Peter Palfrader commited on 2006-07-25 16:30:23
              Zeige 1 geänderte Dateien mit 37 Einfügungen und 19 Löschungen.
            
| ... | ... | 
                      @@ -8,7 +8,7 @@  | 
                  
| 8 | 8 | 
                         | 
                    
| 9 | 9 | 
                        <div class="main-column">  | 
                    
| 10 | 10 | 
                         | 
                    
| 11 | 
                        -<h1 class="western">Einen <a href="http://tor.eff.org/">Tor</a>  | 
                    |
| 11 | 
                        +<h1 class="western">Einen <a href="<page index>">Tor</a>  | 
                    |
| 12 | 12 | 
                        Server konfigurieren</h1>  | 
                    
| 13 | 13 | 
                         | 
                    
| 14 | 14 | 
                        <p>Das Tor-Netzwerk beruht auf Freiwilligen, die Bandbreite zur  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -69,24 +69,24 @@ installieren, aber in <a href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/To  | 
                  
| 69 | 69 | 
                        FAQ Eintrag</a> wird beschrieben welche Betriebssysteme sich am  | 
                    
| 70 | 70 | 
                        besten eignen und welche Probleme auftreten k�nnten .</p>  | 
                    
| 71 | 71 | 
                        <HR>  | 
                    
| 72 | 
                        -<H2><A NAME="zero"></a><a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-server.html#zero">Schritt  | 
                    |
| 72 | 
                        +<H2><A NAME="zero"></a><a href="#zero">Schritt  | 
                    |
| 73 | 73 | 
                        Null: Tor herunterladen und installieren</a></H2>  | 
                    
| 74 | 74 | 
                        <p><BR><BR>  | 
                    
| 75 | 75 | 
                        </p>  | 
                    
| 76 | 76 | 
                        <p>Bevor du beginnst, vergewissere dich, dass Tor installiert ist und  | 
                    
| 77 | 77 | 
                        l�uft.  | 
                    
| 78 | 78 | 
                        </p>  | 
                    
| 79 | 
                        -<p>F�r Windows Benutzer bedeutet das, dass mindestens <a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-win32.html.en#installing">Schritt  | 
                    |
| 79 | 
                        +<p>F�r Windows Benutzer bedeutet das, dass mindestens <a href="<page docs/tor-doc-win32>#installing">Schritt  | 
                    |
| 80 | 80 | 
                        eins</a> vom Windows Tor Installations Howto ausgef�hrt sein  | 
                    
| 81 | 
                        -muss. Mac OS X Benutzer m�ssen mindestens <a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-osx.html.en#installing">Schritt  | 
                    |
| 81 | 
                        +muss. Mac OS X Benutzer m�ssen mindestens <a href="<page docs/tor-doc-osx>#installing">Schritt  | 
                    |
| 82 | 82 | 
                        eins</a> vom OS X Tor installation howto erledigt haben.  | 
                    
| 83 | 
                        -Linux/BSD/Unix Benutzer sollten mindestens <a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-unix.html.en#installing">Schritt  | 
                    |
| 83 | 
                        +Linux/BSD/Unix Benutzer sollten mindestens <a href="<page docs/tor-doc-unix>#installing">Schritt  | 
                    |
| 84 | 84 | 
                        eins</a> vom Unix Tor installation howto erledigt haben.  | 
                    
| 85 | 85 | 
                        </p>  | 
                    
| 86 | 86 | 
                        <p>Wenn du willst kannst du es auch erst eine Weile als Client  | 
                    
| 87 | 87 | 
                        verwenden um sicher zu gehen, dass es auch richtig funktioniert.</p>  | 
                    
| 88 | 88 | 
                        <HR>  | 
                    
| 89 | 
                        -<H2><A NAME="setup"></a><a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-server.html#setup">Schritt  | 
                    |
| 89 | 
                        +<H2><A NAME="setup"></a><a href="#setup">Schritt  | 
                    |
| 90 | 90 | 
                        eins: Richte Tor als Server ein</a></H2>  | 
                    
| 91 | 91 | 
                        <p></p>  | 
                    
| 92 | 92 | 
                        <p>1. Stelle sicher dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist, wenn  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -120,15 +120,15 @@ Mailing-Liste ein. Sie wird dich  | 
                  
| 120 | 120 | 
                        dem Laufenden halten. Du m�chtest dich ev auch bei <a href="http://archives.seul.org/or/talk/">or-talk</a>  | 
                    
| 121 | 121 | 
                        einschreiben, welche �ber neue Entwickler-Releases informiert.  | 
                    
| 122 | 122 | 
                        </p>  | 
                    
| 123 | 
                        -<p><A NAME="check"></a>7. Wirf einen Blick ins Handbuch. Das <a href="http://tor.eff.org/tor-manual.html.en">Handbuch</a>  | 
                    |
| 123 | 
                        +7. Wirf einen Blick ins Handbuch. Das <a href="<page tor-manual>">Handbuch</a>  | 
                    |
| 124 | 124 | 
                        der neusten stabilen Version enth�lt Informationen �ber die  | 
                    
