087cc7c4a1aeb4b592127205edfe6fac941aec41
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

1) ## translation metadata
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

2) # last-translator: michael.sacher@hispeed.ch, jens@kubieziel.de
3) # Based-On-Revision: 14160
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

4) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

5) #include "head.wmi" TITLE="Tor: Konfigurationsanleitung f�r Server"
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

6) 
7) <div class="center">
8) 
9) <div class="main-column">
10) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

11) <h1 class="western">Tor-Server konfigurieren</h1>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

12) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

13) <p>Das Tor-Netzwerk beruht auf Freiwilligen, die Bandbreite zur
14)   Verf�gung stellen. Je mehr Leute einen Tor-Server betreiben, desto
15)   schneller wird das Netzwerk. Wenn du wenigstens 20&nbsp;kB/s in
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

16)   eine Richtung hast, bitte hilf uns und konfiguriere Tor auch als
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

17)   Server.  Wir haben vieles, was den Betrieb eines Servers
18)   einfach und bequem macht. Dazu geh�ren u.a. Bandbreitenlimitierung,
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

19)   flexible Exitpolicies und Unterst�tzung f�r dynamische
20)   IP-Adressen.</p>
21) 
22) <p>Server, die sich an verschiedenen Orten im Internet befinden, geben
23)   den Benutzern Sicherheit. Du kannst dadurch auch <a
24)   href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ServerAnonymity">bessere
25)   Anonymit�t erlangen</a>, da Betreiber von Webseiten nicht wissen
26)   k�nnen, ob die Verbindung von deinem Computer stammt oder ob sie nur
27)   durch andere dorthin weitergeleitet wurde.</p>
28) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

29) <p>Die Einrichtung eines Tor-Servers ist einfach und bequem:</p>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

30) <ul>
31)   <li>Tor hat eine eingebaute <a
32)     href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#LimitBandwidth">Bandbreitenbegrenzung</a>. Mehr
33)   noch: Wenn du eine schnelle Verbindung hast, kannst du die
34)   Anzahl der Bytes pro Tag (oder Woche oder Jahr), die du bereitstellen
35)   willst, begrenzen. Schau dir den Punkt <a
36)   href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#Hibernation">hibernation</a>
37)   in der Dokumentation an.</li>
38) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

39)   <li>Jeder Tor-Server hat eine so genannte <a
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

40)   href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#RunAServerBut">Exitpolicy</a>. Diese
41)   legt fest, welche Art abgehender Verbindungen von diesem Server
42)   erlaubt oder gesperrt sind. Wenn du nicht m�chtest, dass sich Leute
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

43)   von deinem Server mit dem Internet verbinden, hast du die
44)   M�glichkeit, nur Verbindungen zu anderen Tor-Servern zuzulassen.</li>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

45) 
46)   <li>Es ist in Ordnung, wenn der Server manchmal offline ist. Die
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

47)   Verzeichnisserver bemerken dies schnell und entfernen den Server aus
48)   dem Verzeichnis.  Du solltest versuchen, dies in Grenzen zu halten.
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

49)   Denn bestehende Verbindungen, welche �ber diesen Server laufen, sind dann
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

50)   unterbrochen und andere Benutzer erleiden Nachteile.</li>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

