 195 | 195 |
<tr> |
| 196 | 196 |
<td>NetBSD</td> |
| 197 | 197 |
<td colspan="2"><kbd>cd /usr/pkgsrc/net/tor && make install</kbd></td> |
| 198 |
-<td><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung f�r Linux/BSD/Unix</a></td> |
|
| 198 |
+<td><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Anleitung für Linux/BSD/Unix</a></td> |
|
| 199 | 199 |
</tr> |
| 200 | 200 |
|
| 201 | 201 |
<tr bgcolor="e5e5e5"> |
| ... | ... |
@@ -217,16 +217,16 @@ href="#packagediff">stabilen und der Entwicklerversion</a>?</p> |
| 217 | 217 |
|
| 218 | 218 |
<p>Tor wird als <a href="http://www.fsf.org/">Freie Software</a> unter der |
| 219 | 219 |
<a href="<svnsandbox>LICENSE">3-clause-BSD-Lizenz</a> verteilt. Die Pakete |
| 220 |
-schlie�en des Weiteren <a href="http://vidalia-project.net/">Vidalia</a> |
|
| 220 |
+schließen des Weiteren <a href="http://vidalia-project.net/">Vidalia</a> |
|
| 221 | 221 |
und <a href="http://www.privoxy.org/">Privoxy</a> ein. Diese werden unter der |
| 222 | 222 |
GNU GPL verteilt.</p> |
| 223 | 223 |
|
| 224 |
-<p>Es werden keine Geb�hren erhoben, um Tor zu installieren oder das Netzwerk zu |
|
| 225 |
-nutzen. Aber wenn du m�chtest, dass Tor schneller und besser benutzbar wird, |
|
| 226 |
-�berlege dir, eine <a href="<page donate>">Spende an das Tor-Projekt</a> zu |
|
| 224 |
+<p>Es werden keine Gebühren erhoben, um Tor zu installieren oder das Netzwerk zu |
|
| 225 |
+nutzen. Aber wenn du möchtest, dass Tor schneller und besser benutzbar wird, |
|
| 226 |
+überlege dir, eine <a href="<page donate>">Spende an das Tor-Projekt</a> zu |
|
| 227 | 227 |
geben.</p> |
| 228 | 228 |
|
| 229 |
-<p>Um jederzeit �ber Sicherheitsl�cken und neue Versionen informiert zu sein, |
|
| 229 |
+<p>Um jederzeit über Sicherheitslücken und neue Versionen informiert zu sein, |
|
| 230 | 230 |
solltest du der Mailingliste <a |
| 231 | 231 |
href="http://archives.seul.org/or/announce/">or-announce</a> beitreten. |
| 232 | 232 |
Weiterhin kannst du den <a |
| ... | ... |
@@ -242,47 +242,47 @@ verfolgen.</p> |
| 242 | 242 |
</form> |
| 243 | 243 |
|
| 244 | 244 |
<a id="Warning"></a> |
| 245 |
-<h2><a class="anchor" href="#Warning">Warnung: Du m�chtest, dass Tor wirklich |
|
| 245 |
+<h2><a class="anchor" href="#Warning">Warnung: Du möchtest, dass Tor wirklich |
|
| 246 | 246 |
funktioniert?</a></h2> |
| 247 | 247 |
|
| 248 | 248 |
<p>Dann installiere Tor nicht einfach so und mache weiter wie gewohnt! Du musst |
| 249 |
-einige deiner Gewohnheiten �ndern und auch die Software anders konfigurieren. Tor |
|
| 250 |
-selbst ist n�mlich <em>nicht alles</em>, um deine Anonymit�t zu pflegen. Es gibt |
|
| 249 |
+einige deiner Gewohnheiten ändern und auch die Software anders konfigurieren. Tor |
|
| 250 |
+selbst ist nämlich <em>nicht alles</em>, um deine Anonymität zu pflegen. Es gibt |
|
| 251 | 251 |
diverse Fallstricke, die noch lauern.</p> |
| 252 | 252 |
|
| 253 | 253 |
<ol> |
| 254 |
-<li>Tor sch�tzt nur Anwendungen, die so konfiguriert sind, dass sie ihren |
|
| 254 |
+<li>Tor schützt nur Anwendungen, die so konfiguriert sind, dass sie ihren |
|
| 255 | 255 |
Netzverkehr durch Tor leiten. Wir empfehlen dir, <a |
| 256 | 256 |
href="http://www.mozilla.org/firefox">Firefox</a> mit der Erweiterung <a |
| 257 | 257 |
href="https://addons.mozilla.org/firefox/2275/">Torbutton</a> zu nutzen.</li> |
