Runa A. Sandvik commited on 2011-04-18 13:21:34
              Zeige 4 geänderte Dateien mit 773 Einfügungen und 0 Löschungen.
            
| ... | ... | 
                      @@ -0,0 +1,180 @@  | 
                  
| 1 | 
                        +  | 
                    |
| 2 | 
                        +  | 
                    |
| 3 | 
                        +  | 
                    |
| 4 | 
                        +  | 
                    |
| 5 | 
                        +  | 
                    |
| 6 | 
                        +  | 
                    |
| 7 | 
                        +## translation metadata  | 
                    |
| 8 | 
                        +# Revision: $Revision: 24425 $  | 
                    |
| 9 | 
                        +# Translation-Priority: 1-high  | 
                    |
| 10 | 
                        +#include "de/head.wmi" TITLE="Tor Project: Anonymity Online" CHARSET="UTF-8" ANNOUNCE_RSS="yes"  | 
                    |
| 11 | 
                        +<div id="home">  | 
                    |
| 12 | 
                        + <div id="content" class="clearfix">  | 
                    |
| 13 | 
                        + <div id="maincol">  | 
                    |
| 14 | 
                        + <div id="banner">  | 
                    |
| 15 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 16 | 
                        + <li>Tor verhindert, dass irgendjemand deinen Standort, oder deine  | 
                    |
| 17 | 
                        +Internet-Gewohnheiten herausfindet.</li>  | 
                    |
| 18 | 
                        + <li>Tor ist für Web Browser, Instant-Messaging-Programme, remote Logins, und  | 
                    |
| 19 | 
                        +mehr.</li>  | 
                    |
| 20 | 
                        + <li>Tor ist kostenlos und open source für Windows, Mac, Linux/Unix, und Android.</li>  | 
                    |
| 21 | 
                        + </ul>  | 
                    |
| 22 | 
                        + <h1 class="headline">Anonymität online</h1>  | 
                    |
| 23 | 
                        + <p class="desc">Beschütze deine Privatsphäre. Verteidige dich gegen Netzwerk Überwachung und  | 
                    |
| 24 | 
                        +Daten Analyse.</p>  | 
                    |
| 25 | 
                        +  | 
                    |
| 26 | 
                        + <div id="download">  | 
                    |
| 27 | 
                        + <a href="<page download/download>"> <span class="download-tor">Tor  | 
                    |
| 28 | 
                        +Herunterladen</span></a>  | 
                    |
| 29 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 30 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 31 | 
                        + <div class="subcol-container clearfix">  | 
                    |
| 32 | 
                        + <div class="subcol first">  | 
                    |
| 33 | 
                        + <h2>Was ist Tor?</h2> <p>Tor ist eine kostenlose Software und ein offenes Netzwerk, dass dir dabei  | 
                    |
| 34 | 
                        +hilft, dich gegen ein Art der Netzwerk Überwachung zu verteidigen, die die  | 
                    |
| 35 | 
                        +persönliche Freiheit und Privatsphäre bedroht, deine vertraulichen Geschäfts  | 
                    |
| 36 | 
                        +Aktivitäten und Beziehungen zu schützen, und Staatssicherheit bekannt als <a  | 
                    |
| 37 | 
                        +href="<page about/overview>">Daten Analyse</a><br><span class="continue"> zu  | 
                    |
| 38 | 
                        +verhindern <a href="<page about/overview>">Lehrn mehr über Tor  | 
                    |
| 39 | 
                        +»</a></span></p>  | 
                    |
| 40 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 41 | 
                        +  | 
                    |
| 42 | 
                        + <!-- END SUBCOL -->  | 
                    |
| 43 | 
                        +<div class="subcol">  | 
                    |
| 44 | 
                        + <h2>Warum Anonymität wichtig ist</h2>  | 
                    |
| 45 | 
                        + <p>Tor beschützt dich, indem es deine Verbindung durch ein verteiltes Netzwerk  | 
                    |
| 46 | 
                        +von Servern leitet, dass von Freiwilligen auf der ganzen Welt zur Verfügung  | 
                    |
| 47 | 
                        +gestellt wird: es verhindert, dass jemand der deine Internet Verbindung  | 
                    |
| 48 | 
                        +beobachtet, sieht was für Seiten du besuchst, und es verhindert das die  | 
                    |
| 49 | 
                        +Seiten die du besuchst deinen Standort herausfinden. Tor funktioniert mit  | 
                    |
| 50 | 
                        +vieler deiner bestehenden Anwendungen, einschließlich Web Browser,  | 
                    |
| 51 | 
                        +Instant-Messaging-Programmen, remote Login, und anderen Anwendungen, die auf  | 
                    |
| 52 | 
                        +dem TCP-Protokoll basieren.<br><span class="continue"><a href="<page  | 
                    |
| 53 | 
                        +getinvolved/volunteer>">Engagiere dich für Tor »</a></span></p> </div>  | 
                    |
| 54 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 55 | 
                        +  | 
                    |
| 56 | 
                        + <!-- END SUBCOL -->  | 
                    |
| 57 | 
                        +<div id="home-our-projects" class="clearfix">  | 
                    |
| 58 | 
                        + <h2>Unsere Projekte</h2>  | 
                    |
| 59 | 
                        + <div class="fauxhead"></div>  | 
                    |
| 60 | 
                        + <table style="table-layout: fixed;">  | 
                    |
| 61 | 
                        + <tr>  | 
                    |
| 62 | 
                        + <td>  | 
                    |
| 63 | 
                        + <img src="$(IMGROOT)/icon-TorButton.jpg" alt="Torbutton Icon">  | 
                    |
| 64 | 
                        + <h3><a href="<page torbutton/index>">Torbutton</a></h3>  | 
                    |
| 65 | 
                        + <p>Torbutton ist eine 1-klick Lösung für Firefox Benutzer Tor ein- und  | 
                    |
| 66 | 
                        +auszuschalten.</p>  | 
                    |
| 67 | 
                        + </td>  | 
                    |
| 68 | 
                        + <td>  | 
                    |
| 69 | 
                        + <img src="$(IMGROOT)/icon-TorCheck.jpg" alt="Tor Check Icon">  | 
                    |
| 70 | 
                        + <h3><a href="https://check.torproject.org/">Check</a></h3>  | 
                    |
| 71 | 
                        + <p>Check überprüft, ob du erfolgreich mit Tor surfst.</p>  | 
                    |
| 72 | 
                        + </td>  | 
                    |
| 73 | 
                        + </tr>  | 
                    |
| 74 | 
                        + <tr>  | 
                    |
| 75 | 
                        + <td>  | 
                    |
| 76 | 
                        + <img src="$(IMGROOT)/icon-Vidalia.jpg" alt="Vidalia Icon">  | 
                    |
| 77 | 
                        + <h3><a href="<page projects/vidalia>">Vidalia</a></h3>  | 
                    |
| 78 | 
                        + <p>Vidalia ist ein Grafischer weg Tors Verbindungen und Einstellungen  | 
                    |
| 79 | 
                        +einzusehen und zu Kontrollieren.</p>  | 
                    |
| 80 | 
                        + </td>  | 
                    |
| 81 | 
                        + <td>  | 
                    |
| 82 | 
                        + <img src="$(IMGROOT)/icon-TorBrowser.jpg" alt="TorBrowser Icon">  | 
                    |
| 83 | 
                        + <h3><a href="<page projects/torbrowser>">Tor Browser</a></h3>  | 
                    |
| 84 | 
                        + <p>Der Tor-Browser enthält alles was du brauchst, um sicher im Internet zu  | 
                    |
| 85 | 
                        +Surfen. </p>  | 
                    |
| 86 | 
                        + </td>  | 
                    |
| 87 | 
                        + </tr>  | 
                    |
| 88 | 
                        + </table>  | 
                    |
| 89 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 90 | 
                        +  | 
                    |
| 91 | 
                        + <!-- END TABLE -->  | 
                    |
| 92 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 93 | 
                        +  | 
                    |
| 94 | 
                        +  | 
                    |
| 95 | 
                        + <!-- END MAINCOL -->  | 
                    |
| 96 | 
                        +<div id="sidecol">  | 
                    |
| 97 | 
                        + <div id="torusers">  | 
                    |
| 98 | 
                        + <h2>Wer benutzt Tor?</h2>  | 
                    |
| 99 | 
                        + <div class="user">  | 
                    |
| 100 | 
                        + <h3>  | 
                    |
| 101 | 