| 125 | 125 | 
                        Installation und Verwendung von Tor, inkl Konfiguration von Client  | 
                    
| 126 | 126 | 
                        und Server Optionen. Das Handbuch zur Entwickler-Version findet sich  | 
                    
| 127 | 
                        -<a href="http://tor.eff.org/tor-manual-cvs.html.en">hier</a>.  | 
                    |
| 127 | 
                        +<a href="<page tor-manual-cvs>">hier</a>.  | 
                    |
| 128 | 128 | 
                        </p>  | 
                    
| 129 | 129 | 
                        <HR>  | 
                    
| 130 | 
                        -<H2><a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-server.html#check">Schritt  | 
                    |
| 131 | 
                        -zwei: Sicher gehen dass es funktioniert</a></H2>  | 
                    |
| 130 | 
                        +<p><A NAME="check"></a>  | 
                    |
| 131 | 
                        +<H2><a href="#check">Schritt zwei: Sicher gehen dass es funktioniert</a></H2>  | 
                    |
| 132 | 132 | 
                        <p><BR><BR>  | 
                    
| 133 | 133 | 
                        </p>  | 
                    
| 134 | 134 | 
                        <p>Sobald sich dein Server zu Netzwerk verbinden kann, wird er  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -147,8 +147,7 @@ Netzwerkstatus manuell laden</a> und ihn nach dem Nickname  | 
                  
| 147 | 147 | 
                        durchsuchen welchen du definiert hast, um sicher zu gehen dass er  | 
                    
| 148 | 148 | 
                        existiert. Dies kann einige Sekunden dauern.</p>  | 
                    
| 149 | 149 | 
                        <HR>  | 
                    
| 150 | 
                        -<H2><A NAME="after"></a><a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-server.html#after">Schritt  | 
                    |
| 151 | 
                        -drei: Wenn es funktioniert</a></H2>  | 
                    |
| 150 | 
                        +<H2><A NAME="after"></a><a href="#after">Schritt drei: Wenn es funktioniert</a></H2>  | 
                    |
| 152 | 151 | 
                        <p><BR><BR>  | 
                    
| 153 | 152 | 
                        </p>  | 
                    
| 154 | 153 | 
                        <p>Wir empfehlen folgende Schritte zus�tzlich auszuf�hren:  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -163,7 +162,7 @@ einige (z.b. Port 25) werden jedoch eingeschr  | 
                  
| 163 | 162 | 
                        vorhandenem Missbrauchspotential. Vielleicht m�chtest du eine  | 
                    
| 164 | 163 | 
                        restriktivere oder weniger restriktive exit policy w�hlen;  | 
                    
| 165 | 164 | 
                        editiere dazu dein torrc entsprechend. Lies die FAQ �ber  | 
                    
| 166 | 
                        -<a href="http://tor.eff.org/faq-abuse.html.en#TypicalAbuses">Probleme  | 
                    |
| 165 | 
                        +<a href="<page faq-abuse>#TypicalAbuses">Probleme  | 
                    |
| 167 | 166 | 
                        die bei der Verwendung der Standard exit policy auftreten k�nnen</a>  | 
                    
| 168 | 167 | 
                        </p>  | 
                    
| 169 | 168 | 
                        <p>10. Du solltest dir Gedanken �ber Bandbreiten-Limitierung  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -191,13 +190,22 @@ Viele Tor Benutzer stecken hinter Firewalls fest, welche sie nur  | 
                  
| 191 | 190 | 
                        surfen lassen, diese �nderungen w�rden auch diesen  | 
                    
| 192 | 191 | 
                        Benutzern Zugang zu deinem Tor Server erm�glichen. Auf einem  | 
                    
| 193 | 192 | 
                        Win32 Server kann einfach der ORPort und DirPort direkt im torrc  | 
                    
| 194 | 
                        -ge�ndert und Tor neu gestartet werden . Falls du die Ports 80  | 
                    |
| 195 | 
                        -und 443 schon benutzt aber trozdem helfen willst, �ffne Port 22,  | 
                    |
| 196 | 
                        -110, und 143.  | 
                    |
| 193 | 
                        +ge�ndert und Tor neu gestartet werden. Auf OS X oder Unix Servern  | 
                    |
| 194 | 
                        +kann man nicht direkt diese Ports verwenden (weil Tor dort nicht  | 
                    |
| 195 | 
                        +als root l�uft). Deshalb muss man da irgendeine Form von  | 
                    |
| 196 | 
                        +<a href="http://wiki.noreply.org/wiki/TheOnionRouter/TorFAQ#ServerForFirewalledClients">Portweiterleitung</a>  | 
                    |
| 197 | 
                        +einrichten, damit Verbindungen zum Tor-Server gemacht werden k�nnen.  | 
                    |
| 198 | 
                        +Falls du die Ports 80 und 443 schon benutzt aber trozdem helfen willst, �ffne  | 
                    |
| 199 | 
                        +Port 22, 110, und 143.  | 
                    |
| 197 | 200 | 
                        </p>  | 
                    