| 258 | 258 |
|
| 259 |
-<li>Plugins f�r Browser, wie Java, Flash, ActiveX, RealPlayer, Quicktime, |
|
| 260 |
-Adobe's PDF und andere, k�nnen so manipuliert werden, dass sie deine wahre |
|
| 259 |
+<li>Plugins für Browser, wie Java, Flash, ActiveX, RealPlayer, Quicktime, |
|
| 260 |
+Adobe's PDF und andere, können so manipuliert werden, dass sie deine wahre |
|
| 261 | 261 |
IP-Adresse anzeigen. Du solltest diese Plugins deinstallieren (Bei |
| 262 | 262 |
<code>about:plugins</code> siehst du, was installiert ist.) oder <a |
| 263 | 263 |
href="https://addons.mozilla.org/firefox/1237/">QuickJava</a>, <a |
| 264 | 264 |
href="https://addons.mozilla.org/firefox/433/">FlashBlock</a> und <a |
| 265 | 265 |
href="http://noscript.net/">NoScript</a> nutzen, wenn du sie wirklich brauchst. |
| 266 |
-Versuche auch, Erweiterungen zu entfernen, die mehr Informationen �ber die |
|
| 267 |
-Webseiten abfragen (wie Google Toolbar). Diese Anwendungen k�nnten auch Tor |
|
| 266 |
+Versuche auch, Erweiterungen zu entfernen, die mehr Informationen über die |
|
| 267 |
+Webseiten abfragen (wie Google Toolbar). Diese Anwendungen könnten auch Tor |
|
| 268 | 268 |
umgehen und heikle Daten preisgeben. Einige Leute empfehlen, zwei Browser zu |
| 269 |
-nutzen. Einer wird f�r Tor und einer f�r unsicheres Browsen genutzt.</li> |
|
| 269 |
+nutzen. Einer wird für Tor und einer für unsicheres Browsen genutzt.</li> |
|
| 270 | 270 |
|
| 271 | 271 |
<li>Sei auf der Hut vor Cookies. Wenn du ohne Tor und Privoxy surfst und eine |
| 272 | 272 |
Seite setzt bei dir einen Cookie, kann dieser Cookie auch ausgelesen werden, |
| 273 |
-wenn du wieder mit Tor unterwegs bist. Du solltest deine Cookies regelm��ig |
|
| 274 |
-l�schen. <a href="https://addons.mozilla.org/firefox/82/">CookieCuller</a> kann |
|
| 275 |
-dir helfen, alle Cookies zu sch�tzen, die du nicht verlieren willst.</li> |
|
| 273 |
+wenn du wieder mit Tor unterwegs bist. Du solltest deine Cookies regelmäßig |
|
| 274 |
+löschen. <a href="https://addons.mozilla.org/firefox/82/">CookieCuller</a> kann |
|
| 275 |
+dir helfen, alle Cookies zu schützen, die du nicht verlieren willst.</li> |
|
| 276 | 276 |
|
| 277 |
-<li>Tor anonymisiert die Herkunft deines Netzverkehrs und verschl�sselt alles |
|
| 277 |
+<li>Tor anonymisiert die Herkunft deines Netzverkehrs und verschlüsselt alles |
|
| 278 | 278 |
innerhalb des Tor-Netzwerks. Aber es kann <em>nicht</em> den <a |
| 279 | 279 |
href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ExitEavesdroppers">Verkehr |
| 280 |
-zwischen dem Netzwerk und dem Ziel</a> verschl�sseln. Wenn du also sensible |
|
| 280 |
+zwischen dem Netzwerk und dem Ziel</a> verschlüsseln. Wenn du also sensible |
|
| 281 | 281 |
Informationen verschickst, solltest du SSL oder eine andere |
| 282 |
-Verschl�sselungsmethode verwenden.</li> |
|
| 282 |
+Verschlüsselungsmethode verwenden.</li> |
|
| 283 | 283 |
|
| 284 |
-<li>Tor er�ffnet ein neues Risiko: b�sartige oder schlecht konfigurierte |
|
| 285 |
-Exitknoten k�nnen dir eine falsche Seite schicken oder Javaapplets senden, die |
|
| 284 |
+<li>Tor eröffnet ein neues Risiko: bösartige oder schlecht konfigurierte |
|
| 285 |
+Exitknoten können dir eine falsche Seite schicken oder Javaapplets senden, die |
|
| 286 | 286 |