                        + <a href="<page about/torusers>#normalusers"><img src="$(IMGROOT)/family.jpg"  | 
                    |
| 102 | 
                        +alt="Normal People">Familie & Freunde</a>  | 
                    |
| 103 | 
                        + </h3>  | 
                    |
| 104 | 
                        + <p>Menschen wie du und deine Familie benutzen Tor, um sich selbst, ihre Kinder  | 
                    |
| 105 | 
                        +und ihre Würde zu schützen, während sie das Internet benutzen.</p>  | 
                    |
| 106 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 107 | 
                        + <div class="user">  | 
                    |
| 108 | 
                        + <h3>  | 
                    |
| 109 | 
                        + <a href="<page about/torusers>#executives"><img  | 
                    |
| 110 | 
                        +src="$(IMGROOT)/consumers.jpg" alt="Businesses">Unternehmen</a>  | 
                    |
| 111 | 
                        + </h3>  | 
                    |
| 112 | 
                        + <p>Unternehmen benutzen Tor, um die Konkurrenz zu studieren,  | 
                    |
| 113 | 
                        +Geschäftsstrategien vertraulich zu halten, und interne Haftung zu  | 
                    |
| 114 | 
                        +erleichtern.</p>  | 
                    |
| 115 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 116 | 
                        + <div class="user">  | 
                    |
| 117 | 
                        + <h3>  | 
                    |
| 118 | 
                        + <a href="<page about/torusers>#activists"><img  | 
                    |
| 119 | 
                        +src="$(IMGROOT)/activists.jpg" alt="Activists &  | 
                    |
| 120 | 
                        +Whistleblowers">Aktivisten</a>  | 
                    |
| 121 | 
                        + </h3>  | 
                    |
| 122 | 
                        + <p>Aktivisten benutzen Tor, um Anonym Verbrechen aus Gefahrenzonen zu  | 
                    |
| 123 | 
                        +melden. Informanten benutzen Tor, um sicher über Korruption zu berichten.</p>  | 
                    |
| 124 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 125 | 
                        + <div class="user">  | 
                    |
| 126 | 
                        + <h3>  | 
                    |
| 127 | 
                        + <a href="<page about/torusers>#journalist"><img src="$(IMGROOT)/media.jpg"  | 
                    |
| 128 | 
                        +alt="Journalists and the Media">Medien</a>  | 
                    |
| 129 | 
                        + </h3>  | 
                    |
| 130 | 
                        + <p>Journalisten und die Medien benutzen Tor, um ihre Nachforschungen und  | 
                    |
| 131 | 
                        +Quellen online zu beschützen.</p>  | 
                    |
| 132 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 133 | 
                        + <div class="user">  | 
                    |
| 134 | 
                        + <h3>  | 
                    |
| 135 | 
                        + <a href="<page about/torusers>#military"><img src="$(IMGROOT)/military.jpg"  | 
                    |
| 136 | 
                        +alt="Military and Law Enforcement">Militär- &  | 
                    |
| 137 | 
                        +Strafverfolgungsbehörden</a>  | 
                    |
| 138 | 
                        + </h3>  | 
                    |
| 139 | 
                        + <p>Militär- und Strafverfolgungsbehörden nutzen Tor, um den Schutz ihrer  | 
                    |
| 140 | 
                        +Kommunikation, Ermittlungen und Informationsbeschaffung online zu sichern.</p>  | 
                    |
| 141 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 142 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 143 | 
                        + <div id="home-announcements" class="clearfix">  | 
                    |
| 144 | 
                        + <h2>Ankündigungen</h2>  | 
                    |
| 145 | 
                        + <div class="fauxhead"></div>  | 
                    |
| 146 | 
                        + <table>  | 
                    |
| 147 | 
                        + <tr>  | 
                    |
| 148 | 
                        + <td>  | 
                    |
| 149 | 
                        + <div class="calendar"><span class="month">Mar</span><br><span class="day">23</span></div>  | 
                    |
| 150 | 
                        + <p>Das Tor Projekt, hat den "Project of Social Benefit" Preis von der Free  | 
                    |
| 151 | 
                        +Software Foundation und dem GNU Project gewonnen. Wir fühlen uns geehrt  | 
                    |
| 152 | 
                        +diesen Preis gewonnen zu haben, und in der Liste mit den vorherigen  | 
                    |
| 153 | 
                        +Gewinnern vorzukommen. <a  | 
                    |
| 154 | 
                        +href="https://blog.torproject.org/blog/tor-project-receives-fsf-award">Lies  | 
                    |
| 155 | 
                        +mehr</a> über diesen Preis.</p>  | 
                    |
| 156 | 
                        + <div class="calendar"><span class="month">Feb</span><br><span class="day">23</span></div>  | 
                    |
| 157 | 
                        + <p>Die neueste Stabile Tor Version, 0.2.1.30, ist <a  | 
                    |
| 158 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/pipermail/tor-announce/2011-February/000000.html">veröffentlicht</a>.  | 
                    |
| 159 | 
                        +Tor 0.2.1.30 behebt eine Anzahl von weniger Kritischen Fehlern. Die andere  | 
                    |
| 160 | 
                        +wichtige Veränderung, ist eine kleine Justierung von Tors TLS-Handschake,  | 
                    |
| 161 | 
                        +das Relais und Brücken, die diese neue Version benutzen, wieder vom Iran  | 
                    |
| 162 | 
                        +erreichbar macht. Wir glauben nicht, dass diese Justierung lange  | 
                    |
| 163 | 
                        +funktionieren wird, aber sie gibt uns Zeit eine bessere Lösung zu finden.  | 
                    |
| 164 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 165 | 
                        + </td>  | 
                    |
| 166 | 
                        + </tr>  | 
                    |
| 167 | 
                        + </table>  | 
                    |
| 168 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 169 | 
                        +  | 
                    |
| 170 | 
                        + <!-- END TABLE -->  | 
                    |
| 171 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 172 | 
                        +  | 
                    |
| 173 | 
                        + <!-- END SIDECOL -->  | 
                    |
| 174 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 175 | 
                        +  | 
                    |
| 176 | 
                        + <!-- END CONTENT -->  | 
                    |
| 177 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 178 | 
                        +  | 
                    |
| 179 | 
                        +  | 
                    |
| 180 | 
                        +#include "de/foot.wmi"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -0,0 +1,303 @@  | 
                  
| 1 | 
                        +  | 
                    |
| 2 | 
                        +  | 
                    |
| 3 | 
                        +  | 
                    |
| 4 | 
                        +  | 
                    |
| 5 | 
                        +  | 
                    |
| 6 | 
                        +## translation metadata  | 
                    |
| 7 | 
                        +# Revision: $Revision: 24568 $  | 
                    |
| 8 | 
                        +# Translation-Priority: 2-medium  | 
                    |
| 9 | 
                        +#include "de/head.wmi" TITLE="Tor: Documentation" CHARSET="UTF-8"  | 
                    |
| 10 | 
                        +<div id="content" class="clearfix">  | 
                    |
| 11 | 
                        + <div id="breadcrumbs">  | 
                    |
| 12 | 
                        + <a href="<page index>">Home » </a> <a href="<page  | 
                    |
| 13 | 
                        +docs/documentation>">Dokumentation</a>  | 
                    |
| 14 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 15 | 
                        + <div id="maincol">  | 
                    |
| 16 | 
                        + <a id="RunningTor"></a>  | 
                    |
| 17 | 
                        + <h1><a class="anchor" href="#RunningTor">Tor benutzen</a></h1>  | 
                    |
| 18 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 19 | 
                        + <li><a href="<page docs/tor-doc-windows>">Installation von Tor auf Win32</a></li>  | 
                    |
| 20 | 
                        + <li><a href="<page docs/tor-doc-osx>">Installation von Tor auf Mac OS X</a></li>  | 
                    |
| 21 | 
                        + <li><a href="<page docs/tor-doc-unix>">Installation von Tor auf  | 
                    |
| 22 | 