51) 
52)   <li>Wir k�nnen mit Servern, die dynamische IP-Adressen nutzen, gut
53)   umgehen. Dazu ist es wichtig, dass die Server ihre eigene IP-Adresse
54)   kennen. Schau dir <a
55)   href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#DynamicIP">diesen
56)   Beitrag in der FAQ an</a>.</li>
57) 
58)   <li>Wenn dein Server hinter einem NAT-Router ist und seine
59)   �ffentliche IP-Adresse nicht kennt, (hat z.B. 192.168.x.y),
60)   musst du Portforwarding aktivieren. Diese Eigenschaft ist
61)   vom System abh�ngig. In dem <a
62)   href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ServerForFirewalledClients">FAQ-Eintrag</a>
63)   stehen ein paar Beispiele, wie man dies bewerkstelligen kann.</li>
64) 
65)   <li>Dein Server wird passiv die freie Bandbreite berechnen und
66)   verteilen. Je mehr Bandbreite zur Verf�gung steht, desto mehr
67)   Benutzer wird der Server aufnehmen k�nnen. Es ist also auch sinnvoll
68)   Server mit kleinen Bandbreiten zu betreiben.</li>
69) 
70) </ul>
71) 
72) <p>Du kannst einen Server auf so ziemlich jedem Betriebssystem
73) installieren. Der Eintrag in der FAQ zum <a
74) href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ServerOS">Betriebssystem</a> beschreibt, welche Betriebssysteme sich am besten
75) eignen und welche Probleme auftreten k�nnten.</p>
76) 
77) <hr />
78) 
79) <h2><a name="zero"></a>Schritt Null: Tor herunterladen und installieren</h2>
80) 
81) <p>Vergewissere dich bevor du beginnst, dass Tor installiert ist und
82) l�uft.</p>
83) 
84) <p>F�r Windowsnutzer bedeutet das, dass mindestens <a href="<page
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

85) docs/tor-doc-windows>#installing">Schritt Eins</a> der
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

86) Installationsanleitung f�r Tor auf Windows ausgef�hrt sein muss. Nutzer
87) von Mac OS X m�ssen mindestens <a href="<page
88) docs/tor-doc-osx>#installing">Schritt Eins</a> der Installationsanleitung
89) f�r Tor auf OS X erledigt haben.  Benutzer von unixoiden Systemen
90) sollten mindestens <a href="<page
91) docs/tor-doc-unix>#installing">Schritt Eins</a> vom Howto erledigt
92) haben.</p>
93) 
94) <p>Wenn du willst, kannst du Tor auch erst eine Weile als Client
95) verwenden, um sicher zu gehen, dass es auch richtig funktioniert.</p>
96) 
97) <hr />
98) 
99) <h2><a name="setup"></a>Schritt Eins: Richte Tor als Server ein</h2>
100) 
101) <ol>
102) 
103)   <li>Stelle sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist. Falls
104)   es m�glich ist, synchronisiere sie mit einem Zeitserver (<abbr title="Network
105)   Time Protocol">NTP</abbr>) im Internet.</li>
106) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

107)   <li>Stelle sicher, dass die Namensaufl�sung (<abbr title="Domain
108)   Name Service">DNS</abbr>) korrekt funktioniert.</li>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

109) 
110)   <li>Editiere den unteren Teil deiner <var>torrc</var> (in <a
111)   href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#torrc">diesem
112)   FAQ-Beitrag</a> kannst du Hilfe finden.). Stelle dabei sicher, dass
113)   du mindestens <var>Nickname</var> und <var>ORPort</var> angegeben
114)   hast. Erstelle, wenn n�tig, ein Verzeichnis f�r Daten und stelle sicher,
115)   dass es dem Nutzerkonto geh�rt, der Tor ausf�hren wird. Wenn du
116)   mehrere Server betreiben willst, ist das wunderbar. Bitte <em>setze dann
117)   <a
118)   href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#MultipleServers">die
119)   <var>MyFamily</var>-Option</a></em> in den Konfigurationsdateien
120)   aller Server.</li>
121) 
122)   <li>Wenn du eine Firewall verwendest, �ffne einen Port, damit
123)   eingehende Verbindungen, die von dir konfigurierten Ports erreichen
124)   k�nnen (<var>ORPort</var> plus <var>DirPort</var>, falls
125)   gesetzt). Stelle sicher, dass alle abgehenden Verbindungen von der
126)   Firewall zugelassen werden, damit die anderen Torserver erreicht
127)   werden k�nnen.</li>
128) 
129)   <li>Starte deinen Server neu: Wenn es Warnungen gibt, solltest du sie erst
130)   beheben.</li>
131) 
132)   <li>Trage dich in die Mailingliste <a
133)   href="http://archives.seul.org/or/announce/">or-announce</a> ein.
134)   Sie wird dich �ber neue stabile Pakete auf dem laufenden halten. Du
135)   m�chtest dich eventuell auch bei <a
136)   href="http://archives.seul.org/or/talk/">or-talk</a>
137)   einschreiben. Diese Liste informiert �ber neue
138)   Entwicklerversionen.</li>
139) 
140)   <li>Wirf einen Blick ins <a href="<page
141)   tor-manual>">Handbuch</a> der neusten stabilen Version. Es enth�lt
142)   Informationen �ber die Installation und Verwendung von Tor,
143)   inklusive der Konfiguration von Client und Server. Das Handbuch zur
144)   Entwicklerversion findet sich <a href="<page
145)   tor-manual-dev>">hier</a>.</li>
146) </ol>
147) 
148) <hr />
149) 
150) <h2><a name="check"></a>Schritt Zwei: Sicher gehen, dass es funktioniert</h2>
151) 
152) <p>Sobald sich dein Server zum Netzwerk verbinden kann, wird er versuchen
153) herauszufinden, ob die Ports, die du konfiguriert hast, von au�en erreichbar
154) sind. Dies kann bis zu 20&nbsp;Minuten dauern. Halte nach Logeintr�gen wie
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