| 198 | 201 | 
                        <p>14. Falls dein Tor Server noch andere Dienste auf der selben IP  | 
                    
| 199 | 202 | 
                        anbietet — wie z.B. einen Webserver — vergewissere dich,  | 
                    
| 200 | 203 | 
                        dass Verbindungen zum Webserver auch vom localhost zugelassen werden.  | 
                    
| 204 | 
                        +Diese Verbindungen m�ssen klappen, da Tor Clients erkennen, dass  | 
                    |
| 205 | 
                        +dein Tor Server der <a href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ExitEavesdroppers">sicherste  | 
                    |
| 206 | 
                        +Weg ist, deinen Webserver zu erreichen</a>, und daher immer Circuits bauen, die bei  | 
                    |
| 207 | 
                        +deinem Server aufh�ren. Wenn du diese Verbindungen nicht erlauben willst, dann musst  | 
                    |
| 208 | 
                        +die sie direkt in deiner Exit-Policy verbieten.  | 
                    |
| 201 | 209 | 
                        </p>  | 
                    
| 202 | 210 | 
                        <p>15. (Nur Unix). Lege einen neuen User an, welcher den Server  | 
                    
| 203 | 211 | 
                        ausf�hrt. Wenn du das OS X, deb oder rpm installiert hast, so  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -209,7 +217,18 @@ auf Usernamen pr  | 
                  
| 209 | 217 | 
                        kannst du <a href="http://wiki.noreply.org/wiki/TheOnionRouter/TorInChroot">Tor  | 
                    
| 210 | 218 | 
                        im jail ausf�hren</a>.)  | 
                    
| 211 | 219 | 
                        </p>  | 
                    
| 212 | 
                        -<p>16. Wenn du Tor �ber ein Paket oder Installer installiert  | 
                    |
| 220 | 
                        +<p>16. (Nur Unix). Vermutlich limitiert dein Betriebssystem die Anzahl offener  | 
                    |
| 221 | 
                        +Dateien pro Prozess auf 1024 (oder noch weniger). Wenn do vorhast, einen schnellen  | 
                    |
| 222 | 
                        +Exit-Knoten zu betreiben, wird das vermutlich nicht reichen. Auf Linux solltest du  | 
                    |
| 223 | 
                        +eine Zeile wie "toruser hard nofile 8192" zu deiner /etc/security/limits.conf  | 
                    |
| 224 | 
                        +hinzuf�gen (toruser ist hier der Benutzer, unter dem der Torprozess l�uft).  | 
                    |
| 225 | 
                        +Anschliessen musst du Tor neu starten wenn es als Paket installiert wurde, oder  | 
                    |
| 226 | 
                        +Dich neu einloggen, wenn du es selbst startest. Wenn das nicht funktioniert,  | 
                    |
| 227 | 
                        +lies die bitte <a href="http://wiki.noreply.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#FileDescriptors">diesen  | 
                    |
| 228 | 
                        +Eintrage in unserer FAQ</a> durch, der andere M�glichkeiten beschreibt, wie man  | 
                    |
| 229 | 
                        +"ulimit -n 8192" vor dem Starten von Tor ausf�hren kann.  | 
                    |
| 230 | 
                        +</p>  | 
                    |
| 231 | 
                        +<p>17. Wenn du Tor �ber ein Paket oder Installer installiert  | 
                    |
| 213 | 232 | 
                        hast, wird er vermutlich automatisch beim Booten gestartet. Wenn du  | 
                    
| 214 | 233 | 
                        jedoch aus dem Source installiert hast, findest du vielleicht die  | 
                    
| 215 | 234 | 
                        init-Scripts in contrib/tor.sh oder contrib/torctl hilfreich.  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -219,8 +238,7 @@ den meisten F  | 
                  
| 219 | 238 | 
                        werden ohne Tor neu starten zu m�ssen</a>.  | 
                    
| 220 | 239 | 
                        </p>  | 
                    
| 221 | 240 | 
                        <HR>  | 
                    
| 222 | 
                        -<H2><A NAME="register"></a><a href="http://tor.eff.org/docs/tor-doc-server.html#register">Schritt  | 
                    |
| 223 | 
                        -vier: Registriere deinen Nickname</a></H2>  | 
                    |
| 241 | 
                        +<H2><A NAME="register"></a><a href="#register">Schritt vier: Registriere deinen Nickname</a></H2>  | 
                    |
| 224 | 242 | 
                        <p><BR><BR>  | 
                    
| 225 | 243 | 
                        </p>  | 
                    
| 226 | 244 | 
                        <p>Lass es ein paar Tage laufen und vergewissere dich dass du mit dem  | 
                    
| 227 | 245 |