                        +Linux/BSD/Unix</a></li>  | 
                    |
| 23 | 
                        + <li><a href="<page torbutton/index>">Installation des Torbutton für Tor</a></li>  | 
                    |
| 24 | 
                        + <li><a href="<page docs/tor-doc-relay>">Konfiguration eines Tor Relais</a></li>  | 
                    |
| 25 | 
                        + <li><a href="<page docs/tor-hidden-service>">Konfiguration eines versteckten Tor  | 
                    |
| 26 | 
                        +Dienstes</a></li>  | 
                    |
| 27 | 
                        + </ul>  | 
                    |
| 28 | 
                        +  | 
                    |
| 29 | 
                        + <a id="Support"></a> <a id="UpToSpeed"></a>  | 
                    |
| 30 | 
                        + <h1><a class="anchor" href="#UpToSpeed">Sei auf dem neuesten Stand über Tors  | 
                    |
| 31 | 
                        +Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft</a></h1>  | 
                    |
| 32 | 
                        +  | 
                    |
| 33 | 
                        + <ol>  | 
                    |
| 34 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 35 | 
                        + Zuerst lies die <a href="<page about/overview>">Übersichts Seite</a> um eine  | 
                    |
| 36 | 
                        +grundlegende Idee zu bekommen wie Tor funktioniert, wofür es ist und wer es  | 
                    |
| 37 | 
                        +benutzt.  | 
                    |
| 38 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 39 | 
                        +  | 
                    |
| 40 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 41 | 
                        + <a href="<page download/download>">Installiere das Tor Packet</a> und  | 
                    |
| 42 | 
                        +probiere es aus. Stell zuerst sicher, dass du Firefox installiert hast, und  | 
                    |
| 43 | 
                        +lies dann die <a href="<page download/download>#Warning">Liste mit  | 
                    |
| 44 | 
                        +Warnungen</a> die beschreibt, was du falsch machen kannst.  | 
                    |
| 45 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 46 | 
                        +  | 
                    |
| 47 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 48 | 
                        + Unser <a href="<page docs/faq>">FAQ</a> alle möglichen Themen,  | 
                    |
| 49 | 
                        +einschließlich Fragen zur Einrichtung eines Clients oder Relais, Sorgen über  | 
                    |
| 50 | 
                        +Angriffe auf die Anonymität, warum wir Tor nicht auf andere weise gebaut  | 
                    |
| 51 | 
                        +haben, etc. Es gibt ein seperates <a href="<page  | 
                    |
| 52 | 
                        +docs/faq-abuse>">Missbrauchs FAQ</a> um häufig gestellte Fragen von oder für  | 
                    |
| 53 | 
                        +Relais Betreiber zu beantworten. Das <a href="<page  | 
                    |
| 54 | 
                        +eff/tor-legal-faq>">rechtliche Tor FAQ</a> ist von EFF Anwälten geschrieben,  | 
                    |
| 55 | 
                        +und soll dir einen Überblick über einige rechtliche Fragen, die von dem Tor  | 
                    |
| 56 | 
                        +Projekt in den USA entstehen, geben.  | 
                    |
| 57 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 58 | 
                        +  | 
                    |
| 59 | 
                        + <li>Das <a href="<page docs/tor-manual-dev>">Handbuch</a> listet einige mögliche  | 
                    |
| 60 | 
                        +Einträge auf, die du in deine <a href="<page docs/faq>#torrc">torrc  | 
                    |
| 61 | 
                        +Datei</a> schreiben kannst. Wir stellen auch ein <a href="<page  | 
                    |
| 62 | 
                        +docs/tor-manual-dev>">Handbuch für die Entwickler Version von Tor</a> zur  | 
                    |
| 63 | 
                        +verfügung.</li>  | 
                    |
| 64 | 
                        +  | 
                    |
| 65 | 
                        + <li>Solltest du Fragen haben, haben wir einen IRC channel (für Benutzer,  | 
                    |
| 66 | 
                        +Relais-Betreiber, und Entwickler) auf <a href="irc://irc.oftc.net/tor">#tor  | 
                    |
| 67 | 
                        +auf irc.oftc.net</a>. Solltest du einen Fehler haben, vorallem einen  | 
                    |
| 68 | 
                        +Absturzfehler, lies als erstes, <a href="<wikifaq>#MyTorkeepscrashing.">wie  | 
                    |
| 69 | 
                        +man einen Fehler meldet</a>, und gib uns dann soviele Informationen über  | 
                    |
| 70 | 
                        +diesen Fehler wie möglich auf <a  | 
                    |
| 71 | 
                        +href="https://bugs.torproject.org/tor">unserem Bugtracker</a>. (Wenn dein  | 
                    |
| 72 | 
                        +Fehler von deinem Browser oder einem anderen Programm ist, tue ihn bitte  | 
                    |
| 73 | 
                        +nicht in unseren Bugtracker.) Die <a href="#MailingLists">Tor-Talk Mailing  | 
                    |
| 74 | 
                        +liste</a> kann auch nützlich sein.  | 
                    |
| 75 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 76 | 
                        +  | 
                    |
| 77 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 78 | 
                        + <a href="<blog>">Tor hatt einen Blog</a>. Wir probieren ihn alle 1-2 Wochen  | 
                    |
| 79 | 
                        +mit den neuesten Nachrichten zu Aktualisieren.  | 
                    |
| 80 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 81 | 
                        +  | 
                    |
| 82 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 83 | 
                        + Downloade und schaue dir Roger's <a  | 
                    |
| 84 | 
                        +href="https://media.torproject.org/video/tor-internet-days-2010.mp4">Übersichts-Vortrag  | 
                    |
| 85 | 
                        +von den Internet Tagen in Schweden</a> an, welcher einen guten Hintergrund  | 
                    |
| 86 | 
                        +gibt, wie Tor funktioniert, und wofür es ist.  | 
                    |
| 87 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 88 | 
                        +  | 
                    |
| 89 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 90 | 
                        + Schau dir unsere <a href="#DesignDoc">Design Dokumente</a> an. Beachte, dass  | 
                    |
| 91 | 
                        +wir RFC-Style Spezifikationen haben, die dir sagen, wie Tor exakt aufgebaut  | 
                    |
| 92 | 
                        +ist.  | 
                    |
| 93 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 94 | 
                        +  | 
                    |
| 95 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 96 | 
                        + Es gibt eine vage <a  | 
                    |
| 97 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/projects/roadmaps/2008-12-19-roadmap-full.pdf">Liste  | 
                    |
| 98 | 
                        +von Elementen die wir in der Zukunft angehen wollen</a>. Allerdings müssen  | 
                    |
| 99 | 
                        +viele dieser Elemente noch Konkretisiert werden, bevor sie auch für nicht  | 
                    |
| 100 | 
                        +Tor-Entwickler einen Sinn ergeben, du kannst aber schon jetzt einen  | 
                    |
| 101 | 
                        +allgemeinen Eindruck davon bekommen, welche Probleme als nächstes gelöst  | 
                    |
| 102 | 
                        +werden müssen.  | 
                    |
| 103 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 104 | 
                        +  | 
                    |
| 105 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 106 | 
                        + Downloade und schaue dir Nick's "Technische Veränderungen seit 2004" Vortrag  | 
                    |
| 107 | 
                        +von der Defcon im Juli 2007 (<a  | 
                    |
| 108 | 
                        +href="http://freehaven.net/~arma/Defcon15-Mathewson-Technical_Changes_since_you_Last_Heard_about_Tor.mp4">Video</a>,  | 
                    |
| 109 | 
                        +<a  | 
                    |
| 110 | 
                        +href="http://freehaven.net/~nickm/slides/Defcon07/TorChanges.pdf">Dias</a>),  | 
                    |
| 111 | 
                        +Roger's "Sperrungs-Widerstand und Umgehung" Vortrag von der 23C3 im Dezember  | 
                    |
| 112 | 
                        +2006 (<a  | 
                    |
| 113 | 
                        +href="http://freehaven.net/~arma/23C3-1444-en-tor_and_china.m4v">Video</a>,  | 
                    |
| 114 | 
                        +<a href="http://freehaven.net/~arma/slides-23c3.pdf">Dias</a>, <a  | 
                    |
| 115 | 
                        +href="http://events.ccc.de/congress/2006/Fahrplan/events/1444.en.html">abstract</a>,  | 