155) <samp>self-testing indicates your ORPort is reachable from the outside.
156) Excellent</samp> Ausschau. Wenn du diese Nachricht nicht siehst, bedeutet dies,
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

157) dass dein Server von au�en nicht erreichbar ist.  Stelle sicher, dass die
158) Angaben zu IP-Adresse und Port richtig sind.</p>
159) 
160) <p>Wenn er erreichbar ist, wird er einen &quot;Serverdescriptor&quot; in die
161) Verzeichnisse laden. Dies l�sst die Clients wissen, welche Adresse, Ports,
162) Schl�ssel etc. dein Server verwendet. Du kannst <a
163) href="http://moria.seul.org:9032/tor/status/authority">den Netzwerkstatus
164) manuell laden</a> und ihn nach deinem Nickname durchsuchen. So kannst du sicher
165) gehen, dass er existiert. Dies dauert meist einige Sekunden.</p>
166) 
167) <hr />
168) 
169) <h2><a name="after"></a>Schritt Drei: Wenn es funktioniert</h2>
170) 
171) <p>Wir empfehlen folgende Schritte zus�tzlich auszuf�hren:</p>
172) 
173) <p>In <a
174) href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/operationalsecurity">diesem
175) Dokument</a> gibt es Anweisungen, wie du die Sicherheit des Servers
176) erh�hen kannst.</p>
177) 
178) <p>Entscheide dich, welche Exitpolicy du willst. Standardm��ig
179) gew�hrt dein Server den Zugriff auf viele bekannte Dienste. Einige
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

180) (z.B. Port 25) werden jedoch eingeschr�nkt, aufgrund von vorhandenem
181) Missbrauchpotential. Vielleicht m�chtest du eine restriktivere oder
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

182) weniger restriktive Exitpolicy w�hlen. Editiere dazu deine
183) <var>torrc</var> entsprechend. Lies die FAQ �ber <a href="<page
184) faq-abuse>#typicalabuses">Probleme, die bei der Verwendung der
185) standardm��igen Exitpolicy auftreten k�nnen</a>. Wenn du eine
186) liberale Exitpolicy w�hlst, stelle auch sicher, dass dein ISP damit
187) leben kann. Falls es Ressourcen gibt, die dein Computer nicht
188) erreichen kann, lehne diese bitte explizit in deiner Exitpolicy ab
189) &mdash; sonst werden Tornutzer auch hiervon betroffen sein.</p>
190) 
191) <p>Du solltest dir Gedanken �ber die Limitierung der Bandbreite
192) machen. Modem, DSL und andere Nutzer, die asymmetrische Verbindungen
193) haben (z.b. h�here Downloadbandbreite) sollten den Durchsatz auf die kleinere
194) Bandbreite limitieren, um so Blockaden zu vermeiden. Dieser <a
195) href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#LimitBandwidth">FAQ-Eintrag</a>
196) enth�lt weitere Details.</p>
197) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