sich als Domains ausgeben, denen du vertraust.</li> |
| 287 | 287 |
</ol> |
| 288 | 288 |
|
| ... | ... |
@@ -297,16 +297,16 @@ zu dokumentieren</a>.</p> |
| 297 | 297 |
<h2><a class="anchor" href="#packagediff" >Was ist der Unterschied |
| 298 | 298 |
zwischen stabiler und Entwicklerversion?</a></h2> |
| 299 | 299 |
|
| 300 |
-<p>Stabile Versionen werden ver�ffentlicht, wenn wir glauben, dass |
|
| 300 |
+<p>Stabile Versionen werden veröffentlicht, wenn wir glauben, dass |
|
| 301 | 301 |
sich die Eigenschaften und der Code in den kommenden Monaten nicht |
| 302 |
-weiter �ndert. Diese beinhalten typischerweise eine stabile Version |
|
| 302 |
+weiter ändert. Diese beinhalten typischerweise eine stabile Version |
|
| 303 | 303 |
von Vidalia, Privoxy und Torbutton.</p> |
| 304 | 304 |
|
| 305 |
-<p>Entwicklerversion werden ver�ffentlicht, damit du uns helfen |
|
| 305 |
+<p>Entwicklerversion werden veröffentlicht, damit du uns helfen |
|
| 306 | 306 |
kannst, neue Merkmale und Berichtigungen an der Software zu |
| 307 |
-testen. Obwohl die Versionsnummern h�her als die der stabilen Version |
|
| 307 |
+testen. Obwohl die Versionsnummern höher als die der stabilen Version |
|
| 308 | 308 |
sind, ist hier die Wahrscheinlichkeit, schwere Sicherheitsfehler |
| 309 |
-anzutreffen, wesentlich h�her. In den Paketen sind auch ungetestete |
|
| 309 |
+anzutreffen, wesentlich höher. In den Paketen sind auch ungetestete |
|
| 310 | 310 |
Versionen von Vidalia, Privoxy und Torbutton enthalten. Sei darauf |
| 311 | 311 |
vorbereitet, <a href="https://bugs.torproject.org/" >Bugs zu |
| 312 | 312 |
melden</a>.</p> |
| ... | ... |
@@ -314,12 +314,12 @@ melden</a>.</p> |
| 314 | 314 |
<p>Schaue dir diesen <a |
| 315 | 315 |
href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/VerifyingSignatures">Eintrag |
| 316 | 316 |
in der FAQ</a>, um Anweisungen zum Verifizieren der Paketsignaturen |
| 317 |
- zu erhalten. Dies stellt sicher, dass du wirklich das herunterl�dst, |
|
| 317 |
+ zu erhalten. Dies stellt sicher, dass du wirklich das herunterlädst, |
|
| 318 | 318 |
was wir zum Download anbieten.</p> |
| 319 | 319 |
|
| 320 | 320 |
<p>Schaue dir die <a href="<page |
| 321 | 321 |
documentation>#Developers">Entwicklerseite</a> an, um Anweisungen zu |
| 322 |
- erhalten, wie du die letzte Version aus dem SVN-Archiv erh�lst. Du |
|
| 322 |
+ erhalten, wie du die letzte Version aus dem SVN-Archiv erhälst. Du |
|
| 323 | 323 |
kannst ebenfalls den <a href="dist/">Quellcode von Privoxy</a> oder |
| 324 | 324 |
von <a href="dist/vidalia-bundles/?C=M;O=D">Vidalia</a> |
| 325 | 325 |
herunterladen.</p> |
| ... | ... |
@@ -331,8 +331,8 @@ melden</a>.</p> |
| 331 | 331 |
<a id="ChangeLog"></a> |
| 332 | 332 |
<a id="Stable"></a> |
| 333 | 333 |
<a id="Testing"></a> |
| 334 |
-<p>Eine Liste der �nderungen in jeder stabilen Tor-Version findest du in den <a |
|
| 335 |
-href="<svnsandbox>ReleaseNotes">ReleaseNotes</a>. Eine Liste der �nderungen in |
|
| 334 |
+<p>Eine Liste der Änderungen in jeder stabilen Tor-Version findest du in den <a |
|
| 335 |
+href="<svnsandbox>ReleaseNotes">ReleaseNotes</a>. Eine Liste der Änderungen in |
|
| 336 | 336 |
der stabilen und der Entwicklerversion ist im <a |
| 337 | 337 |
href="<svnsandbox>ChangeLog">ChangeLog</a>.</p> |
| 338 | 338 |
|
| 339 | 339 |