                    |
| 116 | 
                        +<a  | 
                    |
| 117 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/projects/design-paper/blocking.html">design  | 
                    |
| 118 | 
                        +paper</a>), Roger's "Aktuelle Geschenisse 2007" Talk von der 24C3 im  | 
                    |
| 119 | 
                        +Dezember 2007 (<a  | 
                    |
| 120 | 
                        +href="http://freehaven.net/~arma/24c3-2325-en-current_events_in_tor_development.mp4">Video</a>,  | 
                    |
| 121 | 
                        +<a href="http://freehaven.net/~arma/slides-24c3.pdf">slides</a>, <a  | 
                    |
| 122 | 
                        +href="http://events.ccc.de/congress/2007/Fahrplan/events/2325.en.html">abstract</a>),  | 
                    |
| 123 | 
                        +and Roger's "Sicherheitslücken in Tor" Vortrag von der 25C3 im Dezember 2008  | 
                    |
| 124 | 
                        +(<a  | 
                    |
| 125 | 
                        +href="https://media.torproject.org/video/25c3-2977-en-security_and_anonymity_vulnerabilities_in_tor.mp4">video</a>,  | 
                    |
| 126 | 
                        +<a href="http://freehaven.net/~arma/slides-25c3.pdf">slides</a>).  | 
                    |
| 127 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 128 | 
                        +  | 
                    |
| 129 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 130 | 
                        + Siehe Mike's "die Sicherung des Tor Netzwerks" Vortrag von der Defcon im  | 
                    |
| 131 | 
                        +Juli 2007 (<a  | 
                    |
| 132 | 
                        +href="http://freehaven.net/~arma/Defcon15-Mike_Perry-Securing_the_Tor_Network.mp4">video</a>,  | 
                    |
| 133 | 
                        +<a href="http://freehaven.net/~arma/SecuringTheTorNetwork.pdf">slides</a>).  | 
                    |
| 134 | 
                        +Er beschreibt häufige wege, wie Netzwerke wie Tor attackiert werden, und wie  | 
                    |
| 135 | 
                        +wir versuchen uns dagegen zu Verteidigen, außerdem stellt es die <a  | 
                    |
| 136 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/torflow/trunk/README">Torflow</a>  | 
                    |
| 137 | 
                        +Script-Kollektion vor.  | 
                    |
| 138 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 139 | 
                        +  | 
                    |
| 140 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 141 | 
                        + Lerne etwas über den <a href="<specblob>proposals/001-process.txt">Tor  | 
                    |
| 142 | 
                        +Vorschlags-Prozess zur Veränderung unseres Designs</a>, und schaue dir die  | 
                    |
| 143 | 
                        +<a href="<spectree>proposals">existierenden Vorschläge</a> an.  | 
                    |
| 144 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 145 | 
                        +  | 
                    |
| 146 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 147 | 
                        + Unsere <a href="<gitblob>doc/TODO">Entwickler TODO Datei</a> beginnt mit  | 
                    |
| 148 | 
                        +einem Zeitplan für externe Versprechen — dinge für die <a href="<page  | 
                    |
| 149 | 
                        +about/sponsors>">unsere Sponsoren</a> gezahlt haben, um sie Fertig zu  | 
                    |
| 150 | 
                        +sehen. Sie listet außerdem Aufgaben und Themen auf, die wir als nächstes  | 
                    |
| 151 | 
                        +angehen möchten.  | 
                    |
| 152 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 153 | 
                        +  | 
                    |
| 154 | 
                        + <li>  | 
                    |
| 155 | 
                        + Sobald du auf dem Laufenden bist, werden Dinge sich weiterhin überraschend  | 
                    |
| 156 | 
                        +schnell ändern. Die <a href="#MailingLists">tor-dev Mailing Liste</a> ist  | 
                    |
| 157 | 
                        +wo die Komplexen Diskussionen von statten gehen, und on dem #Tor IRC channel  | 
                    |
| 158 | 
                        +passieren weniger Komplexe Diskussionen.  | 
                    |
| 159 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 160 | 
                        +  | 
                    |
| 161 | 
                        + </ol>  | 
                    |
| 162 | 
                        +  | 
                    |
| 163 | 
                        + <a id="MailingLists"></a>  | 
                    |
| 164 | 
                        + <h1><a class="anchor" href="#MailingLists">Mailing Liste Informationen</a></h1>  | 
                    |
| 165 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 166 | 
                        + <li>Die <a  | 
                    |
| 167 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/cgi-bin/mailman/listinfo/tor-announce/">Tor-Ankündigungs  | 
                    |
| 168 | 
                        +Mailing Liste</a> ist eine Liste mit niedriger Frequenz zur Ankündigung  | 
                    |
| 169 | 
                        +neuer Versionen und kritischen Sicherheits-Updates. Jeder sollte auf dieser  | 
                    |
| 170 | 
                        +Liste sein. Es gibt auch einen <a  | 
                    |
| 171 | 
                        +href="http://rss.gmane.org/gmane.network.onion-routing.announce">RSS  | 
                    |
| 172 | 
                        +feed</a> für Tor Ankündigungen auf <a href="http://gmane.org">gmane.org</a>.</li>  | 
                    |
| 173 | 
                        + <li>The <a  | 
                    |
| 174 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/cgi-bin/mailman/listinfo/tor-talk/">tor-talk  | 
                    |
| 175 | 
                        +list</a> is where a lot of discussion happens, and is where we send  | 
                    |
| 176 | 
                        +notifications of prerelease versions and release candidates.</li>  | 
                    |
| 177 | 
                        + <li>Die <a  | 
                    |
| 178 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/cgi-bin/mailman/listinfo/tor-relays/">Tor-Relais  | 
                    |
| 179 | 
                        +Liste</a> ist wo Diskusionen über das betreiben, konfigurieren und handhaben  | 
                    |
| 180 | 
                        +deines Tor Relais stattfindet. Solltest du im Momment ein Relais betreiben,  | 
                    |
| 181 | 
                        +oder darüber nachdenken eins zu betreiben, dann ist diese Liste etwas für  | 
                    |
| 182 | 
                        +dich.</li>  | 
                    |
| 183 | 
                        + <li>Die <a  | 
                    |
| 184 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/cgi-bin/mailman/listinfo/tor-dev/">Tor-Dev  | 
                    |
| 185 | 
                        +Liste</a> ist nur für Entwickler, und wird nicht oft benutzt.</li>  | 
                    |
| 186 | 
                        + <li>Eine Liste für <a  | 
                    |
| 187 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/cgi-bin/mailman/listinfo/tor-mirrors">Spiegelserver-Betreiber</a>  | 
                    |
| 188 | 
                        +für neue Website-Spiegelungen, und das Ünterstützen <a href="<page  | 
                    |
| 189 | 
                        +getinvolved/mirrors>">jetziger Webiste-Spiegelungen</a>.</li>  | 
                    |
| 190 | 
                        + <li>Eine Liste für <a  | 
                    |
| 191 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/cgi-bin/mailman/listinfo/tor-commits/">svn  | 
                    |
| 192 | 
                        +und git commits</a> könnte interresant für Entwickler sein.</li>  | 
                    |
| 193 | 
                        + <li>Eine automatische Liste für <a  | 
                    |
| 194 | 
                        +href="https://lists.torproject.org/cgi-bin/mailman/listinfo/tor-bugs/">Fehler-Berichte  | 
                    |
| 195 | 
                        +von Trac</a> könnte für Benutzer und Entwickler interresant sein.</li>  | 
                    |
| 196 | 
                        + </ul>  | 
                    |
| 197 | 
                        +  | 
                    |
| 198 | 
                        + <a id="DesignDoc"></a>  | 
                    |
| 199 | 
                        + <h1><a class="anchor" href="#DesignDoc">Design Dokumente</a></h1>  | 
                    |
| 200 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 201 | 
                        + <li>Die <b>design Dokumente</b> (veröffentlicht bei Usenix Security 2004) zeigt  | 
                    |
| 202 | 
                        +unsere Rechtfertigungen und Sicherheitsanalysen für das Tor design: <a  | 
                    |
| 203 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/projects/design-paper/tor-design.pdf">PDF</a>  | 
                    |
| 204 | 
                        +und <a  | 