198) <ol start="11"> <li>Mache ein Backup vom privaten Schl�ssel deines
199) Torservers (gespeichert in <var>keys/secret_id_key</var> in deinem
200) Datenverzeichnis). Dies ist die &bdquo;Identit�t&ldquo; deines
201) Servers. Halte sie geheim, damit niemand deinen Server abh�ren
202) kann. Das ist die kritische Datei, um deinen Server <a
203) href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#UpgradeServer">zu
204) verschieben oder wiederherzustellen</a>, wenn etwas schief geht.</li>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

205) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

206) <li>Wenn du die Nameserver f�r deine Domain kontrollierst, �berlege
207) dir, ob du nicht deinen Hostnamen auf <samp>anonymous</samp> oder
208) <samp>proxy</samp> oder <samp>tor-proxy</samp> setzt. Wenn die Leute
209) die Adresse in ihren Logdateien sehen, wissen sie schneller, was los
210) ist.</li>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

211) 
212) <li>Wenn dein Server nicht als Webserver fungiert, erw�ge
213) doch deinen ORport auf 443 und deinen DirPort auf 80 zu �ndern.
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

214) Viele Tor-Benutzer stecken hinter Firewalls fest, welche sie nur
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

215) surfen lassen. Diese �nderungen w�rden auch den
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

216) Benutzern Zugang zu deinem Tor-Server erm�glichen. Auf einem
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

217) Win32-Server kann einfach der ORPort und DirPort direkt in der
218) <var>torrc</var>
219) ge�ndert und Tor neu gestartet werden.  Auf OS X oder Unixservern
220) kann man nicht direkt diese Ports verwenden (weil Tor dort nicht
221) als root l�uft).  Deshalb muss man da irgendeine Form von
222) <a
223) href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ServerForFirewalledClients">Portweiterleitung</a>
224) einrichten, damit Verbindungen zum Tor-Server gemacht werden k�nnen.
225) Falls du die Ports 80 und 443 schon benutzt, aber trotzdem helfen willst, �ffne
226) Port 22, 110, und 143.</li>
227) 
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

228) <li>Falls dein Tor-Server noch andere Dienste auf der selben Adresse
229) anbietet &mdash; wie z.B. einen Webserver &mdash; vergewissere dich,
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

230) dass Verbindungen zum Webserver auch vom localhost zugelassen werden.
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

231) Diese Verbindungen m�ssen klappen, da Torclients erkennen, dass dein
232) Torserver der <a
233) href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorFAQ#ExitEavesdroppers">sicherste
234) Weg ist, deinen Webserver zu erreichen</a>. Daher bauen sie immer
235) Verbindungen, die bei deinem Server aufh�ren. Wenn du diese
236) Verbindungen nicht erlauben willst, dann musst die sie direkt in
237) deiner Exitpolicy verbieten.</li>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

238) 
239) <li>(nur Unix). Lege einen neuen Nutzer an, welcher das Programm
240) ausf�hrt. Wenn du das OS X, deb oder rpm installiert hast, so
241) wurde dies bereits erledigt. Ansonsten kannst du dies per Hand
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

242) erledigen. (Der Tor-Server muss nicht als root laufen, es ist also
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

243) eine gute Idee das auch nicht zu tun. Ausf�hren als 'tor'
244) Benutzer er�brigt Probleme mit inetd und anderen Diensten, welche
245) auf Nutzernamen pr�fen. wenn du ein paranoider Zeitgenosse bist
246) kannst du <a href="https://wiki.torproject.org/noreply/TheOnionRouter/TorInChroot">Tor
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

247) in einer chroot-Jail ausf�hren</a>.)</lI>
Jens Kubieziel change german tor-doc-serve...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

248) 
249) <li>(nur Unix). Vermutlich limitiert dein Betriebssystem die Anzahl offener
250) Dateien pro Prozess auf 1024 (oder noch weniger). Wenn du vorhast, einen
251) schnellen Exitknoten zu betreiben, wird das vermutlich nicht reichen. Unter
252) Linux solltest du eine Zeile wie <var>toruser hard nofile 8192</var> zu deiner
253) <var>/etc/security/limits.conf</var>
Jens Kubieziel update german tor-doc-relay...

Jens Kubieziel authored 15 years ago

254) hinzuf�gen (<var>toruser</var> ist hier der Benutzer, unter dem der Prozess l�uft).