                    |
| 205 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/projects/design-paper/tor-design.html">HTML</a>  | 
                    |
| 206 | 
                        +Versionen verfügbar.</li>  | 
                    |
| 207 | 
                        + <li>Unser nachvolgendes Papier über die <b>Herausforderungen in der  | 
                    |
| 208 | 
                        +niedrig-Latenz Anonymität</b> (noch in Entwurfs-Form) gibt Details über  | 
                    |
| 209 | 
                        +neuere Erfahrungen und Richtungen: <a  | 
                    |
| 210 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/projects/design-paper/challenges.pdf">PDF  | 
                    |
| 211 | 
                        +Entwurf</a>.</li>  | 
                    |
| 212 | 
                        + <li>Unser Papier bei der WEIS 2006 — <b>Anonymität liebt Gesellschaft:  | 
                    |
| 213 | 
                        +Nutzbarkeit und der Netzwerk-Effekt</b> — erklärt, warum Nutzbarkeit  | 
                    |
| 214 | 
                        +in Anonymitäts-Systemen wichtig für deren Sicherheit ist: <a  | 
                    |
| 215 | 
                        +href="http://freehaven.net/anonbib/cache/usability:weis2006.pdf">PDF</a>.</li>  | 
                    |
| 216 | 
                        + <li>Unser vorläufiger Entwurf, um es großen Firewalls schwieriger zu machen den  | 
                    |
| 217 | 
                        +Zugriff auf das Tor-Netzwerk zu verhindern, ist in dem <b>Entwurf für ein  | 
                    |
| 218 | 
                        +Block-Resistentes Anonymitäts-System</b> beschrieben: <a  | 
                    |
| 219 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/projects/design-paper/blocking.pdf">PDF  | 
                    |
| 220 | 
                        +Entwurf</a> und <a  | 
                    |
| 221 | 
                        +href="https://svn.torproject.org/svn/projects/design-paper/blocking.html">HTML  | 
                    |
| 222 | 
                        +draft</a>. Willst du <a href="<page getinvolved/volunteer>#Coding">uns  | 
                    |
| 223 | 
                        +helfen es zu erstellen</a>?</li>  | 
                    |
| 224 | 
                        + <li>Die <b>Spezifikationen</b> versuchen, Entwicklern genug Informationen zu  | 
                    |
| 225 | 
                        +geben, sodass sie kompatible Version von Tor erstellen können:  | 
                    |
| 226 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 227 | 
                        + <li><a href="<specblob>tor-spec.txt">Hauptspezifikationen von Tor</a></li>  | 
                    |
| 228 | 
                        + <li><a href="<specblob>dir-spec.txt">Tor Version 3  | 
                    |
| 229 | 
                        +Verzeichnis-Server-Spezifikation</a> (und ältere <a  | 
                    |
| 230 | 
                        +href="<specblob>dir-spec-v1.txt">version 1</a> and <a  | 
                    |
| 231 | 
                        +href="<specblob>dir-spec-v2.txt">Version 2</a> Verzeichniss-Spezifikationen)</li>  | 
                    |
| 232 | 
                        + <li><a href="<specblob>control-spec.txt">Tor Kontroll-Protokoll  | 
                    |
| 233 | 
                        +Spezifikationen</a></li>  | 
                    |
| 234 | 
                        + <li><a href="<specblob>rend-spec.txt">Tor rendezvous Spezifikationen</a></li>  | 
                    |
| 235 | 
                        + <li><a href="<specblob>path-spec.txt">Tor Pfadauswahl Spezifikationen</a></li>  | 
                    |
| 236 | 
                        + <li><a href="<specblob>address-spec.txt">Spezielle Hostnamen in Tor</a></li>  | 
                    |
| 237 | 
                        + <li><a href="<specblob>socks-extensions.txt">Tor's SOCKS Unterstüzung und  | 
                    |
| 238 | 
                        +Erweiterungen</a></li>  | 
                    |
| 239 | 
                        + <li><a href="<specblob>version-spec.txt">Wie Tor's Versions Nummern  | 
                    |
| 240 | 
                        +funktionieren</a></li>  | 
                    |
| 241 | 
                        + <li><a href="<spectree>proposals">Entwürfe neuer Spezifikationen und  | 
                    |
| 242 | 
                        +vorgeschlagener Änderungen die im Gange sind</a></li>  | 
                    |
| 243 | 
                        + </ul></li>  | 
                    |
| 244 | 
                        +  | 
                    |
| 245 | 
                        + </ul>  | 
                    |
| 246 | 
                        +  | 
                    |
| 247 | 
                        + <a id="NeatLinks"></a>  | 
                    |
| 248 | 
                        + <h1><a class="anchor" href="#NeatLinks">Nützliche Links</a></h1>  | 
                    |
| 249 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 250 | 
                        + <li>Die <a href="<wiki>">Tor Wiki</a> bietet eine Fülle von hilfreichen  | 
                    |
| 251 | 
                        +Beiträgen von Tor Benutzern. Schau sie dir an!</li>  | 
                    |
| 252 | 
                        + <li><a href="<wiki>TheOnionRouter/SupportPrograms">Eine Liste von ünerstützten  | 
                    |
| 253 | 
                        +Programmen, die du vielleicht in Verbindung mit Tor benutzen möchtest</a>.</li>  | 
                    |
| 254 | 
                        + <li><a href="https://check.torproject.org/">Der Tor Detektor</a> oder <a  | 
                    |
| 255 | 
                        +href="http://torcheck.xenobite.eu/">der andere Tor Detektor</a> versuchen  | 
                    |
| 256 | 
                        +herauszufinden, ob du Tor benutzt oder nicht.</li>  | 
                    |
| 257 | 
                        + <li>Schau dir eine von Tor's Status-Seiten, wie zum beispiel <a  | 
                    |
| 258 | 
                        +href="http://torstatus.blutmagie.de/">blutmagie's</a>, oder <a  | 
                    |
| 259 | 
                        +href="http://trunk.torstatus.kgprog.com/index.php">kgprog's</a>, oder  | 
                    |
| 260 | 
                        +Xenobite's <a href="https://torstat.xenobite.eu/">Tor-Knoten Status</a> an.  | 
                    |
| 261 | 
                        +Denke daran, dass diese Listen ungenauer als die sein können, die dein  | 
                    |
| 262 | 
                        +Tor-Client benutzt, da sich dein Client seine eigenen  | 
                    |
| 263 | 
                        +Verzeichniss-Informationen holt, und diese Local untersucht.</li>  | 
                    |
| 264 | 
                        + <li>Lies <a  | 
                    |
| 265 | 
                        +href="http://freehaven.net/anonbib/topic.html#Anonymous_20communication">diese  | 
                    |
| 266 | 
                        +Papiere</a> (vorallem die in den Boxen) um auf den neuesten Stand in sachen  | 
                    |
| 267 | 
                        +Anonyme Kommunikationssysteme.</li>  | 
                    |
| 268 | 
                        + </ul>  | 
                    |
| 269 | 
                        +  | 
                    |
| 270 | 
                        + <a id="Developers"></a>  | 
                    |
| 271 | 
                        + <h1><a class="anchor" href="#Developers">Für Entwickler</a></h1>  | 
                    |
| 272 | 
                        + Durchstöbere die Tor <b>Quellcode-Projektarchiv</b>:  | 
                    |
| 273 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 274 | 
                        + <li><a href="<gitrepo>">Durchsuche den Projektarchiv-Quellcode-Baum direkt</a></li>  | 
                    |
| 275 | 
                        + <li>Git und SVN Zugriff:  | 
                    |
| 276 | 
                        + <ul>  | 
                    |
| 277 | 
                        + <li><kbd>Git Klon git://git.torproject.org/git/tor</kbd></li>  | 
                    |
| 278 | 
                        + <li>Der Entwicklungszweig ist <kbd>Master</kbd>. Die aktiven Wartungszweige  | 
                    |
| 279 | 
                        +sind <kbd>maint-0.2.1</kbd> und <kbd>maint-0.2.2</kbd>.</li>  | 
                    |
| 280 | 
                        + <li><kbd>Für den SVN siehe dir https://svn.torproject.org/svn/website/trunk  | 
                    |
| 281 | 
                        +an</kbd></li>  | 
                    |
| 282 | 
                        + </ul>  | 
                    |
| 283 | 
                        + </li>  | 
                    |
| 284 | 
                        + <li><a  | 
                    |
| 285 | 
                        +href="https://gitweb.torproject.org//githax.git?a=blob;f=doc/Howto.txt;hb=HEAD">Grundlegende  | 
                    |
| 286 | 
                        +Instruktionen, zur Benutzung von Git, um etwas zur Tor-Software  | 
                    |
| 287 | 
                        +beizutragen.</a></li>  | 
                    |
| 288 | 
                        + </ul>  | 
                    |
| 289 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 290 | 
                        +  | 
                    |
| 291 | 
                        + <!-- END MAINCOL -->  | 
                    |
| 292 | 
                        +<div id = "sidecol">  | 
                    |
| 293 | 
                        +  | 
                    |
| 294 | 
                        +  | 
                    |
| 295 | 
                        +#include "de/side.wmi"  | 
                    |
| 296 | 
                        +#include "de/info.wmi"  | 
                    |
| 297 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 298 | 
                        +  | 
                    |
| 299 | 
                        +<!-- END SIDECOL -->  | 
                    |
| 300 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 301 | 
                        +  | 
                    |
| 302 | 
                        +  | 
                    |
| 303 | 
                        +#include "de/foot.wmi"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -0,0 +1,195 @@  | 
                  
| 1 | 
                        +  | 
                    |
| 2 | 
                        +  | 
                    |
| 3 | 
                        +  | 
                    |
| 4 | 
                        +  | 
                    |
| 5 | 
                        +  | 
                    |
| 6 | 
                        +## translation metadata  | 
                    |
| 7 | 
                        +# Revision: $Revision: 24504 $  | 
                    |
| 8 | 
                        +# Translation-Priority: 1-high  | 
                    |
| 9 | 
                        +#include "de/head.wmi" TITLE="Tor Project: MS Windows Install Instructions" CHARSET="UTF-8"  | 
                    |
| 10 | 
                        +<div id="content" class="clearfix">  | 
                    |
| 11 | 
                        + <div id="breadcrumbs">  | 
                    |
| 12 | 
                        + <a href="<page index>">Startseite » </a> <a href="<page  | 
                    |
| 13 | 
                        +docs/documentation>">Dokumentation » </a> <a href="<page  | 
                    |
| 14 | 
                        +docs/tor-doc-windows>">Windows-Client</a>  | 
                    |
| 15 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 16 | 
                        + <div id="maincol">  | 
                    |
| 17 | 
                        + <h1>Ausführung des <a href="<page index>">Tor</a> Clients auf Microsoft Windows</h1>  | 
                    |
| 18 | 
                        + <br>  | 
                    |
| 19 | 
                        +  | 
                    |
| 20 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 21 | 
                        + <b>Bitte beachte, dass dies Anweisungen sind um Tor auf Microsoft Windows  | 
                    |
| 22 | 
                        +(XP, Vista, 7, und Server Editionen) auszuführen. Wenn du Netzwerkverkehr  | 
                    |
| 23 | 
                        +für andre weiterleiten möchtest, um damit dem Wachstum des Netzwerks zu  | 
                    |
| 24 | 
                        +helfen (Bitte tu das), dann lies die <a href="<page  | 
                    |
| 25 | 
                        +docs/tor-doc-relay>">Konfigurierung eines Relais</a> Anleitung.</b>  | 
                    |
| 26 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 27 | 
                        +  | 
                    |
| 28 | 
                        + <p>Freedom House hatt ein Video Produziert, das Zeigt wie man Tor  | 
                    |
| 29 | 
                        +installiert. Du kannst es hier anschauen <a  | 
                    |
| 30 | 
                        +href="https://media.torproject.org/video/2009-install-and-use-tor.ogv">Wie  | 
                    |
| 31 | 
                        +man Tor auf Windows Installiert</a>. Du kennst ein besseres Video, oder  | 
                    |
| 32 | 
                        +eines, was in deine Sprache übersetzt ist? Lass es uns Wissen!</p>  | 
                    |
| 33 | 
                        +  | 
                    |
| 34 | 
                        + <div class="center">  | 
                    |
| 35 | 
                        + <p><video id="v1" src="https://media.torproject.org/video/2009-install-and-use-tor.ogv" autobuffer="true" controls="controls"></video></p>  | 
                    |
| 36 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 37 | 
                        +  | 
                    |
| 38 | 
                        + <hr> <a id="installing"></a>  | 
                    |
| 39 | 
                        + <h2><a class="anchor" href="#installing">Schritt Eins: Runterladen und  | 
                    |
| 40 | 
                        +Installieren von Tor</a></h2>  | 
                    |
| 41 | 
                        + <br>  | 
                    |
| 42 | 
                        +  | 
                    |
| 43 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 44 | 
                        + Das Vidalia-Packet für Windows enthält <a href="<page index>">Tor</a>, <a  | 
                    |
| 45 | 
                        +href="<page projects/vidalia>">Vidalia</a> (ein GUI fürr Tor), <a  | 
                    |
| 46 | 
                        +href="<page torbutton/index>">Torbutton</a> (ein Plugin für Mozilla  | 
                    |
| 47 | 
                        +Firefox), und <a  | 
                    |
| 48 | 
                        +href="http://www.pps.jussieu.fr/~jch/software/polipo/">Polipo</a> (ein  | 
                    |
| 49 | 
                        +Web-Proxy) gepackt in ein Packet, und mit den Programmen so eingestellt,  | 
                    |
| 50 | 
                        +sodass sie miteinander arbeiten. Lade dir entweder die <a  | 
                    |
| 51 | 
                        +href="../<package-win32-bundle-stable>">stabile</a> oder die <a  | 
                    |
| 52 | 
                        +href="../<package-win32-bundle-alpha>">experimentelle</a> Version des  | 
                    |
| 53 | 
                        +Vidalia-Packets, oder schaue für mehr Auswahl auf die <a href="<page  | 
                    |
| 54 | 
                        +download/download>">Download Seite</a>.  | 
                    |
| 55 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 56 | 
                        +  | 
                    |
| 57 | 
                        + <img alt="tor installer splash page"  | 
                    |
| 58 | 
                        +src="$(IMGROOT)/screenshot-win32-installer-splash.png">  | 
                    |
| 59 | 
                        +  | 
                    |
| 60 | 
                        + <p>Solltest du schon Tor, Vidalia, oder Polipo installiert haben, dann kannst  | 
                    |
| 61 | 
                        +du bei allen Komponenten, die du nicht installieren musst, das Häckchen  | 
                    |
| 62 | 
                        +entfernen, wie im unteren Bild gezeigt.  | 
                    |
| 63 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 64 | 
                        +  | 
                    |
| 65 | 
                        + <img alt="select components to install"  | 
                    |
| 66 | 
                        +src="$(IMGROOT)/screenshot-win32-installer-components.png">  | 
                    |
| 67 | 
                        +  | 
                    |
| 68 | 
                        + <p>Sobald du mit der Installation fertig bist, werden alle Komponenten die du  | 
                    |
| 69 | 
                        +gewählt hast, automatisch für dich gestartet.  | 
                    |
| 70 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 71 | 
                        +  | 
                    |
| 72 | 
                        + <p>Tor kommt standardmäßig vorkonfiguriert als Client. Es benutzt die  | 
                    |
| 73 | 
                        +eingebaute Standart-Konfigurationsdatei, und die meisten Leute werden nie  | 
                    |
| 74 | 
                        +eine der Einstellungen verändern müssen. Tor ist jetzt installiert.  | 
                    |
| 75 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 76 | 
                        +  | 
                    |
| 77 | 
                        + <hr> <a id="using"></a>  | 
                    |
| 78 | 
                        + <h2><a class="anchor" href="#using">Schritt Zwei: Konfiguration deiner  | 
                    |
| 79 | 
                        +Programme, damit sie Tor benutzen</a></h2>  | 
                    |
| 80 | 
                        + <br>  | 
                    |
| 81 | 
                        +  | 
                    |
| 82 | 
                        + <p>Nachdem Tor und Polipo installiert sind, musst du deine Programme so  | 
                    |
| 83 | 
                        +Konfigurieren, dass sie Tor und Polipo benutzen. Der erste Schritt ist,  | 
                    |
| 84 | 
                        +Web-Browsing einzustellen.</p>  | 
                    |
| 85 | 
                        +  | 
                    |
| 86 | 
                        + <p>Du solltest Tor mit Firefox und dem Torbutton für beste Sicherheit  | 
                    |
| 87 | 
                        +verwenden. Das Packet installiert das <a href="<page  | 
                    |
| 88 | 
                        +torbutton/index>">Torbutton Plugin</a> für dich. Starte Firefox neu, und du  | 
                    |
| 89 | 
                        +bist fertig:  | 
                    |
| 90 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 91 | 
                        +  | 
                    |
| 92 | 
                        + <img alt="Torbutton plugin for Firefox"  | 
                    |
| 93 | 
                        +src="$(IMGROOT)/screenshot-torbutton.png"/> <br>  | 
                    |
| 94 | 
                        +  | 
                    |
| 95 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 96 | 
                        + Solltest du planen, Firefox auf einem anderen Computer als Tor auszuführen,  | 
                    |
| 97 | 
                        +schau dir den <a href="<wikifaq>#SocksListenAddress">FAQ Eintrag um Tor auf  | 
                    |
| 98 | 
                        +einem anderen Computer auszuführen</a> an.  | 
                    |
| 99 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 100 | 
                        +  | 
                    |
| 101 | 
                        + <p>Um andere Programme mit Tor zu benutzen, die HTTP Proxies unterstützen, lass  | 
                    |
| 102 | 
                        +sie einfach über Polipo laufen (das sind, localhost port 8118). Um SOCKS  | 
                    |
| 103 | 
                        +direkt zu benutzen (für Instant-Messaging, Jabber, IRC, etc), kannst du  | 
                    |
| 104 | 
                        +deine Programme direkt über Tor laufen lassen (localhost port 9050), aber  | 
                    |
| 105 | 
                        +schau dir <a href="<wikifaq>#SOCKSAndDNS">diesen FAQ Eintrag</a> an der  | 
                    |
| 106 | 
                        +beschreibt, warum das gefährlich sein könnte. Für Programme die werder SOCKS  | 
                    |
| 107 | 
                        +noch HTTP unterstützen, schau dir SocksCap oder <a  | 
                    |
| 108 | 
                        +href="http://www.freecap.ru/eng/">FreeCap</a> an. (FreeCap ist freie  | 
                    |
| 109 | 
                        +Software; SocksCap ist kommerziell.)</p>  | 
                    |
| 110 | 
                        +  | 
                    |
| 111 | 
                        + <p>Für Informationen, wie man Tor mit anderen Programmen benutzt, schau dir das  | 
                    |
| 112 | 
                        +<a href="<wiki>/TheOnionRouter/TorifyHOWTO">Torify HOWTO</a> an.  | 
                    |
| 113 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 114 | 
                        +  | 
                    |
| 115 | 
                        + <hr> <a id="verify"></a>  | 
                    |
| 116 | 
                        + <h2><a class="anchor" href="#verify">Schritt Drei: Stell sicher, dass es  | 
                    |
| 117 | 
                        +Funktioniert</a></h2>  | 
                    |
| 118 | 
                        + <br>  | 
                    |
| 119 | 
                        +  | 
                    |
| 120 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 121 | 
                        + Schau nach, ob Vidalia ausgeführt wird. Vidalia benutzt eine grüne Zwiebel,  | 
                    |
| 122 | 
                        +um anzuzeigen das Tor ausgeführt wird oder eine dunkle Zwiebel mit einem  | 
                    |
| 123 | 
                        +roten "X" wenn Tor nicht ausgeführt wird. Du kannst Tor starten oder  | 
                    |
| 124 | 
                        +stoppen, indem du auf das Vidalia Icon Rechst-Klickst und "Start" oder  | 
                    |
| 125 | 
                        +"Stop" vom Menü auswählst, wie unten gezeigt:  | 
                    |
| 126 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 127 | 
                        +  | 
                    |
| 128 | 
                        + <img alt="Vidalia Tray Icon" src="$(IMGROOT)/screenshot-win32-vidalia.png"/>  | 
                    |
| 129 | 
                        +  | 
                    |
| 130 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 131 | 
                        + Als nächstes solltest du versuchen, deinen Browser mit Tor zu benutzen, und  | 
                    |
| 132 | 
                        +stelle fest, ob deine IP-Adresse anonymisiert ist. Klick auf <a  | 
                    |
| 133 | 
                        +href="https://check.torproject.org/">den Tor detector</a> und schau, ob er  | 
                    |
| 134 | 
                        +denkt, dass du Tor benutzt oder nicht. (Sollte diese seite nicht erreichbar  | 
                    |
| 135 | 
                        +sein, dann schau dir <a href="<wikifaq>#IsMyConnectionPrivate">diesen FAQ  | 
                    |
| 136 | 
                        +Eintrag</a> führ mehr vorschläge, wie du dein Tor teseten kannst, an.)  | 
                    |
| 137 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 138 | 
                        +  | 
                    |
| 139 | 
                        + <p>Solltest du eine Firewall installiert haben, die Fähigkeit des Computers  | 
                    |
| 140 | 
                        +limitiert sich mit sich selbst zu verbinden, stelle sicher, dass du  | 
                    |
| 141 | 
                        +verbindung von deinen Programmen zu den lokalen Ports 8118 und 9050  | 
                    |
| 142 | 
                        +erlaubst. Sollte deine Firewall ausgehende Verbindungen blockieren, versuche  | 
                    |
| 143 | 
                        +es so einzurichten, dass du eine Verbindung zu den TCP-Ports 80 und 443  | 
                    |
| 144 | 
                        +bekommst, und lies dann <a href="<wikifaq>#FirewalledClient">diesen FAQ  | 
                    |
| 145 | 
                        +Eintrag</a>.  | 
                    |
| 146 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 147 | 
                        +  | 
                    |
| 148 | 
                        + <p>Sollte es noch immer nicht Funktionieren, schaue dir <a href="<page  | 
                    |
| 149 | 
                        +docs/faq>#DoesntWork">diesen FAQ Eintrag</a> an, um Tipps zu erhalten.</p>  | 
                    |
| 150 | 
                        +  | 
                    |
| 151 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 152 | 
                        + Sobald es funktioniert, lehrne mehr über <a href="<page  | 
                    |
| 153 | 
                        +download/download>#Warning">was Tor anbietet und was es nicht anbietet</a>.  | 
                    |
| 154 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 155 | 
                        +  | 
                    |
| 156 | 
                        + <hr> <a id="server"></a> <a id="relay"></a>  | 
                    |
| 157 | 
                        + <h2><a class="anchor" href="#relay">Schritt Vier: Als Relais konfigurieren</a></h2>  | 
                    |
| 158 | 
                        + <br>  | 
                    |
| 159 | 
                        +  | 
                    |
| 160 | 
                        + <p>Das Tor-Netzwerk vertraut auf Freiwillige, die Bandbreite zur verfügung  | 
                    |
| 161 | 
                        +stellen. Desto mehr Leute Relais betreiben, desto schneller wird das  | 
                    |
| 162 | 
                        +Tor-Netzwerk sein. Solltest du mindestens 20 kilobytes/s Up- und Downloade  | 
                    |
| 163 | 
                        +haben, hilf bitte aus, indem du dein Tor auch als Relais konfigurierst. Wir  | 
                    |
| 164 | 
                        +haben viele Funktionen, die Tor-Relais einfach und bequem machen, wie  | 
                    |
| 165 | 
                        +z.b. Bandbreiten-Limitierung, Ausgangsrichtlinien die Missbrauchsbeschwerden  | 
                    |
| 166 | 
                        +limitieren, und Unterstützung für dynamische IP-Adressen.</p>  | 
                    |
| 167 | 
                        +  | 
                    |
| 168 | 
                        + <p>Relais an verschiedenen Orten im Internet zu haben, ist was Tor-Benutzer  | 
                    |
| 169 | 
                        +sicher macht. <a href="<wikifaq>#RelayAnonymity">Du kannst dadurch auch eine  | 
                    |
| 170 | 
                        +stärkere Anonymität für dich selbst bekommen</a>, da Remote-Seiten nicht  | 
                    |
| 171 | 
                        +wissen können, ob verbindungen von deinem Computer kommen, oder von einem  | 
                    |
| 172 | 
                        +anderen weitergeleitet wurden.</p>  | 
                    |
| 173 | 
                        +  | 
                    |
| 174 | 
                        + <p>Lies mehr in unserer <a href="<page docs/tor-doc-relay>">Konfiguration eines  | 
                    |
| 175 | 
                        +Relais</a> Anleitung.</p>  | 
                    |
| 176 | 
                        +  | 
                    |
| 177 | 
                        + <hr>  | 
                    |
| 178 | 
                        +  | 
                    |
| 179 | 
                        + <p>Solltest du Vorschläge haben, wie man dieses Dokument verbessen kann, bitte  | 
                    |
| 180 | 
                        +<a href="<page about/contact>">sende sie zu uns</a>. Danke!</p>  | 
                    |
| 181 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 182 | 
                        +  | 
                    |
| 183 | 
                        + <!-- END MAINCOL -->  | 
                    |
| 184 | 
                        +<div id = "sidecol">  | 
                    |
| 185 | 
                        +  | 
                    |
| 186 | 
                        +  | 
                    |
| 187 | 
                        +#include "de/side.wmi"  | 
                    |
| 188 | 
                        +#include "de/info.wmi"  | 
                    |
| 189 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 190 | 
                        +  | 
                    |
| 191 | 
                        +<!-- END SIDECOL -->  | 
                    |
| 192 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 193 | 
                        +  | 
                    |
| 194 | 
                        +  | 
                    |
| 195 | 
                        +#include "de/foot.wmi"  | 
                    
| ... | ... | 
                      @@ -0,0 +1,95 @@  | 
                  
| 1 | 
                        +  | 
                    |
| 2 | 
                        +  | 
                    |
| 3 | 
                        +  | 
                    |
| 4 | 
                        +  | 
                    |
| 5 | 
                        +  | 
                    |
| 6 | 
                        +## translation metadata  | 
                    |
| 7 | 
                        +# Revision: $Revision: 24495 $  | 
                    |
| 8 | 
                        +# Translation-Priority: 3-low  | 
                    |
| 9 | 
                        +#include "pl/head.wmi" TITLE="Tor Project: CentOS/Fedora/OpenSUSE Instructions" CHARSET="UTF-8"  | 
                    |
| 10 | 
                        +<div id="content" class="clearfix">  | 
                    |
| 11 | 
                        + <div id="breadcrumbs">  | 
                    |
| 12 | 
                        + <a href="<page index>">Start » </a> <a href="<page  | 
                    |
| 13 | 
                        +docs/documentation>">Dokumentacja » </a> <a href="<page  | 
                    |
| 14 | 
                        +docs/rpms>">RPMy</a>  | 
                    |
| 15 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 16 | 
                        + <div id="maincol">  | 
                    |
| 17 | 
                        + <a id="rpms"></a>  | 
                    |
| 18 | 
                        + <h2><a class="anchor" href="#rpms">Paczki Tora dla dystrybucji Linuksa opartych  | 
                    |
| 19 | 
                        +na RPM.</a></h2>  | 
                    |
| 20 | 
                        + <br>  | 
                    |
| 21 | 
                        +  | 
                    |
| 22 | 
                        + <p><strong>Nie</strong> używajcie paczek z natywnych repozytoriów. Są często  | 
                    |
| 23 | 
                        +przestarzałe. To oznacza, że będziecie pozbawieni poprawek stabilności i  | 
                    |
| 24 | 
                        +bezpieczeństwa.  | 
                    |
| 25 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 26 | 
                        +  | 
                    |
| 27 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 28 | 
                        + Musicie skonfigurować nasze repozytorium z paczkami, zanim będziecie mogli  | 
                    |
| 29 | 
                        +pobrać Tora. Zakładając, że macie program yum, w katalogu /etc/yum.repos.d/  | 
                    |
| 30 | 
                        +stwórzcie plik o nazwie torproject.repo. Otwórzcie go w edytorze i wpiszcie  | 
                    |
| 31 | 
                        +następujące informacje:  | 
                    |
| 32 | 
                        +<pre>[torproject]  | 
                    |
| 33 | 
                        +name=Tor and Vidalia  | 
                    |
| 34 | 
                        +enabled=1  | 
                    |
| 35 | 
                        +autorefresh=0  | 
                    |
| 36 | 
                        +baseurl=http://deb.torproject.org/torproject.org/rpm/DISTRIBUTION/  | 
                    |
| 37 | 
                        +type=rpm-md  | 
                    |
| 38 | 
                        +gpgcheck=1  | 
                    |
| 39 | 
                        +gpgkey=http://deb.torproject.org/torproject.org/rpm/RPM-GPG-KEY-torproject.org</pre>  | 
                    |
| 40 | 
                        +  | 
                    |
| 41 | 
                        + Jeśli chcecie być na bieżąco z wersjami stabilnymi Tora, powinniście zmienić  | 
                    |
| 42 | 
                        +DISTRIBUTION na jedno z następujących: centos4, centos5, fc13, fc14, suse</p>  | 
                    |
| 43 | 
                        +  | 
                    |
| 44 | 
                        + <p>Jeśli chcecie być na bieżąco z wersjami eksperymentalnymi, zmieńcie  | 
                    |
| 45 | 
                        +DISTRIBUTION na jedno z następujących: centos4-experimental,  | 
                    |
| 46 | 
                        +centos5-experimental, fc13-experimental, fc14-experimental,  | 
                    |
| 47 | 
                        +suse-experimental</p>  | 
                    |
| 48 | 
                        +  | 
                    |
| 49 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 50 | 
                        + Potem zainstalujcie Tora, uruchamiając:  | 
                    |
| 51 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 52 | 
                        +<pre>yum install tor</pre>  | 
                    |
| 53 | 
                        +  | 
                    |
| 54 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 55 | 
                        + Teraz Tor jest zainstalowany i działa. Przejdźcie do <a href="<page  | 
                    |
| 56 | 
                        +docs/tor-doc-unix>#polipo">kroku drugiego</a> w instrukcjach dla "Tora na  | 
                    |
| 57 | 
                        +Linux/Unix"  | 
                    |
| 58 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 59 | 
                        +  | 
                    |
| 60 | 
                        + <p style="font-size: small">  | 
                    |
| 61 | 
                        + Nazwa DNS <code>deb.torproject.org</code> jest w rzeczywistości zestawem  | 
                    |
| 62 | 
                        +niezależnych serwerów skonfigurowanych w okrężnej strukturze DNS. Jeśli z  | 
                    |
| 63 | 
                        +jakiegoś powodu nie macie do niego dostępu, możecie spróbować nazwy jednej z  | 
                    |
| 64 | 
                        +jej części. Wypróbujcie <code>deb-master.torproject.org</code>,  | 
                    |
| 65 | 
                        +<code>mirror.netcologne.de</code> lub <code>tor.mirror.youam.de</code>.  | 
                    |
| 66 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 67 | 
                        +  | 
                    |
| 68 | 
                        + <hr> <hr> <a id="source"></a>  | 
                    |
| 69 | 
                        + <h2><a class="anchor" href="#source">Kompilacja ze źródeł</a></h2>  | 
                    |
| 70 | 
                        + <br>  | 
                    |
| 71 | 
                        +  | 
                    |
| 72 | 
                        + <p>  | 
                    |
| 73 | 
                        + Jeśli chcecie kompilować ze źródeł, postępujcie zgodnie z <a  | 
                    |
| 74 | 
                        +href="<gitblob>doc/tor-rpm-creation.txt">instrukcjami tworzenia RPM</a>.  | 
                    |
| 75 | 
                        + </p>  | 
                    |
| 76 | 
                        +  | 
                    |
| 77 | 
                        + <hr>  | 
                    |
| 78 | 
                        +  | 
                    |
| 79 | 
                        + <p>Jeśli masz pomysły na ulepszenie tej strony, prosimy <a href="<page  | 
                    |
| 80 | 
                        +about/contact>">je do nas wysłać</a>. Dziękujemy!</p>  | 
                    |
| 81 | 
                        + </div>  | 
                    |
| 82 | 
                        +  | 
                    |
| 83 | 
                        + <!-- END MAINCOL -->  | 
                    |
| 84 | 
                        +<div id = "sidecol">  | 
                    |
| 85 | 
                        +  | 
                    |
| 86 | 
                        +  | 
                    |
| 87 | 
                        +#include "pl/side.wmi"  | 
                    |
| 88 | 
                        +#include "pl/info.wmi"  | 
                    |
| 89 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 90 | 
                        +  | 
                    |
| 91 | 
                        +<!-- END SIDECOL -->  | 
                    |
| 92 | 
                        +</div>  | 
                    |
| 93 | 
                        +  | 
                    |
| 94 | 
                        +  | 
                    |
| 95 | 
                        +#include "pl/foot.wmi"  | 
                    |
| 0 | 96 |